26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV für Ältere EDV für Frauen<br />

50308<br />

Susanne Ludwig<br />

montags u. mittwochs, 16:00-18:00 Uhr,<br />

ab Mo, 26.05. 6 Termine,<br />

88,00 €, vhs, Raum 209<br />

50341<br />

Textverarbeitung, Internet und<br />

E-Mail für Frauen - Grundlagen<br />

Susanne Ludwig<br />

Sie lernen die wichtigsten Handgriffe mit<br />

Maus und Tastatur, um Ihren Computer<br />

bedienen zu können. Wenn Sie noch<br />

gar keine Erfahrung im Umgang mit dem<br />

Computer haben oder in den Grundlagen<br />

erst einmal Sicherheit gewinnen möchten,<br />

ist dieser Kurs für Sie richtig. Sie werden<br />

Programme starten und beenden, Dateien<br />

speichern und Texte drucken. Außerdem<br />

erhalten Sie einen Überblick über wichtige<br />

Anwendungsgebiete (Standardsoftware<br />

wie z.B. Textverarbeitung und E-Mail).<br />

Es gibt für diesen Kurs keine Zugangsvoraussetzungen.<br />

Lerntempo: eher langsam.<br />

donnerstags 8:45-11:45 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 6 Termine,<br />

120,00 € + 14,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 211<br />

50342<br />

Textverarbeitung, Internet und<br />

E-Mail für Frauen - Aufbaukurs<br />

Susanne Ludwig<br />

Der Kurs richtet sich an Wiedereinsteigerinnen,<br />

die nicht ganz bei Null anfangen<br />

möchten. Wenn Sie sich in Sachen<br />

Textverarbeitung und Internet „updaten“<br />

möchten oder einen Folgekurs zur Grunlagenschulung<br />

suchen, dann sind Sie in<br />

diesem Kurs richtig. Inhalte: Umgang mit<br />

Word, Dateiverwaltung, Internet und E-<br />

Mail. Voraussetzung: PC Grundkenntnisse<br />

- Lerntempo: eher langsam.<br />

donnerstags 8:45-11:45 Uhr,<br />

ab Do, 08.05. 6 Termine,<br />

120,00 € + 14,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 211<br />

Sparen Sie<br />

bis zu 50 Prozent<br />

der Kursgebühr!<br />

Für Kurse, die mit dem<br />

nebenstehenden<br />

Logo gekennzeichnet<br />

sind, können Sie die<br />

Bildungsprämie in<br />

Anspruch nehmen, mit der<br />

Sie 50 Prozent (maximal 500<br />

Euro) sparen können. Details<br />

hierzu finden Sie<br />

auf Seite 85.<br />

Stiftung Warentest bestätigt<br />

Qualität von vhs-Kursen<br />

Seit 10 Jahren überprüft<br />

die Stiftung Warentest<br />

in detaillierten Langzeituntersuchungen<br />

die<br />

Qualität von Weiterbildungsangeboten.<br />

Dabei schneiden die<br />

Volkshochschulen<br />

in den Tests gut ab.<br />

Das positive Fazit des<br />

Weiterbildungs-Checks<br />

unterstreicht die Qualität<br />

der vhs-Angebote.<br />

Fotos: Stiftung Warentest<br />

Die Zusammenfassung der Langzeituntersuchung<br />

und die Empfehlungen von Stiftung Warentest<br />

können Sie im Internet nachlesen:<br />

www.test.de/weiterbildung-anbietervergleich<br />

Informationen<br />

Anmeldung<br />

Grundbildung<br />

Politik / Gesellschaft<br />

Natur / Umwelt<br />

Literatur / Theater<br />

Kunstgeschichte<br />

Malen / Zeichnen<br />

Foto / Musik / Tanz<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

Sprachen<br />

Deutsch- und<br />

Integrationskurse<br />

EDV<br />

Berufliche Bildung<br />

Stadtteile<br />

Außenstellen<br />

Anmeldekarte<br />

AGBs<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Veranstaltungsorte<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!