26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entspannung Meditation<br />

31105<br />

Bewusstheit durch Bewegung<br />

Conrad Heckmann<br />

Sa, 08.03., 14:00-17:00 Uhr<br />

So, 09.03., 10:00-13:00 Uhr<br />

46,40 €, Zentrum Impuls<br />

31106<br />

Bewusstheit durch Bewegung<br />

Conrad Heckmann<br />

Sa, 10.05., 14:00-17:00 Uhr<br />

So, 11.05., 10:00-13:00 Uhr<br />

46,40 €, Zentrum Impuls<br />

31107<br />

Bewusstheit durch Bewegung<br />

Conrad Heckmann<br />

Sa, 05.07., 14:00-17:00 Uhr<br />

So, 06.07., 10:00-13:00 Uhr<br />

46,40 €, Zentrum Impuls<br />

Feldenkrais® - Wochenende<br />

Verbesserungen von körperlichem und<br />

seelischem Wohlbefinden erreichen wir<br />

am nachhaltigsten durch Lernerfahrungen.<br />

Hierzu führt uns die vom Physiker Moshe<br />

Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Lernmethode<br />

in das große Lernfeld unserer<br />

eigenen Sensomotorik, d.h. unserer Bewegungs-<br />

und Wahrnehmungsmuster, ein.<br />

In diesem Wochenendkurs erleben die<br />

TeilnehmerInnen, wie sie durch einfache<br />

Bewegungsfolgen verblüffende Verbesserungen<br />

in ihrer körperlichen Beweglichkeit<br />

und Aufrichtung und in ihrer Selbstwahrnehmung<br />

erreichen können. Indem sich<br />

ihre Sensomotorik verbessert, können sich<br />

auch in anderen Lebensbereichen neue<br />

Möglichkeiten auftun. Es wird im Liegen<br />

bzw. Sitzen auf Matten gearbeitet.<br />

Bitte bequeme und lockere Kleidung mitbringen/tragen.<br />

ENTSPANNUNGS-<br />

METHODEN<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

Die Progressive Muskelentspannung<br />

ist eine wissenschaftlich anerkannte<br />

Entspannungsmethode. Sie ist leicht zu<br />

erlernen und führt schnell zu wahrnehmbaren<br />

Erfolgen. Durch abwechselndes Anund<br />

Entspannen einzelner Muskelgruppen<br />

lernen Sie, Ihre Muskulatur zu lockern und<br />

Verspannungen schon in ihrem Entstehen<br />

zu erkennen. Die körperliche Entspannung<br />

breitet sich auch auf Ihr emotionales<br />

Wohlbefinden aus.<br />

31220<br />

Jutta Wekenmann<br />

mittwochs 19:00-20:00 Uhr,<br />

ab Mi, 25.06. 6 Termine,<br />

33,60 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 310<br />

31230<br />

kompakt<br />

Jutta Wekenmann<br />

Fr, 04.04., 17:00-20:00 Uhr<br />

16,80 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 310<br />

31242<br />

Entspannungsreisen<br />

Gabi Lewandowski<br />

Unter Wasserfälle tauchen, Berge erklimmen,<br />

am Strand schlendern, Kraft tanken,<br />

die Woche hinter sich lassen. In fünf<br />

Entspannungsreisen werde ich Sie führen<br />

und begleiten. Der Körper entspannt, während<br />

die Gedanken auf Reisen gehen. In<br />

vielen Kulturen ist die Trance ganz selbstverständlich<br />

ein Weg zu persönlicher<br />

Veränderung, Wachstum und Heilung. Der<br />

Zugang zur eigenen Innenwelt, in der sich<br />

Bewusstes und Unbewusstes begegnen,<br />

ist ein Weg zur Nutzung eigener Heilungskräfte<br />

und persönlichen Wachstums.<br />

Entspannt und erfrischt das Wochenende<br />

beginnen!<br />

freitags 18:30-19:30 Uhr,<br />

ab Fr, 21.02. 5 Termine,<br />

28,00 €, vhs, Raum 310<br />

31243<br />

Stressmanagement und<br />

Entspannung<br />

Jutta Wekenmann<br />

An diesem Wochenende lernen Sie<br />

verschiedene Werkzeuge kennen, die zu<br />

mehr Kompetenz im Umgang mit dem<br />

eigenen Stress führen. Handfeste Praktiken<br />

wie Körperarbeit und Eigenmassage<br />

werden ebenso vorgestellt wie imaginative<br />

Übungen, Stressbewältigung durch Achtsamkeit<br />

und kognitive Strategien.<br />

Stellen Sie sich Ihren ganz persönlichen<br />

„Werkzeugkoffer“ zusammen, der die<br />

Instrumente enthält, die am besten und<br />

wirkungsvollsten in Ihrem Alltag funktionieren.<br />

Fr, 27.06., 17:00-20:00 Uhr<br />

Sa, 28.06., 10:00-13:00 Uhr<br />

48,00 € + 2,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 310<br />

31244<br />

Blitzschnell entspannt<br />

Jutta Wekenmann<br />

Oft schon reicht ein kurzes Innehalten, um<br />

zu entspannen, wieder durchzuatmen und<br />

neue Kraft zu schöpfen. In diesem Kurs<br />

erfahren Sie, wie Sie kleine Ruhepausen<br />

mitten in Ihrem Alltag schaffen können.<br />

Sie lernen Mini-Entspannungen von nur<br />

wenigen Sekunden kennen bis zu etwas<br />

umfangreicheren Übungen von ca. 15 Minuten<br />

und bekommen Tipps, wie Sie diese<br />

Übungen in Ihren Tagesablauf einbauen<br />

können.<br />

Fr, 04.07., 17:00-20:00 Uhr<br />

22,00 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 310<br />

Für die Entspannungskurse bitte<br />

mitbringen: warme Socken,<br />

bequeme Kleidung, Decke,<br />

kleines Kissen<br />

31280<br />

Herzensruhe - Entspannung<br />

rund ums Herz<br />

Jutta Wekenmann<br />

Wie kein anderes Organ reagiert das Herz<br />

auf unser Befinden. Das Herz kann vor<br />

Freude „hüpfen“ oder vor Kummer „zerreißen“.<br />

Die Ergebnisse der modernen Forschung<br />

bestätigen bei vielen emotionalen<br />

Problemen eine Störung des Zusammenspiels<br />

zwischen Nervensystem, Herz und<br />

Gehirn. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelt<br />

sich ein neuer Behandlungsansatz,<br />

der über Entspannungsübungen direkt auf<br />

die Beruhigung des Herzens zielt, um so<br />

eine Harmonisierung des gesamten Organismus<br />

zu erreichen. Dieser Kurs ersetzt<br />

keine ärztliche Behandlung!<br />

Fr, 16.05., 17:00-20:00 Uhr<br />

Sa, 17.05., 10:00-13:00 Uhr<br />

48,00 € + 3,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 313<br />

MEDITATION<br />

31301<br />

Einführung in die Meditation<br />

Jutta Wekenmann<br />

Sie haben schon viel über Meditation<br />

gehört, sind sich aber nicht sicher, was<br />

sich wirklich dahinter verbirgt oder ob Sie<br />

gar einen fortlaufenden Kurs besuchen<br />

wollen? Dann gibt Ihnen dieser Kompaktkurs<br />

die Möglichkeit, einfach in das Thema<br />

rein zu schmecken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke.<br />

Fr, 11.07., 17:00-20:00 Uhr<br />

Sa, 12.07., 10:00-13:00 Uhr<br />

40,20 € + 2,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 310<br />

Meditation<br />

Meditation ist eine wundervolle Methode,<br />

um mit sich selbst in Kontakt zu treten.<br />

Durch das Sitzen in Stille wird der<br />

Gedankenfluss unterbrochen und die<br />

Aufmerksamkeit nach innen gelenkt. Eingeübt<br />

werden ideologiefreie Formen der<br />

Versenkung, die, regelmäßig praktiziert,<br />

das körperliche und emotionale Wohlbefinden<br />

langfristig positiv verändern. Bitte<br />

mitbringen: bequeme Kleidung und warme<br />

Socken.<br />

31302<br />

Jutta Wekenmann<br />

dienstags 17:00-18:15 Uhr,<br />

ab Di, 11.03. 11 Termine,<br />

77,00 € + 3,00 € Materialgebühren<br />

Zentrum Impuls<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!