26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch- und Integrationskurse<br />

47646<br />

Yasmina Al-Gannabi<br />

23. Juni - 18. Juli<br />

vhs, Raum 309<br />

47648<br />

Yasmina Al-Gannabi<br />

15. September - 13. Oktober<br />

vhs, Raum 309<br />

Deutsch Intensiv C1.2<br />

Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse auf<br />

dem Niveau C1 vertiefen? Dann sind Sie<br />

in diesem Kurs richtig. Interessante Lesetexte,<br />

Verbesserung Ihres Hörverstehens,<br />

kommunikative Strategien, Erweiterung<br />

der schriftlichen Kompetenzen und strukturierte<br />

Wortschatzarbeit erwarten Sie.<br />

Lehrbuch: Aspekte, C1, Teil 2<br />

ISBN:978-3-12-606024-0<br />

4 Wochen, montags bis freitags<br />

jeweils 8:30-12:45 Uhr<br />

295,00 €. In den Intensivkursen ist<br />

keine Ermäßigung möglich!<br />

47650<br />

Yasmina Al-Gannabi<br />

20. Februar - 26. März<br />

vhs, Raum 309<br />

47652<br />

Yasmina Al-Gannabi<br />

8. Mai - 6. Juni<br />

vhs, Raum 309<br />

47654<br />

Yasmina Al-Gannabi<br />

21. Juli - 15. August<br />

vhs, Raum 309<br />

70<br />

ORIENTIERUNGSKURS<br />

Orientierungskurs B1<br />

Der Orientierungskurs als Baustein eines<br />

Integrationskurses lehrt Landeskunde<br />

(Politik, Geschichte, Recht, Soziales) und<br />

wird auch von Teilnehmer/innen belegt,<br />

die eine Niederlassungserlaubnis, den<br />

unbefristeten Aufenthalt in Deutschland<br />

oder die Einbürgerung anstreben.<br />

Im Kurs wird intensiv auf den Test „Leben<br />

in Deutschland“ bzw. den Einbürgerungstest<br />

vorbereitet.<br />

Materialien werden im Kurs verteilt.<br />

3 Wochen, montags bis freitags<br />

jeweils 8:30-12:00 Uhr<br />

176,40 € . Keine Ermäßigung möglich!<br />

476-65<br />

Bernd Borchardt<br />

20. Februar - 19. März<br />

vhs, Raum 108<br />

476-66<br />

Stephanie Hain<br />

27. März - 16. April<br />

vhs, Raum 213<br />

476-67<br />

Ingrid Schulz<br />

8. Mai - 28. Mai<br />

vhs, Raum 201<br />

476-68<br />

Rita Scheuerecker<br />

23. Juni - 11. Juli<br />

vhs, Raum 217<br />

476-70<br />

Christa Nijman-Gawehn<br />

21. Juli - 8. August<br />

vhs, Raum 208<br />

476-71<br />

Sylke Müller<br />

15. September - 2. Oktober<br />

vhs, Raum 212<br />

DEUTSCHPRÜFUNGEN<br />

Goethe-Zertifikat A1 (Deutsch)<br />

Gerlinde Schroth<br />

Wer einen Nachweis seiner Deutschkenntnisse<br />

auf A1-Niveau braucht, kann<br />

diese Prüfung des Goethe-Instituts an der<br />

Volkshochschule ablegen. Die Ausländerbehörde<br />

akzeptiert das Zertifikat.<br />

95,00 €, Kursteilnehmer/innen an<br />

Volkshochschulen zahlen 70,00 €.<br />

Bei Rücktritt ab 1 Woche vor dem Termin<br />

50% Storno.<br />

47751<br />

Mi, 26.02., 14:00-17:00 Uhr<br />

vhs, Raum 212<br />

47753<br />

Mi, 30.04., 14:00-17:00 Uhr<br />

vhs, Raum 212<br />

47755<br />

Mi, 25.06., 14:00-17:00 Uhr<br />

vhs, Raum 212<br />

47757<br />

Mi, 17.09., 14:00-17:00 Uhr<br />

vhs, Raum 212<br />

Sparen Sie 50 Prozent der<br />

Kursgebühr(en) und bis zu 500 €!<br />

Wenn Sie aus beruflichen<br />

Gründen einen Sprachkurs besuchen<br />

möchten, können Sie hierfür dank der<br />

Bildungsprämie mit 50 Prozent der<br />

Kursgebühr(en) und mit bis zu 500 €<br />

gefördert werden.<br />

Detailliertere Informationen<br />

finden Sie auf Seite 85.<br />

Deutschtest für Zuwanderer<br />

A2/B1<br />

Gerlinde Schroth<br />

Diese Prüfung ist der abschließende<br />

Sprachtest für Integrationskurse und wird,<br />

wenn man das Niveau B1 erreicht und in<br />

keinem Testteil schlechter als A2 abschneidet,<br />

auch als Nachweis deutscher<br />

Sprachkenntnisse für die Einbürgerung<br />

akzeptiert.<br />

135,00 €. Kursteilnehmer/innen an<br />

Volkshochschulen zahlen 120,00 €.<br />

Bei Abmeldung: Bis 2 Wochen vorher<br />

25,00 €, danach 35,00 € Storno.<br />

477-65<br />

Sa, 22.03., 8:30-18:00 Uhr<br />

vhs, Raum 215<br />

477-66<br />

Sa, 26.04., 8:30-18:00 Uhr<br />

vhs, Raum 215<br />

477-67<br />

Sa, 24.05., 8:30-18:00 Uhr<br />

vhs, Raum 215<br />

477-68<br />

Sa, 12.07., 8:30-18:00 Uhr<br />

vhs, Raum 215<br />

477-70<br />

Sa, 09.08., 8:30-18:00 Uhr<br />

vhs, Raum 215<br />

477-71<br />

Sa, 11.10., 8:30-18:00 Uhr<br />

vhs, Raum 215<br />

Goethe-Zertifikat B2<br />

Gerlinde Schroth<br />

Mit diesem Zertifikat des Goethe-Instituts<br />

weisen Sie deutsche Sprachkenntnisse<br />

auf dem Niveau B2 nach.<br />

Da es international bekannt und anerkannt<br />

ist, kann Ihnen diese Prüfung bei der<br />

Arbeitssuche, z.B. in einem deutschen Unternehmen,<br />

helfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!