26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldekarte Semesterplan<br />

anstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn<br />

die Berechnung der erbrachten Teilleistung für<br />

den/die Vertragspartner/in unzumutbar wäre,<br />

insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung für<br />

den/die Teilnehmer/in wertlos ist.<br />

(4) Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht<br />

(z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt.<br />

(5) Macht der/die Vertragspartner/in von einem<br />

ihm/ihr zustehenden gesetzlichen Widerrufsrecht<br />

Gebrauch, so hat er/sie bereits erhaltene<br />

Unterrichtsmaterialien zurückzusenden, soweit<br />

diese als Paket versandt werden können. Bis zu<br />

einem Wert der Materialien von € 40,-- trägt der/<br />

die Vertragspartner/in die Kosten der Rücksendung.<br />

8. Teilnahmebescheinigung<br />

Der Besuch von Veranstaltungen wird auf<br />

Wunsch bescheinigt, wenn regelmäßig teilgenommen<br />

wurde (mindestens 80%). Soll die<br />

Bescheinigung zugeschickt werden, zahlt der/<br />

die Teilnehmer/in die Portokosten.<br />

9. Datenschutz und Urheberschutz<br />

(1) Angaben zu Alter und Geschlecht dienen<br />

ausschließlich statistischen Zwecken. Familienname,<br />

Vorname und Anschrift sowie die Nennung<br />

der Bankverbindung sind bei schriftlichen<br />

Anmeldungen und persönlichen Anmeldungen,<br />

bei denen eine unbare Zahlung des Veranstaltungsentgelts<br />

gewünscht wird, zur Abwicklung<br />

des Zahlungsvorgangs erforderlich. Die Angabe<br />

der Telefonnummer ist für die Benachrichtigung<br />

bei Veranstaltungsänderungen erwünscht.<br />

(2) Der vhs ist die Erhebung, Speicherung und<br />

Verarbeitung personenbezogener Daten zu<br />

eigenen innerbetrieblichen Zwecken gestattet.<br />

Eine Löschung erfolgt gemäß den rechtlichen<br />

Vorschriften.<br />

(3) Fotografien und Bandmitschnitte in den<br />

Veranstaltungen sind nur nach Rücksprache mit<br />

der vhs gestattet; eine Genehmigung des/der<br />

jeweiligen Kursleiters/Kursleiterin genügt nicht.<br />

Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung<br />

der vhs nicht vervielfältigt werden; Satz 1<br />

gilt entsprechend.<br />

10. Schadenersatzansprüche,<br />

Haftung<br />

(1) Schadenersatzansprüche der<br />

Vertragspartner/innen oder der Teilnehmer/innen<br />

gegen die vhs sind ausgeschlossen, außer<br />

bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei Verlust<br />

oder Diebstahl während einer Veranstaltung<br />

übernimmt die vhs keine Haftung.<br />

(2) Der Ausschluss gemäß Abs. (1) gilt ferner<br />

dann nicht, wenn die vhs Pflichten schuldhaft<br />

verletzt, die das Wesen des Vertrages ausmachen<br />

(Kardinalpflichten), ferner nicht bei einer<br />

schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder<br />

Gesundheit der Teilnehmerin.<br />

11. Aufrechnung<br />

Das Recht, gegen Ansprüche der vhs aufzurechnen,<br />

wird ausgeschlossen, es sei denn,<br />

dass der Gegenanspruch gerichtlich festgestellt<br />

oder von der vhs anerkannt worden ist.<br />

12. Schlussbestimmung<br />

Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen<br />

verlieren alle früheren ihre Gültigkeit.<br />

Mündliche Nebenabsprachen bedürfen zu ihrer<br />

Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch<br />

Leitung oder Vorstand der Volkshochschule.<br />

Sind diese Geschäftsbedingungen ganz oder<br />

teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden<br />

oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im übrigen<br />

wirksam.<br />

Informationen<br />

Anmeldung<br />

Grundbildung<br />

Politik / Gesellschaft<br />

Natur / Umwelt<br />

Literatur / Theater<br />

Kunstgeschichte<br />

Malen / Zeichnen<br />

Foto / Musik / Tanz<br />

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.<br />

Bitte notieren Sie sich die Termine, Sie erhalten keine<br />

weitere Anmeldebestätigung zugeschickt.<br />

<strong>Tübingen</strong><br />

Name, Vorname<br />

Straße/Haus-Nr.<br />

Postleitzahl<br />

Konto-Nummer<br />

volkshochschule<br />

tübingen<br />

Katharinenstraße 18, 72072 <strong>Tübingen</strong><br />

Fax 07071 5603-28<br />

Telefon tagsüber mit Vorwahl<br />

Name der Bank/Sparkasse<br />

Wohnort<br />

Anmeldung<br />

(bitte vollständig<br />

und genau ausfüllen)<br />

Für die Gebührenzahlung durch Bankeinzug<br />

oder für die Rücküberweisungen<br />

benötigen wir Ihre Bankverbindung.<br />

Bankleitzahl<br />

(falls abweichend vom Teilnehmer) Name, Vorname des Kontoinhabers<br />

Kurs-Nr.<br />

Mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen bin ich einverstanden.<br />

Hiermit ermächtige ich die vhs, die von mir zu entrichtende Teilnahmegebühr<br />

nach Kursbeginn zu Lasten meines Girokontos einzuziehen.<br />

Ermäßigungen<br />

Für unsere Statistik:<br />

(nur gegen Nachweis) männl. unter 18 J.<br />

Azubi weibl. 18–24 J.<br />

Arbeitslose 25–34 J.<br />

Behinderte 35–49 J.<br />

Inhaber der Bonuscard<br />

50–64 J<br />

Schüler/in / Student/in ab 65 J.<br />

ZDL/WDL<br />

Semesterplan Semesterbeginn: Mo, 17. Februar <strong>2014</strong><br />

Datum<br />

Gebühr<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

Unterschrift<br />

Thema<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

Sprachen<br />

Deutsch- und<br />

Integrationskurse<br />

EDV<br />

Berufliche Bildung<br />

<strong>Frühjahr</strong>-/Sommersemester <strong>2014</strong> Semesterende: So, 21. September <strong>2014</strong><br />

Feb März<br />

April Mai Juni<br />

Juli<br />

MO 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28<br />

DI 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29<br />

MI 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />

Stadtteile<br />

Außenstellen<br />

DO 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31<br />

FR 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1<br />

SA 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2<br />

SO 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3<br />

Die schattierten Felder sind unterrichtsfreie Tage<br />

121<br />

Anmeldekarte<br />

AGBs<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Veranstaltungsorte<br />

AGBs<br />

Stichwortverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!