26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mössingen<br />

86432<br />

Italienisch A1.2<br />

Für Anfänger/innen und<br />

Wiedereinstieger/innen<br />

In der Kleingruppe<br />

Adriana Bevilacqua-Eckert<br />

Entdecken Sie, wie schön die italienische<br />

Sprache ist und wie viel Spaß es macht,<br />

sie in einer kleinen Gruppe zu lernen. In<br />

diesem Kurs lernen Sie anhand des Lehrbuches<br />

Chiaro 1 grundlegende Grammatik<br />

und wichtiges Vokabular. Für eine gute<br />

Verständigung in alltäglichen Situationen<br />

üben wir fleißig Aussprache und Kommunikation.<br />

Lehrbuch: Chiaro Band 1, Lekt. 5 - 7<br />

dienstags 19:45-21:15 Uhr,<br />

ab Di, 08.04. 13 Termine, 104,00 €,<br />

Quenstedt-Gymnasium, Raum 104<br />

86431<br />

Italienisch B1<br />

In der Kleingruppe<br />

Adriana Bevilacqua-Eckert<br />

Anche in questo semestre continueremo<br />

lo studio bella grammatica italiana con<br />

il libro Chiaro 3 e cercheremo di arricchire<br />

sempre piu il vocabolario per poter<br />

accebere alla lettura di facili articoli bei<br />

quotibiani piu conosciuti e di testi letterari.<br />

Lehrbuch: Chiaro, Band 3, Lekt. 4 - 6<br />

dienstags 18:15-19:45 Uhr,<br />

ab Di, 08.04. 13 Termine, 119,60 €,<br />

Quenstedt-Gymnasium, Raum 104<br />

86445<br />

Spanisch für den Urlaub A1.1.<br />

Für Anfänger/innen<br />

In der Kleingruppe<br />

Antonieta Rivera de Rauscher<br />

Hola! Nach diesem Spanischkurs sind<br />

Sie sprachlich fit für Ihren nächsten<br />

Urlaub. Sie lernen die wichtigsten Redewendungen<br />

für Begrüßung und Verabschiedung,<br />

für Unterhaltungen im Hotel,<br />

im Restaurant, in der Apotheke, beim<br />

Einkaufen etc.<br />

Sie werden erstaunt sein, wie viel mehr<br />

Sie von Ihrem Aufenthalt in einem spanisch<br />

sprechenden Land haben werden!<br />

Lehrbuch: VIVAN LAS VACACIONES!,<br />

Band 1, Lekt. 1 - 7<br />

ISBN 978-3-19-307243-6, Huber-Verlag<br />

montags 17:30-19:00 Uhr,<br />

ab Mo, 17.03. 14 Termine, 112,00 €,<br />

Quenstedt-Gymnasium, Raum 102<br />

86447<br />

Conversación con diferentes<br />

textos B2<br />

Antonieta Rivera de Rauscher<br />

Este curso va dirigido a personas con<br />

buenos conocimientos básicos del Español<br />

que quieran practicar y mejorar su<br />

expresión oral sin olvidarnos naturalmente<br />

de la gramática.<br />

montags 19:00-20:30 Uhr,<br />

ab Mo, 17.03. 14 Termine, 89,60 €,<br />

Quenstedt-Gymnasium, Raum 102<br />

110<br />

COMPUTER<br />

Computerschreiben lernen<br />

Monika Kröber<br />

In der Schule, später im Studium und Beruf<br />

oder auch privat - ohne PC geht nichts<br />

mehr! Wichtig ist deshalb auch die sichere<br />

und effiziente Bedienung der Tastatur.<br />

Mit einem speziellen Trainingsprogramm,<br />

das Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung,<br />

Assoziation und Visualisierungstechniken<br />

kombiniert, lernen Sie schnell<br />

und effektiv das Computerschreiben.<br />

86530<br />

Für Jugendliche und Erwachsene<br />

montags 18:00-19:30 Uhr,<br />

ab Mo, 05.05. 4 Termine,<br />

36,00 € + 15,00 € Lernmittelgebühr<br />

Quenstedt-Gymnasium, Raum 110<br />

86531<br />

Für Schüler/innen ab Kl. 5 und<br />

Jugendliche<br />

samstags 10:00-11:30 Uhr,<br />

ab Sa, 10.05. 4 Termine,<br />

36,00 € + 15,00 € Lernmittelgebühr<br />

Quenstedt-Gymnasium, Raum 110<br />

Bitte beachten Sie die Adressen<br />

der Veranstaltungsorte:<br />

Quenstedt-Gymnasium:<br />

Goethestr. 25<br />

Jahnturnhalle: Goethestr. 29<br />

KINDERSCHWIMMEN<br />

Alle Kinderschwimmkurse finden im<br />

Hallenbad in Mössingen,<br />

Goethestr. 35, statt. Der Eintritt ist<br />

dort zu bezahlen.<br />

86364<br />

Köpfchen unter Wasser.....<br />

Schwimmen lernen für die Kleinsten ab<br />

4 Jahren<br />

Kleingruppe<br />

Anja Roggenstein<br />

Spielerisch werden die Kinder an die<br />

erste Schwimmart, das Brustschwimmen,<br />

herangeführt und erlernen die richtige<br />

Arm-, Bein- und Atemtechnik. Schwimmhilfe<br />

nicht erforderlich, Schwimmbrille nur<br />

bei Bedarf.<br />

dienstags 14:00-14:45 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 10 Termine,<br />

46,00 €, Hallenbad<br />

86365<br />

Seepferdchen<br />

Kleingruppe<br />

Anja Roggenstein<br />

Ein Kurs für Kinder, die bereits einen<br />

Schwimmkurs absolviert haben, bzw. für<br />

die Kinder, die Brustschwimmen (d. h.<br />

Armzug und Beinschlag) mit Schwimmhilfe<br />

beherrschen. Selbstständiges, richtiges<br />

Brustschwimmen im tiefen Wasser mit<br />

Schwimmhilfe gilt als Teilnahmevoraussetzung.<br />

Nach mehreren Unterrichtsstunden,<br />

in denen Schwimmübungen, Sprünge vom<br />

Rand und Tauchen auf dem Programm<br />

stehen, geht es ohne Schwimmhilfe weiter.<br />

Am Ende des Kurses haben die Kinder<br />

die Möglichkeit, die Schwimmprüfung<br />

„Seepferdchen“ abzulegen.<br />

Zusätzliche Kosten: 4,00 EUR für das<br />

Schwimmabzeichen.<br />

dienstags 15:00-16:00 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 10 Termine,<br />

61,30 €, Hallenbad<br />

86367<br />

Seeräuber<br />

ab 5 Jahren<br />

Adam Kansy<br />

Ein Kurs für alle Kinder, die das „ Seepferdchen“<br />

besitzen, bzw. ohne Hilfe 25<br />

m schwimmen können. Am Ende des<br />

Kurses haben die kleinen Schwimmer die<br />

Möglichkeit, das „Seeräuber“-Abzeichen<br />

zu machen. Voraussetzungen dafür sind,<br />

dass sie 100 m Brustschwimmen, eine<br />

Strecke von 5 m tauchen und einen Gegenstand<br />

aus mindestens 1 m Wassertiefe<br />

herausholen können.<br />

Zusätzliche Kosten: 4,00 EUR für das<br />

Schwimmabzeichen und die Urkunde.<br />

Bitte mitbringen: Schwimmbrille.<br />

donnerstags 14:00-15:00 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 10 Termine,<br />

48,70 €, Hallenbad<br />

Leistungs-Schwimmkurs für<br />

Kinder<br />

Ein Leistungskurs für Kinder, die mind. 50<br />

m stilgerecht schwimmen können und Lust<br />

haben, mit Spiel und Spaß noch besser<br />

und weiter schwimmen zu lernen. Auf<br />

dem Programm stehen Rückenschwimmen,<br />

Kopfsprung, Springen vom 1er- und<br />

3er-Sprungbrett, Streckentauchen und<br />

das Tauchen in 1-2 m Tiefe. Am Ende<br />

des Kurses besteht die Möglichkeit, die<br />

Prüfung für das Freischwimmer-, Bronze-<br />

oder Silberabzeichen abzulegen.<br />

Zusätzliche Kosten: 4,00 EUR für das<br />

Schwimmabzeichen und den Ausweis.<br />

Bitte mitbringen: Schwimmbrille.<br />

86368<br />

Fortgeschrittene<br />

Adam Kansy<br />

donnerstags 15:00-16:00 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 10 Termine,<br />

48,70 €, Hallenbad<br />

86369<br />

Fortgeschrittene<br />

Adam Kansy<br />

donnerstags 16:00-17:00 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 10 Termine,<br />

48,70 €, Hallenbad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!