26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik Gitarre<br />

GITARRE – KLEINGRUPPEN<br />

VON SECHS BIS ACHT<br />

TEILNEHMER/INNEN<br />

20807<br />

Gitarre Grundkurs<br />

Gerd Waiblinger<br />

Anhand bekannter Songs werden die<br />

grundlegenden Akkorde auf den ersten<br />

drei Bünden sowie einfache Begleittechniken<br />

erlernt. Bereits in der ersten Stunde<br />

können Anfänger ein Lied begleiten. Notenkenntnisse<br />

nicht erforderlich. Eigenes<br />

Lehrmaterial.<br />

montags 18:15-19:15 Uhr,<br />

ab Mo, 10.03. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

20808<br />

Gitarre Grundkurs mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Gerd Waiblinger<br />

Die Begleittechnik wird mit Hilfe von verschiedenen<br />

Zupfsystemen und Anschlagtechniken<br />

verfeinert. Barré-Griffe werden<br />

dabei in dosierter Form eingebracht.<br />

montags 19:15-20:15 Uhr,<br />

ab Mo, 10.03. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

28<br />

Ihr Kompetenzzentrum<br />

für Musik vor Ort<br />

von den ersten Schritten bis zur<br />

professionellen Ausbildung<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Instrumental- und Vokalunterricht<br />

für alle Altersklassen<br />

- Grundkurse für Kinder ab<br />

2 Jahren<br />

- Flexibles Bausteinmodell für<br />

Erwachsene<br />

- gemeinsames Musizieren in<br />

mehr als 20 Ensembles<br />

- Jazz & Rock Department<br />

Mehr als 200 öffentliche<br />

Veranstaltungen im Jahr<br />

Musik ein Leben lang<br />

TÜBINGER MUSIKSCHULE e.V.<br />

Frischlinstraße 4<br />

72074 <strong>Tübingen</strong><br />

Tel. 0 70 71 – 55 94 0<br />

info@tuebinger-musikschule.de<br />

www.tuebinger-musikschule.de<br />

20809<br />

Gitarre Aufbaukurs<br />

Gerd Waiblinger<br />

Fingerpicking, Barré-Griffe, schwierige<br />

Zupf- und Anschlagtechniken werden anhand<br />

vieler Musikbeispiele aus Folk, Pop,<br />

Rock und Blues vermittelt.<br />

montags 20:15-21:15 Uhr,<br />

ab Mo, 10.03. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

20816<br />

Gitarre Grundkurs<br />

Michael Zeuner<br />

Sie sind ErzieherIn, LehrerIn, Elternteil<br />

oder wollen ganz einfach die Gitarre für<br />

sich entdecken?<br />

Sie lernen Grundlegendes über die<br />

Gitarre, erste Akkorde sowie einfache Begleit-<br />

und Zupftechniken. Lagerfeuer- und<br />

Familienfeiertauglichkeit zum Kursende<br />

garantiert. Notenkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

dienstags 18:30-19:30 Uhr,<br />

ab Di, 25.02. 12 Termine,<br />

92,80 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 115<br />

Gitarre Grundkurs<br />

20818<br />

Tobias Künzl<br />

dienstags 17:30-18:30 Uhr,<br />

ab Di, 25.02. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

Gitarre Grundkurs mit<br />

Vorkenntnissen<br />

20817<br />

Michael Zeuner<br />

dienstags 19:30-20:30 Uhr,<br />

ab Di, 25.02. 12 Termine,<br />

92,80 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 115<br />

20819<br />

Gitarre für Fortgeschrittene<br />

Tobias Künzl<br />

Anhand bekannter Stücke aus Rock und<br />

Pop werden Anschlags- und Begleittechniken<br />

weiterentwickelt, das Akkordrepertoire<br />

unter Einsatz von Barrégriffen<br />

verfeinert sowie weitere Vertiefung im<br />

Spiel einer Akkordmelodie vermittelt.<br />

dienstags 18:30-19:30 Uhr,<br />

ab Di, 25.02. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

20811<br />

Klassische Gitarre<br />

Grundkurs<br />

Dr. Anton Förster<br />

Die klassische Spielweise ist nicht nur die<br />

Grundlage des klassischen Repertoires,<br />

sondern auch notwendig für ein korrektes<br />

und entwicklungsfähiges Spiel in anderen<br />

Stilrichtungen. Die Techniken des einstimmigen<br />

Melodiespiels, der Akkordbegleitung<br />

und des mehrstimmigen konzertanten<br />

Spiels werden vorgestellt und<br />

grundlegend eingeübt. Eine allgemeine<br />

Einführung in das Spiel nach Noten wird<br />

gegeben. Material: klassische Übungen<br />

und Spielstücke, Akkordtabelle und Lieder.<br />

Voraussetzungen: keine - außer Freude<br />

am Spiel.<br />

mittwochs 19:00-20:00 Uhr,<br />

ab Mi, 19.03. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

20812<br />

Klassische Gitarre mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Dr. Anton Förster<br />

Die Spieltechniken der klassischen<br />

Spielweise werden weiterentwickelt und<br />

verfeinert. Ziel ist eine Spielweise, die Melodie-<br />

und Akkordspiel vereint. Voraussetzungen:<br />

Grundkenntnisse in „klassischer<br />

Haltung“ und Tongebung.<br />

mittwochs 20:00-21:00 Uhr,<br />

ab Mi, 19.03. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

E-GITARRE<br />

20820<br />

E-Gitarrenkurs für Anfänger/<br />

innen<br />

Tobias Künzl<br />

Sie haben sich eine E-Gitarre gekauft und<br />

wollen direkt loslegen? Kein Problem, in<br />

diesem Kurs lernen Sie alles Wissenswerte<br />

Step-by-Step. Angefangen von der<br />

Frage: „Wie stelle ich meinen Verstärker<br />

effektiv ein?“, bis hin zu den ersten Songs.<br />

Von Anfang an und ohne die Voraussetzung<br />

von Notenkenntnissen werden Sie in<br />

die Welt der E-Gitarre eingeführt.<br />

Mitzubringen sind: E-Gitarre, Verstärker<br />

und Kabel.<br />

dienstags 19:30-20:30 Uhr,<br />

ab Di, 25.02. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108<br />

20821<br />

E-Gitarre Grundkurs mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Tobias Künzl<br />

Haben Sie schon Vorkenntnisse an der<br />

E-Gitarre und wollen Ihren Horizont<br />

erweitern? Dann sind Sie hier genau<br />

richtig! Dieser Kurs bietet tiefere Einblicke<br />

in das Solospiel und fokussiert sich auf<br />

diverse Techniken, Finger Warm-Ups,<br />

Anwendungen verschiedener Skalen und<br />

Tonbildung in den Fingern (Die Frage:<br />

„Warum klingt das bei mir nicht so wie bei<br />

den Großen?“).<br />

Mitzubringen sind: E-Gitarre, Verstärker<br />

und Kabel.<br />

dienstags 20:30-21:30 Uhr,<br />

ab Di, 25.02. 10 Termine,<br />

77,30 € + 1,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!