26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arabisch Chinesisch Dänisch<br />

50<br />

ARABISCH<br />

40300<br />

Arabisch A1.1 Wochenendkurs<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Said Arnaout<br />

Sie lernen die Grundlagen des Hocharabischen<br />

sowie Wortschatz und Redewendungen,<br />

die Sie auf einer Reise<br />

brauchen können. In diesem Kurs werden<br />

alle Fähigkeiten gleichermaßen vermittelt:<br />

Lesen, Schreiben, einige Elemente des<br />

Gesprächs und Grammatik.<br />

Eigens für diesen Kurs entwickelte Arbeitsmaterialien<br />

bilden die Grundlage des<br />

Unterrichts.<br />

Fr. 21.03. u. Fr. 04.04. 17:00-21:00 Uhr,<br />

Sa, 22.03. 10:00-17:45 Uhr,<br />

So, 06.04. 10:00-17:45 Uhr<br />

112,00 € + 5,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 201<br />

40301<br />

Arabisch A1.1<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Kleingruppe<br />

Hala Fouad<br />

Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse<br />

des Arabischen. Sie erwerben<br />

Grundkenntnisse der Alltagssprache und<br />

erhalten einen Einblick in die faszinierende<br />

arabische Kultur. Schrift und Aussprache<br />

üben wir intensiv, vor allem die Laute,<br />

die für Nicht-Muttersprachler ungewöhnlich<br />

sind.<br />

donnerstags 20:15-21:45 Uhr,<br />

ab Do, 03.04. 9 Termine,<br />

72,00 €, vhs, Raum 119<br />

40302<br />

Arabisch A1.2 Wochenendkurs<br />

Kleingruppe<br />

Said Arnaout<br />

Die Kenntnisse der Grundstufe A1.1 im<br />

Schreiben, Lesen, Sprechen und der<br />

Grammatik werden anhand von eigenem<br />

Textmaterial vertieft und ergänzt. Der<br />

Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die<br />

bereits ca. 1 Semester Arabisch gelernt<br />

haben.<br />

Fr. 11.07. u. Fr. 25.07. 17:00-21:00 Uhr<br />

Sa. 12.07. und Sa. 26.07. 10:00-17.45 Uhr<br />

112,00 € + 5,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 111<br />

Sparen Sie 50 Prozent der<br />

Kursgebühr(en) und bis zu 500 €!<br />

Für viele Sprachkurse, die Sie aus<br />

beruflichen Gründen besuchen möchten,<br />

können Sie die Bildungsprämie<br />

beantragen und bis zu 50% der<br />

Kursgebühr sparen bzw. bis zu 500 €<br />

gefördert werden.<br />

Nähere Informationen finden Sie auf<br />

Seite 85.<br />

40305<br />

Arabisch A1.3<br />

Kleingruppe<br />

Said Arnaout<br />

Die Kenntnisse der Grundstufe A1.2 in<br />

Schreiben, Lesen, Sprechen und der<br />

Grammatik werden anhand von eigenem<br />

Textmaterial vertieft und ergänzt. Neue<br />

Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen (ca.<br />

2 Semester) sind herzlich willkommen.<br />

Lehrbuch: Usrati, Band 1, ab Lekt. 3,<br />

ISBN 978-3-19005243-1<br />

donnerstags 18:30-21:30 Uhr,<br />

ab Do, 27.02. 8 Termine,<br />

117,30 €, vhs, Raum 219<br />

40360<br />

Arabisch B2/C1<br />

Kleingruppe<br />

Said Arnaout<br />

Grundlage des Unterrichts sind Zeitungsund<br />

Zeitschriftenartikel sowie literarische<br />

Texte. Außerdem werden Ausschnitte aus<br />

einfachen Radio- und Fernsehsendungen<br />

behandelt. Die Teilnehmer/innen fassen<br />

Gehörtes und Gelesenes zusammen und<br />

halten kleine Vorträge.<br />

dienstags 18:30-20:00 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 12 Termine,<br />

96,00 € + 5,00 € Materialgebühren<br />

vhs, Raum 311<br />

CHINESISCH<br />

40501<br />

Chinesisch A1.1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Chi-Shu Schmidt<br />

Dieser Kurs führt Sie in die Grundlagen<br />

der chinesischen Sprache ein und macht<br />

Sie mit der Aussprache, den Tönen und<br />

den elementarsten Zeichen vertraut.<br />

Lehrbuch: Chinesisch Superleicht, ab<br />

Lekt. 1, ISBN 978-3-83-101061-5<br />

donnerstags 18:30-20:00 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 10 Termine,<br />

64,00 €, vhs, Raum 201<br />

40502<br />

Chinesisch A1.1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Kleingruppe<br />

Chi-Shu Schmidt<br />

Dieser Kurs führt Sie in kompakter Form in<br />

die Grundlagen der chinesischen Sprache<br />

ein und macht Sie mit der Aussprache,<br />

den Tönen und den elementarsten<br />

Zeichen vertraut. Besonderes Augenmerk<br />

gilt auch interkulturellen Aspekten bei<br />

geschäftlichen Kontakten.<br />

Lehrbuch: Chinesisch Superleicht, ab<br />

Lekt. 1, ISBN 978-3-83-101061-5<br />

samstags 9:00-12:15 Uhr,<br />

ab Sa, 28.06. 5 Termine,<br />

80,00 €, vhs, Raum 201<br />

40503<br />

Chinesisch A1.2<br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen<br />

Vorkenntnissen<br />

Chi-Shu Schmidt<br />

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf<br />

dem Hörverständnis und der Sprachfertigkeit.<br />

Zudem werden die Grundelemente<br />

der chinesischen Schriftzeichen geübt.<br />

Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Lehrbuch: Chinesisch Superleicht, ab<br />

Lekt. 3, ISBN 978-3-83-101061-5<br />

freitags 16:30-18:00 Uhr,<br />

ab Fr, 21.02. 10 Termine,<br />

64,00 €, vhs, Raum 111<br />

40504<br />

Chinesisch A1.3<br />

Kleingruppe<br />

Chi-Shu Schmidt<br />

Wir bauen Ihre Grundkenntnisse im Hören,<br />

Sprechen, Lesen und Schreiben aus.<br />

Grundlegende Satzmuster für die tägliche<br />

Kommunikation werden erlernt und geübt.<br />

Neueinsteiger/innen mit entsprechenden<br />

Vorkenntnissen sind herzlich willkommen!<br />

Lehrbuch: Chinesisch Superleicht, ab<br />

Lekt. 6, ISBN 978-3-83-101061-5<br />

donnerstags 20:15-21:45 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 10 Termine,<br />

80,00 €, vhs, Raum 311<br />

40505<br />

Chinesische Kalligraphie<br />

Kleingruppe<br />

Chi-Shu Schmidt<br />

In diesem Kurs lernen Sie klassische<br />

chinesische Schriftzeichen: die Methode<br />

der Handhabung des Pinsels und die<br />

grundlegenden Elemente der Han-Schrift.<br />

Sie lernen auch, Ihren eigenen Namen<br />

und einige einfache Sprichwörter und Redewendungen<br />

mit dem Pinsel zu schreiben.<br />

Chinesischvorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Tusche für Kalligraphie<br />

oder Reibetusche mit Reibestein, Papier<br />

für Kalligraphie, Pinsel für Kalligraphie,<br />

Zeitungspapier, Wasserbehälter<br />

Sa, 17.05., 9:00-17:00 Uhr<br />

41,40 €, vhs, Raum 219<br />

DÄNISCH<br />

40600<br />

Dänisch kompakt A1.1<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Pernille Hjorth<br />

Reisen heißt Leben, schrieb H.C. Andersen.<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

sich auf einen Aufenthalt in Dänemark<br />

oder auf Kontakte zu Dänen sprachlich<br />

vorbereiten möchten. Im Mittelpunkt steht<br />

der Alltagswortschatz. Wir üben kurze Dialoge,<br />

die für erste Kontakte, Restaurantbesuche<br />

etc. nützlich sind. Arbeitsmaterial<br />

wird in Form von Kopien gestellt.<br />

Sa, 19.07., 10:00-17:00 Uhr<br />

32,00 €, vhs, Raum 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!