26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mössingen<br />

AQUAFITNESS<br />

Power Aquafitness<br />

Diese Wassergymnastik beinhaltet ein<br />

Ausdauer- und Kräftigungsprogramm für<br />

den ganzen Körper. Neben Übungen mit<br />

verschiedenen Geräten lernen Sie Aqua-<br />

Aerobic und Aqua-Jogging kennen.<br />

Der Eintritt ist im Hallenbad zu bezahlen.<br />

86360<br />

Steffi Kästner<br />

dienstags 18:45-19:45 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 13 Termine,<br />

57,20 €, Hallenbad, Goethestr. 35<br />

quinischem Orangen-Fenchelsalat (u. a.<br />

mit Fenchelsamen, Korianderkörnern),<br />

orientalisches Stubenküken (u. a. mit Chili,<br />

Zimt, Safran), Gewürzeis mit gebratenen<br />

Apfelspalten. Dazu passende Getränke.<br />

Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Gefäße<br />

für Kostproben.<br />

Lebensmittelkosten von ca. 16,00 € inkl.<br />

Getränke und Broschüre werden im Kurs<br />

erhoben.<br />

Bei Abmeldung später als drei Werktage<br />

vor Kursbeginn müssen die Lebensmittelkosten<br />

bezahlt werden.<br />

Fr, 21.03., 18:15-22:00 Uhr, 20,50 €<br />

Kochatelier Sindaco-Gourmet,<br />

Kiefernstr.1, Mössingen-Bästenhardt<br />

SPRACHEN<br />

86413<br />

Refresh your English A2<br />

Esther Lilje<br />

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen<br />

und sich mit netten Teilnehmer/<br />

innen in englischer Sprache unterhalten?<br />

Anhand vom Lehrbuch wird grundlegende<br />

Grammatik wiederholt und der Wortschatz<br />

erweitert. Die Aussprache üben und verbessern<br />

Sie mit viel Konversation.<br />

Esther Lilje ist Muttersprachlerin (native<br />

speaker) aus Südafrika.<br />

Lehrbuch wird am ersten Kurstermin<br />

vorgestellt.<br />

Informationen<br />

Anmeldung<br />

Grundbildung<br />

Politik / Gesellschaft<br />

Natur / Umwelt<br />

86361<br />

Steffi Kästner<br />

dienstags 19:45-20:45 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 13 Termine,<br />

57,20 €, Hallenbad, Goethestr. 35<br />

GESUNDHEIT<br />

86370<br />

Fit in den Frühling<br />

durch Entsäuern, Entgiften und<br />

Entschlacken<br />

Petra Hinderer<br />

Sie fühlen sich müde, energielos, haben<br />

Kopfschmerzen, Sodbrennen,<br />

Verdauungsprobleme? Dann könnte es<br />

sein, dass die Säure-Basen-Balance<br />

Ihres Körpers aus dem Gleichgewicht<br />

gekommen ist. Säuren und Basen<br />

sind notwendig für einen geregelten Ablauf<br />

der Stoffwechselvorgänge im<br />

Körper. Mit den Basen hat der Körper<br />

wenig Mühe. Ein Zuviel an Säuren<br />

kann Probleme bereiten. In diesem Kurs<br />

lernen Sie Möglichkeiten<br />

kennen, wie Sie Ihren Körper zur Entsäuerung<br />

und Entgiftung anregen<br />

und wie Sie Ihre Säure-Basen-Balance<br />

optimieren können.<br />

Fr, 14.03., 19:00-20:30 Uhr<br />

Di, 18.03., 19:00-20:30 Uhr<br />

Fr, 21.03., 19:00-20:30 Uhr<br />

24,60 €, Altes Rathaus Mössingen,<br />

Rathof 2, Vortragsraum<br />

KOCHEN<br />

86375<br />

Die aufregende Welt der<br />

Gewürze<br />

Gewürzseminar und Kochkurs<br />

Werner Fifka<br />

Nach einem Begrüßungsprosecco gibt<br />

es zunächst eine Einführung in die Welt<br />

der Gewürze (mit Probieren und einem<br />

kleinen Seminarführer für alle Teilnehmer/<br />

innen zum Mitnehmen).<br />

Gemeinsam kochen und genießen wir:<br />

Crostini mit Fischaufstrich (mit geräuchertem<br />

Paprika), marokkanische Gemüsesuppe<br />

(mit Ras-el-Hanout), gebratenes<br />

Fischfilet (mit Tomatenchips) auf Mallor-<br />

86377<br />

Orientalische Küche<br />

Sona Hannaleck<br />

Heute machen wir einen kleinen Streifzug<br />

durch die orientalische Küche, inspiriert<br />

von den Märchen aus 1001 Nacht! Wir<br />

kochen gemeinsam die klassischen Speisen<br />

wie Falafel mit Hummus, Fladenbrot<br />

& Salat, Lammfleisch/Fisch mit Aprikosen,<br />

Tabouleh und Möhrensuppe mit Fadennudeln.<br />

Dazu gibt es traditionell Tee mit<br />

Kardamom. Als Krönung, bzw. als Dessert<br />

gibt es saisonales Obst mit Granatapfelsirup<br />

- alles ist leicht zu kochen und<br />

schmeckt herrlich!<br />

Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Gefäße<br />

für Kostproben.<br />

Lebensmittelkosten von ca. 9,00 € inkl.<br />

Getränke werden im Kurs erhoben.<br />

Bei Abmeldung später als drei Werktage<br />

vor Kursbeginn müssen die Lebensmittelkosten<br />

bezahlt werden.<br />

Fr, 23.05., 18:15-22:00 Uhr<br />

20,50 €, Quenstedt-Gymnasium, Küche<br />

86379<br />

Grillen mit Freunden<br />

Sona Hannaleck<br />

Dieses Grill-Menü eignet sich gut auch<br />

für den Sommer-Grill-Abend bei Ihnen<br />

zu Hause. Lassen Sie sich an diesem<br />

Kochabend inspirieren! Unser Menü:<br />

Italienischer Brotsalat, Kräuter-Knoblauch-<br />

Baguette, gefüllte Paprika, Süßkartoffel-<br />

Möhren mit Rucola-Blättern, Saltimbocca-<br />

Röllchen vom Grill mit Aprikosen-Dip,<br />

knuspriges Hähnchen mit Meerrettich-Dip,<br />

Putensteaks italienisch, gegrillte Erdbeeren<br />

mit Vanilleeis. Die Sommerbowle dazu<br />

gibt es mit und ohne Alkohol.<br />

Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Gefäße<br />

für Kostproben.<br />

Lebensmittelkosten von ca. 9 EUR inkl.<br />

Getränke werden im Kurs erhoben.<br />

Bei Abmeldung später als 3 Werktage vor<br />

Kursbeginn müssen die Lebensmittelkosten<br />

bezahlt werden.<br />

Fr, 04.07., 18:15-22:00 Uhr<br />

20,50 €, Quenstedt-Gymnasium, Küche<br />

dienstags 10:00-11:30 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 14 Termine,<br />

89,60 €, Altes Rathaus Mössingen,<br />

Rathof 2, Nähzimmer<br />

86415<br />

Easy Conversation B1<br />

Karla Theil<br />

Wir wiederholen grundlegende Grammatik,<br />

erweitern und trainieren den<br />

Wortschatz und verbessern im small talk<br />

unsere Sprechflüssigkeit.<br />

Lehrbuch: First Choice B1, ab Lekt. 5<br />

montags 8:15-9:45 Uhr,<br />

ab Mo, 17.02. 14 Termine,<br />

89,60 €, Altes Rathaus Mössingen,<br />

Rathof 2, Nähzimmer<br />

86416<br />

English Conversation B2<br />

Esther Lilje<br />

If you want to learn how to talk in a<br />

relaxed atmosphere, this is the course<br />

for you. We will talk about a lot of topics:<br />

from things we meet in our daily life, about<br />

travelling, the environment, politics, sport<br />

events, leisure activities and more. Join<br />

a friendly group of people and have fun<br />

speaking English.<br />

mittwochs 18:00-19:30 Uhr,<br />

ab Mi, 19.02. 14 Termine,<br />

89,60 €, Altes Rathaus Mössingen,<br />

Rathof 2, Vortragsraum<br />

86418<br />

English Conversation C1<br />

Karla Theil<br />

A course for people who can speak<br />

English fluently, who are interested in<br />

discussing politics and current events and<br />

who enjoy reading and speaking about<br />

short stories. Grammar revision and vocabulary<br />

training is also part of our program.<br />

montags 10:00-11:30 Uhr,<br />

ab Mo, 17.02. 14 Termine,<br />

89,60 € + 1,50 € Lernmittelgebühr<br />

Altes Rathaus Mössingen, Rathof 2,<br />

Nähzimmer<br />

Literatur / Theater<br />

Kunstgeschichte<br />

Malen / Zeichnen<br />

Foto / Musik / Tanz<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

Sprachen<br />

Deutsch- und<br />

Integrationskurse<br />

EDV<br />

Berufliche Bildung<br />

Stadtteile<br />

Außenstellen<br />

Anmeldekarte<br />

AGBs<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Veranstaltungsorte<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!