26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchentellinsfurt Kusterdingen<br />

84351<br />

Freestyle-Fitness<br />

Dr. Piotr Obidzinski-Egerter<br />

Lassen Sie den Tag so richtig sportlich<br />

ausklingen. In diesem total Body Workout<br />

in lockerer Atmosphäre wird Ihre Muskulatur<br />

gekräftigt, Ihre allgemeine Ausdauer<br />

gesteigert und Ihre Koordinationsfähigkeit<br />

verbessert. Ein wahrer „Kalorienfresser“,<br />

bei dem Sie viel Spaß haben werden.<br />

Dieser Kurs richtet sich an junge und jung<br />

gebliebene Frauen und Männer.<br />

montags 20:30-21:30 Uhr,<br />

ab Mo, 10.03. 15 Termine,<br />

66,00 €, Neue Sporthalle<br />

Kirchentellinsfurt, Teil 2<br />

Leitung: Birgit Mann<br />

Elsa-Brandström-Strasse 18<br />

72127 Kusterdingen<br />

VORTRAG<br />

Vortrag in Kooperation mit der Gemeinde<br />

Kusterdingen, Senioren- und Gemeinwesenarbeit,<br />

Volkshochschule Kusterdingen,<br />

Diakoniestation Härten, IAV-Stelle<br />

Härten Kooperationspartner der Pflegestützpunkte<br />

TÜ/RT, Krankenpflegeverein<br />

Kirchentellinsfurt e.V.<br />

85110<br />

Woran erkenne ich eine<br />

Demenzerkrankung?<br />

Frau Janina Heil (Universitätsklinik für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie <strong>Tübingen</strong>,<br />

Gerontopsychiatrie)<br />

In diesem Vortrag bekommen Sie einen<br />

kurzen Überblick zum Thema Demenz,<br />

den Symptomen und Therapiemöglichkeiten.<br />

Des Weiteren beinhaltet der<br />

Vortrag die Vorstellung und Arbeitsweise<br />

der Klinik für Psychiatrie, insbesondere die<br />

Memory Klinik, der gerontopsychiatrischen<br />

Tagesklinik und der gerontopsychiatrischen<br />

Station 10 in <strong>Tübingen</strong>.<br />

Mi, 09.04., 20:00 Uhr<br />

ohne Gebühr, Klosterhof, Tübingerstr. 7,<br />

Kusterdingen<br />

Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Kusterdingen<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Tel.: 07071 / 33323<br />

E-Mail: kusterdingen@vhs-tuebingen.de<br />

Kurse bequem<br />

online buchen unter:<br />

www.vhs-tuebingen.de<br />

Die mit diesem Logo gekennzeichneten<br />

Kurse werden<br />

von DAK, BARMER GEK,<br />

BKK Gesundheit, AOK und<br />

weiteren Krankenkassen gefördert.<br />

Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbegin<br />

bei Ihrer Krankenkasse.<br />

NATUR<br />

85100<br />

Wildkräuterspaziergang im<br />

Frühling<br />

Anneliese Braitmaier<br />

Spitzwegerich, Löwenzahn und Co - die<br />

ersten Frühlingskräuter aus der Schatzkammer<br />

der Natur entdecken.<br />

Bei einer kleinen Wanderung lernen wir<br />

verschiedene Frühlingskräuter kennen<br />

und erfahren, wie vielfältig sie den<br />

Speiseplan bereichern können. Außerdem<br />

können mit Wildkräutern zahlreiche<br />

Pflegeprodukte und Hausmittel für die<br />

kleinen und großen Wehwehchen hergestellt<br />

werden.<br />

So, 04.05., 15:00-17:00 Uhr, 8,80 €<br />

Treffpunkt Kusterdingen:<br />

Parkplatz obere Hülbe<br />

85101<br />

(Un)krautbüffet - Eine<br />

kulinarische Entdeckungsreise<br />

rund um Wildkräuter im<br />

<strong>Frühjahr</strong>.<br />

Anneliese Braitmaier<br />

Wildkräuter verarbeiten - mit anschließendem<br />

Büffet<br />

Sie lernen Brennessel, Giersch, Spitzwegerich,<br />

Schafgarbe und Co. kennen. Sie<br />

erfahren, dass viele Wildkräuter aus der<br />

Schatzkammer Natur nicht nur bei kleinen<br />

und großen Wehwehchen helfen können,<br />

sondern auch noch gut schmecken.<br />

Fr, 16.05., 19:00-22:00 Uhr,<br />

16,80 €, August-Lämmle-Schule<br />

TANZEN<br />

85200<br />

Tanzen 50 plus<br />

Irmgard Klingner<br />

Geselliges Tanzen ist die ideale Gesundheitsprävention:<br />

Es trainiert das<br />

Gedächtnis, steigert die Koordination und<br />

Ausdauer und fördert die Beweglichkeit.<br />

Wir lernen Tänze aus aller Welt, im Kreis<br />

und zu Paaren (keine Gesellschaftstänze)<br />

mit viel Spaß. Vorkenntnisse und/oder<br />

Tanzpartner nicht erforderlich.<br />

dienstags 15:00-16:00 Uhr,<br />

ab Di, 18.02. 10 Termine,<br />

44,00 €, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Jettenburg<br />

TROMMELN<br />

85201<br />

Trommelpower<br />

Roswitha Höflacher<br />

Ihre Freude am Trommeln ist geweckt! In<br />

diesem Kurs können Sie mit viel Spaß und<br />

Power Ihre Trommelfertigkeiten verbessern<br />

und gemeinsam in der Gruppe den<br />

Rhythmus erleben, der vor allem<br />

im Zusammenspiel begeistert. Der Kurs<br />

richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen.<br />

Die Leihgebühr beträgt 5,00 € und wird im<br />

Kurs bezahlt oder Sie bringen Ihre eigene<br />

Trommel mit.<br />

montags von 19:00-20:30 Uhr<br />

17.03., 07.04., 05.05., 02.06.,<br />

und 07.07.13<br />

42,00 €, Bürger- und Kulturzentrum<br />

beim Klosterhof<br />

FOTOGRAFIE<br />

Schießen Sie Fotos, die echte<br />

Hingucker sind.<br />

Es geht nicht um Technik, Megapixel und<br />

tolle Kameras, sie sind wichtig, keine Frage,<br />

doch sie sind nur das Werkzeug. Es<br />

geht um bestimmte Orte, Personen, um<br />

Zeiten oder Anlässe. Es geht um Bilder<br />

und Emotionen!<br />

Bilder sind fühlbar, sie entstehen im Kopf,<br />

noch bevor Sie den Auslöser drücken.<br />

Es geht um die Freude, den Auslöser zu<br />

drücken, immer wieder! Dieser kleine Klick<br />

des Verschlusses und die Explosion in<br />

Ihrem Kopf und Ihrem Herzen. Es geht um<br />

die Aufnahme!<br />

Sie machen ein Bild und wissen, etwas in<br />

unserer lebhaften Welt ist nun festgehalten<br />

und bleibt.<br />

Es geht um Ihr Auge hinter der Kamera,<br />

wenn das Licht gerade richtig ist. Um<br />

die leichte Drehung des Gesichts Ihres<br />

Gegenübers, das die Wahrheit sagt. Den<br />

Atem anzuhalten, wenn Sie fotografieren.<br />

Es geht um den entscheidenden Moment!<br />

Lernen Sie vom Werbefotografen, wo die<br />

kleinen aber wichtigen Unterschiede sind!<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!