26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst im Atelier Druck und Grafik Fotografie<br />

20573<br />

Das bemalte Foto<br />

Der Künstler, Bruce Anderson, arbeitet<br />

hauptsächlich mit dieser Fusiontechnik<br />

aus Fotografie und Malerei und wird Ihnen<br />

diese näher bringen - lassen Sie sich<br />

überraschen, was es mit den fünf Schritte<br />

der Fusion-Technik auf sich hat.<br />

Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel,<br />

eigene, auf Stick gespeicherte Fotos.<br />

Sa, 24.05., 14:30-18:30 Uhr<br />

20,00 € + 9,00 € Materialgebühren<br />

Atelier des Künstlers,<br />

Kunstamt Doblerstrasse 21<br />

20574<br />

Action/Expressive Painting<br />

Action-Painting ist eine impulsive energiegeladene<br />

Malweise und steht im Gegensatz<br />

zur klassischen Malerei.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenpapier (oder<br />

Packpapier) A3 oder größer, Acrylfarben<br />

und eine Leinwand (mittlere Größe,<br />

60x80cm oder größer).<br />

Sa, 21.06., 14:30-18:30 Uhr<br />

20,00 €, Atelier des Künstlers,<br />

Kunstamt Doblerstrasse 21<br />

20575<br />

Landschaftsmalerei<br />

Landschaftsmalerei mit Buntstift und/oder<br />

Aquarellfarben. Motiv: Der Hölderlinturm<br />

(Treffpunkt Kunstamt)<br />

Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel,<br />

300gr Aquarellpapier, Wassergefäß, Buntstifte,<br />

Feldhocker oder Kissen<br />

Sa, 19.07., 14:30-18:30 Uhr<br />

20,00 €, Atelier des Künstlers,<br />

Kunstamt Doblerstrasse 21<br />

24<br />

DRUCK UND GRAFIK<br />

20576<br />

Collagen<br />

Hans Bösl<br />

Bestimmte bildliche Themen, eine Geburtstagszahl,<br />

ein Vorname oder Zusatzwörter,<br />

die mit einer klassischen Antigua<br />

selbst gedruckt werden können, bilden die<br />

Grundlage für eine kreative Collage als<br />

individuelles künstlerisches Geschenk.<br />

Materialien wie Klebemaschine, getrocknete<br />

Blätter und eine Vielzahl von Kunstkalendern<br />

sind vorhanden.<br />

Fr, 21.03., 17:00-20:00 Uhr<br />

4,00 €, vhs, Raum U 08<br />

20578<br />

Setzen und Drucken in den<br />

Sommerferien<br />

für Kids von 9-13 Jahren<br />

Hans Bösl<br />

Die Kinder setzen und drucken unter<br />

fachlicher Anleitung kleinere Texte oder<br />

Namensposter, verziert mit verschiedenen<br />

Motiven. In den großen alten Setzkästen<br />

finden sich Buchstaben und Ziffern unterschiedlichster<br />

Art, die ganz individuell zu<br />

persönlichen Werken zusammengesetzt<br />

werden. Im Gegensatz zur glatten Perfektion<br />

der Computerposter entstehen hier<br />

handgesetzte und handgedruckte Originale,<br />

die einzigartig sind.<br />

Fr, 11.07., 9:00-12:00 Uhr<br />

4,00 €, vhs, Raum U 08<br />

Anmeldeschluss für Ferienkurse ist<br />

der: 01.07.<strong>2014</strong><br />

MEDIENPRAXIS/<br />

FOTOGRAFIE<br />

50399<br />

Druckvorlagen erstellen mit<br />

Illustrator *<br />

Susanne Ludwig<br />

Adobe Illustrator eignet sich zum Gestalten<br />

von Dokumenten wie Flyer, Poster,<br />

Postkarten oder Visitenkarten. Dieser<br />

Kurs führt auf praktischem Wege in die<br />

Techniken ein. Folgende Themen werden<br />

bearbeitet:<br />

• Zeichnungsfläche einrichten gemäß<br />

der Druckvorgaben<br />

• Gestaltung: Erstellen von Grafiken<br />

• Mit Farben, Flächen und Konturen<br />

arbeiten<br />

• Fotos einfügen<br />

• Texte erstellen und platzieren<br />

• PDF-Optimierung<br />

Voraussetzungen: geübter Umgang mit<br />

dem Computer.<br />

Kleingruppenkurs. Kurs läuft ab drei Teilnehmer<br />

(max. 5 Teilnehmer)<br />

Fr, 16.05., 18:00-21:00 Uhr<br />

Sa, 17.05., 9:00-17:30 Uhr<br />

175,00 € + 15,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 209,<br />

Eine Stunde Mittagspause n.V.<br />

* Rabatte *<br />

bei Adobe Software<br />

Bis zu 80 Prozent sparen!<br />

Seit November 2012 bietet Adobe<br />

Teilnehmer/innen der mit * markierten<br />

<strong>VHS</strong>-Kurse wieder Software zu Schulkonditionen<br />

an.<br />

So erhalten Sie zum Beispiel die<br />

Creative Suite 6 für 279 € (statt rund<br />

1.800 € Listenpreis).<br />

Weitere Angebote und nähere Informationen<br />

finden Sie im Internet:<br />

http://www.dvv-vhs.de/adobe<br />

Weitere Kurse zu digitaler Fotografie<br />

finden Sie auch auf den Seiten 80-81.<br />

DIGITALE FOTOGRAFIE<br />

Einführung in die digitale<br />

Spiegelreflex-Fotografie<br />

Viele Menschen sind durch den Boom<br />

der digitalen Fototechnik erstmals oder<br />

wieder von der Fotografie begeistert<br />

worden. Aber wie war das noch mit der<br />

Zeit und der Blende? Was war denn gleich<br />

nochmal AF, P oder Bulb? Was bedeuten<br />

Begriffe wie HDR, Bildstil, AI Focus usw.?<br />

Einiges hat sich durch die neue Technik<br />

geändert, aber die Grundlagen sind<br />

gleich geblieben. Es steht immer noch der<br />

Mensch hinter der Kamera und macht das<br />

Bild. Wer seine Spiegelreflex-, Systemoder<br />

Bridgekamera oder auch hochwertige<br />

Kompaktkamera besser kennenlernen<br />

und Tipps für bessere Bilder mitnehmen<br />

möchte, ist hier richtig!<br />

Bitte mitbringen: Kamera und Bedienungsanleitung<br />

und, falls vorhanden, eigene<br />

Bilder (Papier, CD oder USB-Stick).<br />

21105<br />

Kompaktkurs<br />

Werner Kumbier<br />

Fr, 23.05., 19:30-21:45 Uhr<br />

Sa, 24.05., 9:00-16:00 Uhr<br />

37,40 €, vhs, Raum 115<br />

21106<br />

Werner Kumbier<br />

mittwochs 19:30-21:45 Uhr,<br />

ab Mi, 19.03. 4 Termine,<br />

40,80 €, vhs, Raum 115<br />

21108<br />

Fotopraxis der digitalen<br />

Fotografie<br />

Werner Kumbier<br />

Am Samstagvormittag fotografieren wir<br />

in der Tübinger Altstadt (Treffpunkt, 9:00<br />

Uhr, Apotheke Neckarbrücke, gegenüber<br />

Neckarmüller).<br />

Bitte mitbringen: Ihre Kamera und ein<br />

normales Zoom (Setobjektiv oder ähnlich)<br />

mit. Denken Sie an einen geladenen Akku<br />

und eine frisch formatierte Speicherkarte.<br />

Der zweite Termin dient dann der Besprechung<br />

unserer Bildergebnisse. Wer seine<br />

Spiegelreflex-, System- oder Bridgekamera<br />

oder auch hochwertige Kompaktkamera<br />

besser kennenlernen und ausprobieren<br />

möchte, ist hier richtig! Bitte auch die<br />

Bedienungsanleitung mitbringen.<br />

Sa, 28.06., 9:00-12:30 Uhr<br />

Mi, 02.07., 19:00-21:45 Uhr<br />

34,10 €, vhs, Raum 115<br />

Sa.: Treffpunkt Apotheke Neckarbrücke<br />

21110<br />

Bessere Fotos mit der digitalen<br />

Spiegelreflexkamera<br />

Alexander Trost<br />

Eine Spiegelreflexkamera - und die Bilder<br />

sind nicht wesentlich besser? Was bedeuten<br />

all‘ die Abkürzungen und Begriffe wie<br />

Blende und Verschlusszeit? Ganz und gar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!