26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHP Java VBA HTML<br />

nicht, gilt die Sprache doch als einfach zu<br />

erlernen und gut durchdacht. Dieser praxisorientierte<br />

Workshop gibt eine Einführung<br />

in die Handhabung von PHP und richtet<br />

sich auch an Anwender, die bisher keine<br />

Erfahrung in der Webprogrammierung<br />

(also der dynamischen Erstellung von<br />

Webseiten) haben. Mit einfachen Beispielen<br />

wie Gästebüchern oder Votings lernen<br />

Sie PHP (und die dahinter liegenden<br />

Datenbank MySQL) kennen. Lerntempo:<br />

zügig. Voraussetzungen: Gute allgemeine<br />

Computerkenntnisse, Grundkenntnisse in<br />

HTML sind von Vorteil.<br />

Fr, 27.06., 18:00-21:00 Uhr<br />

Sa, 28.06., 9:00-17:30 Uhr<br />

So, 29.06., 9:00-12:00 Uhr<br />

Eine Stunde Mittagspause am Sa. n.V.<br />

135,00 € + 14,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 211<br />

50354<br />

Einführung in Java<br />

Sebastian Burg<br />

Dieser Kurs bietet eine kompakte Einführung<br />

in die objektorientierte Programmierung<br />

mit Java. Wenn Sie über keine<br />

oder nur geringe Programmiererfahrung<br />

verfügen oder sich für ein anstehendes<br />

Studium fit machen möchten, dann ist<br />

dieser Kurs ideal für Sie. Sie erhalten an<br />

Hand von einfachen, leicht nachzuvollziehenden<br />

Beispielen ein umfassendes<br />

Grundlagenwissen in Java.<br />

Themen:<br />

• Einführung in Java und Eclipse<br />

• Datentypen<br />

• Operatoren und Kontrollstrukturen<br />

• Array und Enum<br />

• Klassen, Attribute, Methoden und<br />

Vererbung<br />

• Pakete / Interfaces / Exceptions<br />

Voraussetzung: gute allgemeine Computerkenntnisse<br />

- Lerntempo: zügig.<br />

Fr, 25.07., 18:00-21:00 Uhr<br />

Sa, 26.07., 9:00-17:30 Uhr<br />

So, 27.07., 9:00-12:00 Uhr<br />

Eine Stunde Mittagspause am Sa. n.V.<br />

135,00 € + 17,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 209<br />

50355<br />

JavaScript, jQuery<br />

und jQuery UI<br />

Marcus Konitzer<br />

Mit JavaScript können Sie Animationen für<br />

Webseiten erstellen, die Nutzbarkeit erhöhen<br />

und echte Interaktivität ermöglichen<br />

- auch auf Seiten, die speziell für die Nutzung<br />

mit Smartphones optimiert wurden.<br />

Das frei verfügbare Framework „jQuery“<br />

ermöglicht die Arbeit mit JavaScript ohne<br />

tiefergehende Programmierkenntnisse. In<br />

diesem Kurs erlernen Sie folgendes:<br />

• Einführung in JavaScript<br />

• Einbinden von JavaScript und jQuery<br />

in HTML<br />

• Reaktion auf Benutzereingaben mit<br />

jQuery<br />

• Dynamische Veränderung der Seitendarstellung<br />

mit jQuery<br />

• Verwendung von UI Widgets<br />

Kleingruppenkurs! Maximal 5 Teilnehmende.<br />

Vorkenntnisse: HTML-Kenntnisse<br />

Sa, 05.04., 9:00-16:00 Uhr<br />

So, 06.04., 9:00-16:00 Uhr<br />

Eine Stunde Mittagspause n.V.<br />

182,00 € + 17,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 211<br />

50356<br />

VBA-Programmierung unter MS<br />

Access<br />

Einführung in Visual Basic for<br />

Applications<br />

David Niegisch<br />

Durch den Einsatz von Visual Basic for<br />

Applications (VBA) eröffnen sich ungeahnte<br />

Möglichkeiten in MS Access.<br />

VBA wurde speziell zum Automatisieren<br />

wiederkehrender Aufgaben innerhalb anderer<br />

Programme entwickelt, bspw. in MS<br />

Access, Excel oder Word.<br />

Der Kurs behandelt den Einstieg in die<br />

VBA-Programmierung und beschreibt<br />

anhand zahlreicher Übungen die Einsatzmöglichkeiten<br />

von VBA in Access-Datenbanken.<br />

Themen sind u.a.:<br />

• Einführung in VBA (Ausdrücke, Typen,<br />

Kontrollstrukturen, Variablen, Funktionen<br />

etc.)<br />

• Objektorientierte Programmierung mit<br />

VBA<br />

• Automatisierter Import und Export von<br />

Daten<br />

• Umsetzung anspruchsvoller Suchmöglichkeiten<br />

auf Formularen<br />

• Verwendung des Übersichts-Managers<br />

in Access<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse in MS<br />

Access (Tabellen, Abfragen, Formulare,<br />

Berichte).<br />

Fr, 16.05., 18:00-21:00 Uhr<br />

Sa, 17.05., 9:00-17:30 Uhr<br />

So, 18.05., 9:00-12:00 Uhr<br />

Eine Stunde Mittagspause am Sa. n.V.<br />

135,00 €, vhs, Raum 209<br />

50361<br />

Die eigene Homepage im<br />

Internet - Einführung in HTML<br />

(Grundkurs)<br />

Susanne Ludwig<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen den Einstieg<br />

in die Web-Programmierung mit HTML.<br />

Anhand praktischer Beispiele werden Sie<br />

an grundlegende HTML-Tags herangeführt,<br />

um damit eine eigene Web-Seite zu<br />

erstellen. Der Kurs behandelt außerdem<br />

gängige Layoutkonzepte mit CSS und JavaScript.<br />

Sie lernen, wie und wo Sie Ihre<br />

Web-Seiten veröffentlichen können. Ein<br />

weiteres Kursziel ist das Verständnis von<br />

technischen Hintergründen und Sicherheitsproblemen.<br />

Sie erlernen den Umgang<br />

mit der wichtigsten Software wie z.B.<br />

einem HTML-Editor, einem ftp-Programm<br />

und den nötigen Dokumentationen.<br />

Voraussetzungen: Geübte PC- und Internetkenntnisse.<br />

montags 18:30-21:30 Uhr,<br />

ab Mo, 10.03. 4 Termine,<br />

80,00 € + 17,00 € Lernmittelgebühr<br />

vhs, Raum 211<br />

50362<br />

Die eigene Homepage im<br />

Internet - Einführung in HTML<br />

(Aufbaukurs)<br />

Susanne Ludwig<br />

Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse<br />

in HTML, haben eventuell schon<br />

eine Website erstellt, möchten diese nun<br />

„aufpeppen“ und Ihre Leser aktiv beteiligen?<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie<br />

selbst Feedbackformulare schreiben, geschützte<br />

Verzeichnisse anlegen und Chats<br />

und Foren in Ihre Website einbinden.<br />

Voraussetzung für die Kursteilnahme<br />

ist der Kurs „Die eigene Homepage im<br />

Internet“ oder vergleichbare Kenntnisse<br />

in HTML sowie geübte PC-Kenntnisse.<br />

Lerntempo: normal.<br />

montags u. dienstags,<br />

18:30-21:30 Uhr, ab Mo, 28.04.<br />

4 Termine, 112,00 € + 16,00 € Lernmittel,<br />

vhs, Raum 210<br />

Informationen<br />

Anmeldung<br />

Grundbildung<br />

Politik / Gesellschaft<br />

Natur / Umwelt<br />

Literatur / Theater<br />

Kunstgeschichte<br />

Malen / Zeichnen<br />

Foto / Musik / Tanz<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

Sprachen<br />

Deutsch- und<br />

Integrationskurse<br />

EDV<br />

Berufliche Bildung<br />

Stadtteile<br />

Außenstellen<br />

Anmeldekarte<br />

AGBs<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Veranstaltungsorte<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!