18.07.2012 Aufrufe

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Segment Mittelstandsbank<br />

Das Segment Mittelstandsbank umfasst die Konzernbereiche Corporate Banking und Financial<br />

Institutions.<br />

Corporate Banking<br />

Im Konzernbereich Corporate Banking ist das Geschäft mit mittelständischen Kunden, den Großkunden<br />

– sofern sie nicht dem Segment Corporates & Markets zugeordnet sind –, dem öffentlichen<br />

Sektor und den institutionellen Kunden gebündelt. Daneben umfasst der Konzernbereich das<br />

Kompetenzzentrum für die Finanzierung von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Die<br />

mittelständischen Kunden und Großkunden werden nach Umsatz und Kundenbedürfnissen<br />

folgendermaßen unterteilt:<br />

• Kleiner Mittelstand: Im Handelsregister eingetragene Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz<br />

zwischen EUR 2,5 Mio. und EUR 12,5 Mio.<br />

• Gehobener Mittelstand: Im Handelsregister eingetragene Unternehmen mit einem Umsatz<br />

zwischen EUR 12,5 Mio. und EUR 250 Mio. (bzw. EUR 500 Mio., sofern sie sich nicht am Kapitalmarkt<br />

betätigen).<br />

• Großkunden: Im Handelsregister eingetragene Unternehmen mit einem Umsatz zwischen<br />

EUR 250 Mio. und EUR 500 Mio., sofern sie sich am Kapitalmarkt betätigen, sowie Unternehmen<br />

mit einem Umsatz von mehr als EUR 500 Mio.<br />

Zu den Kunden des öffentlichen Sektors zählen die Kommunen, deren Eigengesellschaften und<br />

kommunalnahe Institutionen. Die wichtigsten institutionellen Kunden sind Versicherungsunternehmen,<br />

Sozialversicherungen, Pensionskassen und -fonds, berufsständische Versorgungswerke, Kirchen und<br />

Stiftungen sowie Unternehmerverbände.<br />

Der Konzernbereich unterstützt zudem seine Kunden bei ihren internationalen Aktivitäten. Dabei<br />

unterstützt er inländische Kunden bei ihren Expansionsplänen ins Ausland und begleitet ausländische<br />

Kunden in Deutschland.<br />

Die Angebotspalette des Konzernbereichs umfasst das Risikomanagement, die Anlageberatung,<br />

Finanzierungen, das Transaktionsmanagement, die Unterstützung bei Außenhandelsgeschäften<br />

sowie Investment Banking-Aktivitäten. Im Risikomanagement bietet der Konzernbereich<br />

Absicherungsgeschäfte gegen Rohstoffpreis- oder Währungsschwankungen an. In der Anlageberatung<br />

umfasst das Leistungsspektrum sowohl Geldmarkt-, Publikums- und Spezialfonds als auch<br />

Produkte des Geld- und Kapitalmarkts, wie variable und terminierte Anlagen, Aktien, Renten,<br />

strukturierte Produkte und Wertpapierleihen, sowie die Beratung zur betrieblichen Altersvorsorge und<br />

zu Zeitwertkonten. Im Bereich Finanzierung werden die benötigten Mittel unter Berücksichtigung der<br />

Gesamtsituation des Kunden sowie dessen Plänen und Anforderungen bereitgestellt. Ferner werden<br />

über das mit GE Commercial Finance Inc. betriebene Gemeinschaftsunternehmen CommerzFactoring<br />

GmbH umfassende und in das Bankgeschäft integrierte Dienstleistungen im Bereich der<br />

Forderungsfinanzierungen angeboten. Das Spektrum der Unterstützungsleistungen des<br />

Transaktionsmanagements reicht von einer bedarfsgerechten Bargeldversorgung über mehrmals<br />

täglich aktualisierte Kontoinformationen bis hin zu automatischen Cash-Management-Systemen für<br />

Unternehmen mit zahlreichen Filialen oder Niederlassungen, die jeweils eigene Konten vor Ort<br />

brauchen. Zur Unterstützung des Außenhandels werden exportorientierten Kunden die Abwicklung<br />

des Zahlungsverkehrs mit dem Ausland und die Produkte der Exportfinanzierung mit eingehender<br />

Beratung angeboten. Hierbei werden die Kunden beim Ausbau ihrer Marktposition und bei der<br />

Erschließung neuer Märkte begleitet. Ferner wird ihnen Unterstützung bei der Beurteilung neuer<br />

Entwicklungen im Ausland angeboten. Das Produktportfolio wird durch ein umfassendes<br />

Beratungsangebot im Hinblick auf Investment Banking-Produkte ergänzt.<br />

Das Leistungsspektrum für Kunden des öffentlichen Sektors umfasst neben dem breiten<br />

Finanzierungsspektrum vom Kommunalkredit über Unternehmensfinanzierungen, Entgeltforfaitierungen<br />

bis zu Projektfinanzierungen das Anlage- und Derivategeschäft sowie Schuldenmanagement-<br />

und Zahlungsverkehr-Lösungen.<br />

Das Vertriebsmodell des Konzernbereichs orientiert sich an den Bedürfnissen seiner Kunden. Die<br />

Kundenbetreuer sind auf die Kundensegmente des Konzernbereichs spezialisiert, die bei Bedarf<br />

durch zusätzliche Produktspezialisten aus dem Segment Corporates & Markets unterstützt werden<br />

(sog. Client Service-Team).<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!