18.07.2012 Aufrufe

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interims-Finanzinformationen / Trendinformationen<br />

Der Zwischenbericht des Commerzbank-Konzerns zum 30. September 2010 (prüferisch<br />

durchgesehen) ist per Verweis in diesen Basisprospekt einbezogen und ist Bestandteil dieses<br />

Basisprospekts (siehe Seite 88 dieses Basisprospekts).<br />

Seit dem 31. Dezember 2009 sind keine wesentlichen negativen Veränderungen in den Aussichten<br />

eingetreten.<br />

Seit dem 30. September 2010 ist keine wesentliche Veränderung in der Finanzlage eingetreten.<br />

Wesentliche Verträge<br />

Übernahme der Dresdner Bank<br />

Am 31. August 2008 unterzeichneten die Commerzbank und die Allianz eine<br />

Transaktionsvereinbarung (die "Transaktionsvereinbarung“), die den Verkauf und die Übertragung der<br />

von der Allianz gehaltenen Dresdner Bank-Aktien auf die Commerzbank in zwei Schritten vorsah. Am<br />

27. November 2008 beschlossen die Commerzbank und die Allianz sodann in einer Neufassung der<br />

Transaktionsvereinbarung (die "Transaktionsvereinbarung (geändert)“), den vollständigen Erwerb der<br />

Dresdner Bank auf Januar 2009 vorzuziehen. Am 9. Januar 2009 schlossen die Allianz und die<br />

Commerzbank eine Ergänzungsvereinbarung zur Transaktionsvereinbarung (geändert) ab. Darin<br />

verpflichtete sich die Allianz, (1) die Bindung der Eigenmittel der Dresdner Bank dadurch zu entlasten,<br />

dass sie bestimmte Wertpapiere der Dresdner Bank im Nominalwert von EUR 2,0 Mrd. für einen<br />

Kaufpreis in Höhe von EUR 1,1 Mrd. erwirbt und (2) die Eigenkapitalbasis der Dresdner Bank bzw.<br />

nach Unterzeichnung der Ergänzungsvereinbarung der Commerzbank durch Leistung einer stillen<br />

Einlage im Sinne der §§ 230 ff. HGB in Höhe von EUR 750 Mio. zu stärken. Die stille Einlage ist mit<br />

einer Gewinnbeteiligung ausgestattet, die zum einen aus einer auf den Einlagennennbetrag<br />

bezogenen Festverzinsung in Höhe von 9 % p.a. und zum anderen aus einer dividendenabhängigen<br />

Zusatzvergütung in Höhe von 0,01 % p.a. für jede volle EUR 5.906.764 Dividendensumme besteht.<br />

In Umsetzung der Transaktionsvereinbarung (geändert) schlossen die Commerzbank und die Allianz,<br />

die Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft (die "Allianz Leben“), die AZ-Asopos<br />

Vermögensverwaltungsgesellschaft oHG (die "AZ-Asopos“) und die Allianz Finanzbeteiligungs-GmbH<br />

(die "Allianz Finanz“; die Allianz Leben, die AZ-Asopos und die Allianz Finanz werden nachfolgend<br />

zusammen als die "Allianz-Gesellschaften“ bezeichnet) am 9. Januar 2009 einen Vertrag über die<br />

Erbringung von Sacheinlagen (der „Sacheinlagevertrag“), in dem die Allianz-Gesellschaften sämtliche<br />

von ihnen gehaltenen Dresdner Bank-Aktien, insgesamt 537.257.149 Stück Aktien, im Wege der<br />

Sacheinlage in die Commerzbank einbrachten.<br />

Die Gegenleistung in Höhe von EUR 4,7 Mrd. setzte sich wie folgt zusammen: Die Allianz-<br />

Gesellschaften zeichneten die neuen Aktien aus der Sachkapitalerhöhung und übernahmen<br />

insgesamt 163.461.537 Stückaktien der Commerzbank. Die Commerzbank übertrug den Allianz-<br />

Gesellschaften sämtliche Anteile an der cominvest-Gruppe in Höhe EUR 0,7 Mrd. Darüber hinaus<br />

zahlte die Commerzbank an die Allianz-Gesellschaften einen Barbetrag in Höhe von insgesamt<br />

EUR 3,2 Mrd.<br />

Am 31. August 2008 unterzeichneten die Commerzbank und die Dresdner Bank unter Beteiligung der<br />

Allianz eine Grundsatzvereinbarung über den Zusammenschluss der Commerzbank und der Dresdner<br />

Bank. Darin vereinbarten die drei Parteien u. a., dass die bestehende Vertriebskooperation zwischen<br />

der Allianz und der Dresdner Bank im Bereich Assurbanking in Zukunft direkt von der Allianz über eine<br />

Banktochter fortgeführt werden soll. Ferner wurden zwischen der Commerzbank und der Allianz im<br />

Zusammenhang mit der Transaktion im Rahmen einer umfassenden Vertriebskooperation in<br />

Deutschland der Abschluss von langfristigen Vertriebsverträgen zwischen der Commerzbank und der<br />

Allianz bzw. ihren jeweiligen Tochtergesellschaften vereinbart.<br />

Am 4. Juni 2009 schlossen die Commerzbank und die AZ-Arges Vermögensverwaltungsgesellschaft<br />

mbH einen Vertrag über die Errichtung einer stillen Gesellschaft in Höhe von EUR 750 Mio. Mit der<br />

Allianz wurde als Gegenleistung für die Erbringung der stillen Einlage eine Gewinnbeteiligung in Form<br />

einer Festzinskomponente in Höhe von 9 % des Einlagenennbetrags sowie einer<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!