05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Beherrschung der jeweilig gefragten und entscheidenden sozialen Codes im Räderwerk<br />

der Beziehungen.<br />

Aktivierung von Vorbildfunktion, Fürsorge (Absicherung in Krisensituationen oder bei<br />

lässlichen Fehlern), Empathie, Delegation, Übertragung von Strategieentwicklung inkl.<br />

Verantwortung, und Rückkopplung zusammen mit Fehlertoleranz.<br />

Aktivierung von Konvergenz, hermeneutischem Zirkel, und verschränkter Emergenz.<br />

(gemeinsamer Entfaltung) bei mittleren Emotionswerten: „Schmiede <strong>das</strong> Eisen, solange<br />

es kalt <strong>ist</strong>.“ (Bueb B: Von der Pflicht zu führen)<br />

„Wer offen mit seiner Arbeitslosigkeit umgeht, findet aus dem sozialen Umfeld häufig<br />

eine neue Anstellung.“ (Frings 2011)<br />

PS: Je länger ein Kind in Armut lebt, desto höher sind seine Stresswerte.<br />

Umgangsformen: Kulturabhängig (Hall 1976): Zuschreibung von spezifisch zugrunde<br />

liegende Strukturen: „Basic patterns“ im Sinne von interaktionellen<br />

Verhaltenscodices und gegenseitigen Bedeutungszuschreibungen von<br />

Verhaltensriten (wahrnehmungsmäßige Ergänzungen) im Sinne einer stillen<br />

Sprache.<br />

Nestwärme erhöht die Merkfähigkeit. (Wolf 2009)<br />

Ruhe bewahren in Krisensituationen schafft Vertrauen.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!