05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Merkmale des Bewusstseins:<br />

1.1. Das Subjekt <strong>ist</strong> sich eines seiner Gehirnprozesse – z. B. Wahrnehmung,<br />

Gedanken – bewusst.<br />

1.2. Das Subjekt denkt über diesen Gehirnprozess nach.<br />

(Mahner et al. Philosophische Grundlagen der Biologie, Springer, Heidelberg, 2000, 209)<br />

1.3. „Das Bewusstsein verkörpert sich durch Handeln.“ (Varela, 2000)<br />

1.3.1 „Varela betont, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Bewusstsein verkörpert <strong>ist</strong>; Verkörperung heißt<br />

hier, <strong>das</strong>s innen und außen in einer intensiven Wechselbeziehung stehen und sich<br />

gegenseitig bestimmen. „Außen“ steht hier nicht nur für äußere Umgebung,<br />

sondern auch für den eigenen Körper.“ (Varela, F.J. 2001, zit. n. Hinterhuber, H.: Die Seele, Springer, Wien, 2001,<br />

183)<br />

Dies kann auch in sehr einfachem Alltagsbezug eine große Rolle spielen.<br />

Leserinnen, fühlen sich nach dem Lesen (15 Minuten) von Frauenzeitschriften<br />

schlechter (sozialer Vergleichsprozess (Verliererin) mit nicht realen Personen<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!