05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Man wird durch die Empathie befähigt, ursächliche Zusammenhänge zu erkennen,<br />

um Gefühle vorhersagen zu können.<br />

3. „Die Perspektive des anderen übernehmen zu können.“ (Cierpka 2005, 36; s. a.:Fonagy, 1994, 2003,<br />

2004)<br />

Man wird durch die Empathie befähigt, aus körperlichen und situativen<br />

Anhaltspunkten eigene Gefühle und Gefühle anderer zu erkennen.<br />

Man wird durch die Empathie befähigt, wahrzunehmen, <strong>das</strong>s Menschen<br />

unterschiedliche Gefühle in Bezug auf die gleiche Sache haben können.<br />

Man wird durch die Empathie befähigt, zu verstehen, <strong>das</strong>s Menschen<br />

unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen haben.<br />

Man wird durch die Empathie befähigt, Sorge und Mitgefühl für andere<br />

auszudrücken.<br />

Dies <strong>ist</strong> eine Voraussetzung für die Entwicklung von moralischem Handeln in<br />

folgenden Ebenen:<br />

- Jemanden anderen nicht zu schaden. (körperlich oder seelisch)<br />

- Fair mit anderen umzugehen. (<strong>Soziale</strong>, ökonomische Beziehungen usw.)<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!