05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Vielleicht spielt dieses Konzept auch bei Gier eine Rolle.<br />

Bei Gier will der Organismus et<strong>was</strong> ohne wesentliche eigene Le<strong>ist</strong>ung erreichen,<br />

bzw. auf Kosten anderer,<br />

z. B.<br />

Investmentbanking,<br />

Entkopplung der Geldmenge von der Warenmenge.<br />

In übertragenen Sinne (analoges Problemlösen) <strong>ist</strong> es nicht möglich, einem<br />

Organismus dauernd den Zuckerspiegel (Geldmenge) zu erhöhen, ohne für einen<br />

erhöhten Umsatz in den Organen (z. B. Muskulatur) (Waren) zu sorgen. Auf die<br />

Dauer führt ein solches Verhalten zum Tod des Organismus.<br />

Wenn ein Organ, z. B. Leber (im übertragenen Sinne: Finanzwelt) übermäßig<br />

wächst, führt <strong>das</strong> zu einem Störung des inneren Gleichgewichts (Homöostase:<br />

Gleichgewicht der innere Köperfunktionen) der anderen Organe. Dies kann zu einem<br />

Organversagen und anschließenden Tod des Organismus führen.<br />

Da Gier subkortikal verankert <strong>ist</strong>, dürfte eine Lernfähigkeit eher<br />

unwahrscheinlich sein.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!