05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

meine Aufgaben gut organisieren. Ich bin vorsichtig.<br />

„Junge Erwachsene sind im Schnitt noch eher planlos und<br />

unstrukturiert – <strong>das</strong> ändert sich jedoch merklich bis zum Alter von 40<br />

Jahren. Zwischen 20 und 40 Jahren steigt die Gewissenhaftigkeit<br />

rasant an.“ (Specht 2012, 38)<br />

Die Faktor Gewissenhaftigkeit zeigt ab dem 55 Lebensjahr noch<br />

einmal einen deutlichen Sprung nach oben. (Nienhaus 2011)<br />

Im fortgeschrittenem Alter kann der Faktor Gewissenhaftigkeit jedoch<br />

abnehmen (Dolce vita Effekt). (Specht 2012, 42)<br />

Der Faktor Gewissenhaftigkeit <strong>ist</strong> nur für den Einstiegsgehalt wichtig,<br />

nicht für die Gehaltserhöhungen danach.<br />

Im Lebensverlauf <strong>ist</strong> bei diesem Faktor ein kontinuierlicher Anstieg<br />

oder ein stabilere Verlauf im Erwachsenenalter typisch. (Specht et al. 2011)<br />

4. Ich bin eher labil („Ich bin leicht beunruhigt.“ (Specht 2012, 38) /stabil<br />

(Neurotizismus emotionale Stabilität:<br />

„emotional stability“))<br />

Günstig: In Stresssituationen bin ich in den me<strong>ist</strong>en Fällen ziemlich<br />

ruhig. Ich bin zufrieden und innerlich stabil. (Emotionale Stabilität).<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!