05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Die Empathie bildet sich früher aus als kognitive Fähigkeiten, da die limbischen<br />

Strukturen sich in der Ontogenese früher entwickeln. (Singer 2006, 2007)<br />

Diese entspricht auch einem gleichzeitigem Aktivieren von Spiegelneuronen (oberer<br />

Scheitellappen, hinterer medialer Stirnlappen, prämotorischer Kortex) und des sozialen<br />

neuronalen Netzwerks (Empathie: vorderes mediales Stirnhirn, temporopolarer Kortex,<br />

Amygdala). (Vogeley K: Viel sagende Blicke Gehirn & Ge<strong>ist</strong> 10_2009, 60-65; Zaki et al. 2010)<br />

Durch Zuhören und Lesen trainieren wir unsere sozialen Fähigkeiten<br />

Vorlesen stärkt die Empathie.<br />

Beispiele: Geschichten über Heldensagen (Macht und Einfluss),<br />

Opferrollenszenario (Gemeinsame Anstrengungen, um eine Not (z. B.<br />

Nahrungsmangel) zu besiegen,<br />

Romanze (Partnerschaft: Lust und Leid der Liebe))<br />

Regelmäßiges Lesen von Belletr<strong>ist</strong>ik erhöht die sozialen Fähigkeiten. Man kann<br />

sich besser in Geschichten und Figuren hineinfinden. (Mar 2006, 2009)<br />

Dies <strong>ist</strong> auch wichtig, um politisch Andersdenkende zu verstehen oder sich in ihre<br />

Lebenswelt einzufühlen. Normalerweise haben wir Schwierigkeiten damit- (O’Brien,<br />

Ellsworth 2012)<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!