05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Führe dabei mit Dir Selbstgespräche. (lautes Denken (Cierpka 2005, 48))<br />

3. Setze ein positives Ziel!<br />

Werde Dir immer wieder Deiner Stärken bewusst und entscheide entsprechend.<br />

4. Denke an viele Lösungen!<br />

5. Bedenke im Voraus die Folgen<br />

Einige Merkmale des Erfolges:<br />

„Selbstdisziplin <strong>ist</strong> eine entscheidende Stärke und Schlüssel zum<br />

erfolgreichen Leben.“ (Baume<strong>ist</strong>er, Tierney, 2012, 21)<br />

Merkmale der Selbstdisziplin, Selbstregulation:<br />

- Ziele, Werte setzen, To-do-L<strong>ist</strong>e erstellen (Wenn Sie die Aufgabe nicht<br />

erledigen wollen, dürfen Sie in der dafür vorgegebenen Zeit aber auch<br />

nichts ,gar nichts tun), Selbstverpflichtung zur Gewohnheit werden<br />

lassen, aktiv sein, Zielverwirklichung einteilen, Ziele kontrollieren,<br />

protokollieren, Ziel bewerten (Einzelne Ziele: Ein Ziel Kurzfr<strong>ist</strong>ig<br />

klarste Regeln), Ein Ziel langfr<strong>ist</strong>ig verwirklichen, widerspruchsfreie<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!