05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

3. Teamfähigkeit<br />

3.1 Persönliche Beziehungen zu Netzen ausbauen und Kontakte sicherer pflegen…<br />

3.2 Kooperatives Klima für gemeinsame Zeile aufbauen und in die Tat umsetzen…<br />

3.3 Für Hilfsbereitschaft und Synergie bege<strong>ist</strong>ern.“ (Seidel 2008, 216)<br />

Affektive Reaktivität:<br />

Emotionale Reaktion des Beobachters (Person 1), hervorgerufen durch die<br />

emotionale Reaktion einer anderen Person (Person 2).<br />

Selbstdarstellung:<br />

Es erfolgt eine automatische ( incl. Schätzung, Ergänzung, Antizipation und<br />

Neukonstruktion über Wissen, Ansichten, Absichten, Emotionen des Partners)<br />

Wahrnehmung des Verhaltens des Partners.<br />

Nonverbale Äußerungen werden me<strong>ist</strong> als wahr, als authentisch angenommen.<br />

Das wirkliche Wissen, die Absichten, die Ansichten, die Emotionen sind nur<br />

indirekt feststellbar.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!