05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

- Assoziationsfähigkeit<br />

- Divergentes Denken<br />

- Ausdauer<br />

- Frustrationstoleranz - Ambiguitätstoleranz („Kinder lernen gehen von „Fall zu<br />

Fall!“)<br />

Die Synapsen stellen somit die dynamische Komponente der Neurone dar.<br />

„Vergleicht man Ratten, die nur in einem Laufband rennen, mit solchen, die in<br />

derselben Zeit Geschicklichkeitsaufgaben absolvieren, so zeigt sich: Bei den<br />

„sturen“ Laufradjoggern nehmen lediglich die Kapillargefäße zu, über die <strong>das</strong><br />

Gehirn mit Sauerstoff versorgt wird. Bei den „intelligenter“ trainierenden<br />

Artgenossen dagegen zeigen sich spezifische neuronale Veränderungen wie die<br />

Zunahme der Synapsen pro Volumeneinheit.“ (Schnabel U: Knetmasse der Kultur Die Zeit, Nr. 7, 10.02.2005,<br />

S. 31)<br />

„Das Gedächtnis besteht darin, <strong>das</strong>s die 10000 Synapsen, die …auf einem Neuron<br />

sitzen, durch elektrische Ladungen differenziert angesprochen werden können. Es<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!