05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

„Das <strong>ist</strong> eine spannende Frage, auf die ich leider keine Antwort parat habe.<br />

Wichtig <strong>ist</strong> aber, <strong>das</strong>s der Mensch die Kultur der Aggression pflegt. Die<br />

Aggression muss in et<strong>was</strong> Positives umgewandelt werden wie Wettbewerb<br />

oder Sport.“ (Warum Menschen morden: Mittelbaische Presse 21.03.2012, Interview des Tages)<br />

Das Auftreten einer Emotion reduziert Komplexität, da man nur eine Emotion<br />

wahrnehmen kann.<br />

Emotion kann dysregulieren, so <strong>das</strong>s man nur noch eine Emotion, wie z. B. Wut<br />

wahrnimmt.<br />

„Wut <strong>ist</strong> eine Domäne der Jugend.“ (Interview mit Ute Kurzmann 2011)<br />

Die Emotionen sollten auf einem Niveau gehalten werden, <strong>das</strong> die Verarbeitung<br />

von Informationen nicht stört oder verunmöglicht.<br />

Emotion kann auch nicht mehr empfunden werden: dann besteht eine Gefühl der<br />

Gefühllosigkeit, eine sog. Alexithymie.<br />

Besonders wichtig sind folgende Bedürfnisse: Multimedia kann nur<br />

Pseudobedürfnisse, Surrogatbedürfnisse, Suggestivbedürfnisse und<br />

Kompetenzillusionen kurzfr<strong>ist</strong>ig zufrieden stellen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!