05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Die elektronischen Medien, durch die es automatisch im<br />

Wahrnehmungssystem des Menschen im übertragenen Sinne „zuckt“<br />

machen Abhängig, heben die Privatheit, die eine Voraussetzung der<br />

Kreativität darstellt, auf.<br />

Dadurch wird der Mensch ein areflektiv Reagierender und kein<br />

autonom (selbstständig) und autarker (unabhängig) Agierender,<br />

der auch einmal gegen den Strom schwimmt.<br />

Z. B. Telebanking, Abwrackprämie, Selbstbedienungsladen, Ikea,<br />

Internet, Facebook, Twitter, Nachrichten usw.<br />

Alle diese Bedürfnisbefriedigungen, denen oftmals ein Neidfaktor<br />

zugrunde liegt, sind häufig auf weitgehend nutzlose und häufig sogar<br />

schädliche Dinge gerichtet, die Lebenszeit vernichten.<br />

Neid we<strong>ist</strong> u. a. folgende Merkmale auf:<br />

- Überbordende einseitige Emotionalität („verzehrend“: „der da, die<br />

da sind an allem Unglück schuld!“)<br />

Es verhindert Ansporn und Motivation und es fördert<br />

Verhinderung von Entfaltung. Es <strong>ist</strong> ein u.a. ein typische<br />

deutsches Phänomen. (Seibel 2013)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!