05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Scheidung der Eltern: Geringeres Selbstwertgefühl, Schlechtere Schulle<strong>ist</strong>ungen,<br />

schwächere soziale Beziehungen (Verlassen Beziehungen, wenn die Beziehung sich zu<br />

stabilisieren droht) Antonovsky, 1979, Brooks 1998, Rentschler 2010, Zarit 1989<br />

Im Erwachsenenalter (14 Jahre nach der ersten Untersuchung (Mischel, 2002) zeigen<br />

zukunftsorientierte Menschen (Menschen mit Selbstbeherrschung:<br />

Belohnungsaufschubparadigma) folgende Merkmale:<br />

- Fleißig, selbstbestimmter (insbesondere bei mehrdeutigen Situationen: Hohe<br />

Kompetenz, gute Fähigkeit Situation zu analysieren und ihnen die persönliche Bedeutung<br />

beizumessen, gute Fähigkeit Erwartungen zu realitätsorientiert zu formulieren, gute<br />

Fähigkeit, <strong>das</strong> Verhalten zielgerichtet und damit situationsgerecht optimal anzupassen<br />

(Effizienz) und den Zeilerreichungsgrad zu kontrollieren) , vertrauenswürdiger,<br />

Sie sind dadurch gegen unreflektierte überbordende soziale Ansteckung<br />

immuner.<br />

„Als soziale Ansteckung bezeichnen Psychologen die Ausbreitung von<br />

Einstellungen, Gefühlen, und Verhaltensweisen in Gemeinschaften (inkl.<br />

Adipositas, Clubs, Hymnen, synchronisierter Gleichschritt, sprachliche<br />

Eigenheiten usw.). Diese Beeinflussung bleibt den Bereffenden me<strong>ist</strong> verborgen.<br />

..die unbewusste Identifikation mit der jeweiligen Gruppe scheint besonders<br />

wichtig zu sein.<br />

.. Viele soziale Netze zu pflegen, stärkt im Allgemeinen die psychische und<br />

körperliche Verfassung. Ein ‚Allheilmittel’ für Gesundheit und Zufriedenheit <strong>ist</strong> es<br />

allerdings nicht“ (Westerhoff 2010, 47)<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!