05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Aggression<br />

„Aggression <strong>ist</strong> ein Verhalten, hinter dem die Absicht steht, einer anderen Person<br />

Schaden zuzufügen oder ein Objekt zu zerstören.“ (Bartol 1995)<br />

Weder A, Fricke SK: Wut, Ärger, Aggressionen, Präsentation www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/.../wur.aerger-aggression.pdf<br />

Bartol CR (1995). Criminal Behavior: a Psychological Approach. New Jersey: Prentice-Hall, Inc<br />

Im übertragenen Sinne ‚verzehre’ ich mich und/oder andere. (Auto- oder<br />

Heterokannibalismus) wegen bestehender Divergenzen (andere Strukturen), die ich<br />

nicht in lebensdienliche Konvergenzen umwandeln kann.<br />

Diese Aggressionen können von „normalen“ Personen durchgeführt werden, wie<br />

<strong>das</strong> Milgram Experiment zeigte, vor allem, wenn man sie dazu autorisiert. „ Die<br />

me<strong>ist</strong>en Versuchspersonen quälten ihren Mitspieler mit Elektroschocks, selbst<br />

wenn dieser vor Schmerzen schrie und darum bettelte, <strong>das</strong> Experiment zu beenden.<br />

Rund zwei von drei Probanden verabreichten sogar Stöße der potentiell tödlichen<br />

Stärke von 450 Volt (A.d.V. der Proband wusste nicht, <strong>das</strong>s die Stromstöße in<br />

Wirklichkeit nicht verabreicht wurden) – allerdings nur, wenn sie der<br />

Versuchsleiter sie regelrecht dazu antrieb.“ (Bégue L, Beauvois J-L, Courbet D, Oberlé D: Rebellen am<br />

Schalthebel Gehirn & Ge<strong>ist</strong> Basiswissen V 71)<br />

(Milgram S: Das Milgram-Experiment, Rowohlt, Reinbeck 1974; Blass T: Understanding behavior in the Milgram obedience) experiment: The<br />

role of personality, situations and their interactions. J Personality and Social Psychology 1991, 60, 398-413, Elms AC: Obedience lite. American<br />

Psycholog<strong>ist</strong> 2009, 64, 32-36)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!