05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

- Erwerb der Kenntnisse (Imitation, Überimitation inkl. Plagiat) zum Bau oder<br />

Gebrauch komplexer Werkzeuge über Generationen hinweg durch Sprache, Schrift,<br />

Buchdruck oder elektronische Information (Internet),<br />

- Kooperation, Arbeitsteilung (Ultrasozialität: Informieren, Helfen (Vertrauen),<br />

Teilen (inkl. gemeinsamer Werte) bei Gruppengrößen bis 150 Mitgliedern, sog.<br />

Dunbarzahl – ein Mensch kann dabei verschiedenen Gruppen mit dieser<br />

Gruppengröße angehören, ohne alle Mitglieder zu kennen (Badener, Freiburger<br />

Fußballclub, Förderverein Freiburger Münster, Kirchenchor, Lionsclub usw. Trotz verschiedener<br />

Gruppenzugehörigkeiten in verschiedenen Hierarchieebenen und des begrenzten<br />

Bekanntenkreises innerhalb der der einzelnen Gruppen entsteht ein<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl); Genaustausch durch Frauen, die intelligentere Männer<br />

bevorzugen oder andere Männer, z. B. Neandertaler (4% der Gene bei bestimmten<br />

Menschen) Grüter 2012) mit nicht verwandten Menschen<br />

- und eine komplexe Sprache, inkl. Schrift (Buch, Internet) erwe<strong>ist</strong> sich für <strong>das</strong><br />

kulturelle Zusammenleben und die kulturelle Weiterentwicklung des Menschen<br />

unabdingbar. (Grüter 2012, Pinker 2010, Pagel 2012)<br />

- Bisher erfolgte nur eine geringe Weiterentwicklung, Folgen von Fortschritt und<br />

Folgen von kulturellen Ritualen und Gemeinschaften (z. B. Religion) abschätzen zu<br />

können. Mangelhafte Entwicklung dieser prädiktiven Kompetenz könnte die<br />

menschliche Rasse in ihrer jetzigen Form implodieren lassen. (Grüter2012)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!