05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

<strong>ist</strong> also eine differenzierte Modifikation der Eingänge, die dazu führt, <strong>das</strong>s diese<br />

Stelle, wenn verschiedene Eingänge hier einlaufen, am Schluss ein besonderes Bild<br />

gibt und dieses auch speichert. Aber sie speichert es nicht im Zellkörper, sondern<br />

sie speichert es bereits an den Eingängen, den Synapsen.“ (Scheich)<br />

Weiterhin sind die Spiegelneurone, so wird vermutet, eine der Grundlagen der<br />

sozialen/emotionalen Intelligenz.<br />

Weiterhin werden die sog Spindelzellen in der Inselrinde (großer Zellkörper, ein<br />

einziger gradliniger Dendrit), da sie Nervenimpulse besonders schnell weiterleiten<br />

können, verantwortlich für Teile des sozialen/emotionalen Intelligenz gemacht. Sie<br />

können Informationen sehr schnell an <strong>das</strong> Cingulum, es <strong>ist</strong> ein Teil des limbischen<br />

Systems, weiterleiten. Dieses leitet die Informationen dann in den frontopolaren<br />

Kortex weiter (Brodman Areal 10), <strong>das</strong> zuständig <strong>ist</strong> für situationsgerechten Abruf<br />

von Informationen und für die Planung situationsangepasster Antworten. (Allmann et al.<br />

2002)<br />

- Emotionen:<br />

-- „Theory of mind“(TOM): „Fähigkeit eines Individuums, sich in andere<br />

hineinzuversetzen, um deren Wahrnehmungen, Gedanken und Absichten zu<br />

verstehen.“ Dies beinhaltet die Entwicklung von Empathie. (Förstl 2007, 4; Premack et al. 1978;<br />

Premack 2007)<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!