05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Menschen begünstigten, die mit ihnen umgehen konnten. Die Menschensprache,<br />

zunächst eine Begleiterscheinung dieser kulturellen Evolution, wurde zum<br />

Katalysator komplexerer kollektiver Praktiken.<br />

Affen fangen in jeder Generation neu an, der Homo sapiens hingegen kann<br />

Erfahrungen durch Werkzeuge und Wörter auf Dauer stellen: Dieser<br />

‚Wagenhebereffekt’ ermöglicht die Entstehung des h<strong>ist</strong>orischen Menschen in einer<br />

evolutionären Zeitspanne, in der bloße Mutationen sie nie hätte bewirken können.<br />

Die Fähigkeit zur kulturellen Weitergabe <strong>ist</strong> in einem dialektischen Prozess<br />

erworben – <strong>das</strong> <strong>ist</strong> die Quintessenz einer ‚naturalisitischen’, aber nicht<br />

reduktion<strong>ist</strong>ischen Theorie der Gattung.“ (Greffrath 2009)<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!