05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Opportunitätskosten (Zweckmäßigkeit in der gegenwärtigen Situation) von<br />

moralischen Normen, die sich einem erschlichenen Transferbezug in den<br />

Weg stellen. Irgendwann. So meint Lindbeck (1995), mag es dann einfach<br />

individuell „zu teuer“ werden, sich an die hergebrachten Normen zu halten.<br />

Und wenn es erst genug Leute so geht, dann bröckelt der Moralkonsens<br />

komplett. Seine These <strong>ist</strong> also: Das Wachstum des Wohlfahrtsstaates<br />

zerstört die gesellschaftliche Moral.<br />

Eine wichtige Zahl beleuchtet <strong>das</strong> Gesagte schlaglichtartig: 27% der Kinder<br />

Arbeitsloser beklagen, <strong>das</strong>s ihre Eltern keine Zeit für sie hätten.<br />

Familiensoziologen nennen die verschämt ‚entglittene Zeitstrukturen’: (Prill<br />

2007)<br />

Friedrich Heinemann (2007), Wissenschaftler am Zentrum für Europäische<br />

Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim, <strong>ist</strong> dieser theoretischen<br />

Behauptung nun erstmals in einer empirischen Studie nachgegangen und<br />

sieht sie bestätigt.<br />

Für seine Untersuchung hat Heinemann drei empirisch testbare Hypothesen<br />

aufgestellt. Erstens: Das Wachstum des Wohlfahrtsstaates in den<br />

vergangenen Jahrzehnten hat zu einem geringeren Niveau an<br />

gesellschaftlicher Moral geführt.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!