05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Kenntnis der eigenen Gefühle und Fähigkeiten und diese in richtige<br />

Entscheidungen umzusetzen.<br />

Nur die Kenntnis der eigenen Emotionen setzt den Mensch in die Lage, Empathie<br />

zu entwickeln.<br />

Folgende Gefühle sind zu reflektieren und bei Bedarf zu korrigieren.<br />

Ich erkenne diese Gefühle bei mir und bei anderen im Rahmen einer<br />

Wahrnehmung des <strong>Soziale</strong>n. (d’avis, 2010)<br />

Interesse (inkl. Überraschung), Angst (inkl. Furcht vor et<strong>was</strong> Bestimmten),<br />

Trauer, Wut (evtl. noch Ekel und Verachtung), Freude, (sog. emotionale<br />

Grunduniversalien) (Ciompi 1999)<br />

PS: „Ekel <strong>ist</strong> weder der Natur noch der Evolution gemäß, sondern eine rein<br />

menschliche Eigenschaft…Tiere kennen …weder Hass noch Ekel. (Gauß 2012)<br />

Merke: Glück <strong>ist</strong> ansteckend. 15% Zunahme des Glücklichseins bei direkten<br />

Kontakten und 15% bei indirekten Kontakten. (Chr<strong>ist</strong>akis, 2010)<br />

Bemerkungen zu Trauer:<br />

Die spezielle Trauer um den Tod eines geliebten Menschen löst körperliche<br />

Reaktionen aus, wie Erhöhung des Blutdrucks, veränderte Blutgerinnung<br />

Essstörungen, unkontrollierte Medikamenteneinnahme, Schlafstörungen Anstieg<br />

der Spiegel der Stresshormone.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!