05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

Zweitens: Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den vergangenen<br />

Jahrzehnten hat sich negativ auf die gesellschaftliche Moral ausgewirkt.<br />

Drittens: Bürger, die vor der Ausdehnung des Wohlfahrtsstaates<br />

sozialisiert worden sind, haben eine höhere Moral als Bürger späterer<br />

Jahrgänge…<br />

Dabei ergibt sich ein ernüchterndes Bild: In den me<strong>ist</strong>en Ländern hat die<br />

gesellschaftliche Akzeptanz des illegalen Transferbezugs über die Jahre<br />

zugenommen. Am stärksten war die Erosion sozialer Normen in Schweden,<br />

dem Land mit dem ausgedehntesten Wohlfahrtsstaat überhaupt. In<br />

Westdeutschland war der Wertekonsens einigermaßen stabil. Allerdings <strong>ist</strong><br />

die Moral in Ostdeutschland im Laufe der Zeit rapide gesunken. Dass sie<br />

anfangs höher war, erklärt Heinemann damit, <strong>das</strong>s sich die „Neubürger“<br />

damals noch nicht so gut in den Transfersystemen auskannten.<br />

Der in der Hypothese I aufgestellte negative Zusammenhang zwischen<br />

Wohlfahrtsstaat und Moral trifft auf die me<strong>ist</strong>en Länder zu; <strong>das</strong> gilt für<br />

Dänemark, <strong>das</strong> mit seinem ‚Flexurity’-Modell (geringer Kündigungsschutz<br />

bei großzügigen Sozialle<strong>ist</strong>ungen) immer wieder als Vorbild herhalten muss.<br />

Noch stärker <strong>ist</strong> der in Hypothese II aufgestellte Zusammenhang zwischen<br />

Arbeitslosigkeit und Moral: Je stärker die Arbeitslosigkeit zunimmt, desto<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!