05.01.2015 Aufrufe

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

16. Soziale intelligenz, was ist das? (Stichpunkte ... - WissIOMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studium generale<br />

© Herausgeber: B. Fischer, 77736 Zell a.H, Birkenweg 19 Tel: 07835-548070 www.wisiomed.de<br />

<strong>Soziale</strong> Intelligenz<br />

• Positives Denken (Seidel 2008, 215)<br />

• Fähigkeit, zumindest vorübergehend Verzicht zu le<strong>ist</strong>en<br />

• Optim<strong>ist</strong>ische Grundeinstellung.<br />

(Fox et al, 2000, Golemann, 1995, Mayer et al, 1993, 1995, Neisser et al, 1996, Solovey et al, 1990, 1995, Sternberg et al,<br />

1993, 1995, Wagner, 1985)<br />

Interpersonale Intelligenz:<br />

Fähigkeit zur differenzierten Wahrnehmung anderer. („soziale Intelligenz“;<br />

Verstehen von Emotionen) (Mayer et al, 1997, 1998, 2000)<br />

Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinversetzen zu können.<br />

Empathie: Sensibilität auf die emotionalen Signale anderer Personen. (Davis, 1996, Fox et al,<br />

2000, Solovey et al, 1990)<br />

Kognitive Empathie („Role Taking“)<br />

Integration von Emotionen in <strong>das</strong> Denken.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!