11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitleiste Zeitleiste <strong>Thorwal</strong><br />

<strong>Thorwal</strong><br />

Ergänzung der Zeitleiste aus dem Abenteuer Die dunkle Halle<br />

1 nJL (nach Jurgas Landung) = 1626 vor BF = 2620 vor Hal<br />

2621 nJL = 994 BF = 1 Hal<br />

Praios 1026: Der ODL entsendet erneut eine Delegation<br />

nach Olport, um sich ein Bild über die Zustände an der<br />

Akademie zu machen und um zu prüfen, ob der Ausschluss<br />

aus der Grauen Gilde zu Recht erfolgt ist. Die Runajasko<br />

zeigt sich weiterhin nicht kooperativ (AB 98, TS 12, 17).<br />

6. Travia 1026: Der von Jurga ausgehandelte<br />

Friedensvertrag wird in <strong>Thorwal</strong> unterzeichnet (AB 98 –<br />

102).<br />

Winter 1026 BF: Der Orkzug gegen Andergast und<br />

Albernia kulminiert in einer entscheidenden Schlacht im<br />

Firun, bei der Jurga Trondesdottir den Alberniern zur Hilfe<br />

kommt. Dabei verliert dabei allerdings Grimring, das<br />

zunächst als verschollen gilt (DDH, AB 103, Beleman 1).<br />

Tsa 1026 BF: Tronde folgt seinem Schicksal, das im Kampf<br />

gegen Glorania liegt. Nach einem Kampf, bei dem ein<br />

wichtiger Plan der Eishexe vereiltet wurde, steht er noch<br />

immer am Ort des Geschehens mit Grimring, nicht tot und<br />

nicht lebendig (DDH). Seine Tochter Jurga wird daraufhin<br />

wegen erheblicher Widerstände im nördlichen <strong>Thorwal</strong><br />

zunächst nur bis zum nächsten Hjalding zur Obersten<br />

Hetfrau gewählt (AB 103). Nur wenige Tage später bedrohen<br />

Orks nun auch <strong>Thorwal</strong>; der Ort Naskheim im Bodirtal wird<br />

von Orks verwüstet (Beleman 1 – 3) und Vilnvad belagert.<br />

Jurgas Hjalskari kann die Situation schließlich bereinigen.<br />

Efferd 1027 BF: Nach einer alten Tradition raubt Jurga<br />

ihren Verlobten Finnwulf Dharenkirsson von der Waskirer<br />

Nunnur-Sippe (AB 106, Beleman 2), der ein halbes Jahr<br />

später einer Heirat zustimmt.<br />

Travia 1027 BF: Auf dem Obersten Hjalding wird Jurga<br />

Trondesdottir endgültig zur Hetfrau gewählt und setzt sich<br />

knapp gegen die Uddahjaler Hetfrau Marada Gerasdottir<br />

durch (AB 106, Beleman 2).<br />

Direkt nach ihrer Wahl erreicht die Kunde, dass der<br />

abgewählte ehemalige Jarl Thurske sich zum König in Muryt<br />

ausgerufen hatte und mit zahlreichen Friedlosen die Macht<br />

im Jarltum an sich gerissen hatte. Alle Orte und Ottajaskos<br />

der Umgebung und des benachbarten Jarltums verbünden<br />

sich gegen Thurske. Sowohl Jurga als auch Marada gehen<br />

nach Muryt. Jurga bewährt sich, rettet Marada das Leben<br />

und Thurske und seine Friedlosen werden besiegt.<br />

Boron 1027: Um die vermeintliche Schmach darüber, dass<br />

ihre ärgste Konkurrentin ihr das Leben rettete loszuwerden,<br />

bricht Marada zu einer Heerfahrt gegen Nostria auf, wo sie<br />

das Dorf Yoledamm nebst Boron-Kloster weitgehend dem<br />

Erdboden gleichmacht (AB 109, Beleman 3).<br />

Ingerimm 1027 BF: Iskir Ingibjarsson gründetet in Olport<br />

die Hjaldifrej-Ottajasko und wirbt eine Reihe von Leuten<br />

aus altehrwürdigen Ottajaskos ab (Beleman 3). Im gleichen<br />

Monat ruft Jurga dazu auf, sie auf ihrer „Hochzeitsreise“,<br />

auf ihrer Heerfahrt nach Gloranien zu begleiten (AB 111,<br />

Beleman 4). Mehrere Schiffe beteiligten sich bei den<br />

anschließenden Aktionen und es folgte ein erfolgreicher<br />

Überfall auf Oblarasim und ein fehlgeschlagener Überfall<br />

auf Riva (Szenario Auf dünnem Eis, AB 112, AB 113,<br />

114, Beleman 5)<br />

Rahja 1027 BF: Königin Invher von Albernia bittet Jurga<br />

offiziell um Hilfe in ihrem Kampf gegen das Herzogtum<br />

Nordmarken. Zunächst gewährt ihr Stellvertreter und<br />

schließlich nach ihrer Rückkehr aus dem Nordmeer auch<br />

Jurga selbst diese Hilfe (Beleman 4 – 6).<br />

Winter 1028 BF: Der Winter, der das Mittelreich in seinem<br />

eisigen Griff hielt, suchte mit aller Macht auch <strong>Thorwal</strong><br />

heim (Beleman 6).<br />

Frühling 1028 BF/Herbst 1029 BF: Marada Gerasdottir<br />

reist von Hjalding zu Hjalding im Norden <strong>Thorwal</strong>s und<br />

gewinnt viele neue Gefolgsleute.<br />

Peraine 1029 BF: Aufgrund des Beistandpaktes zwischen<br />

Albernia und <strong>Thorwal</strong> zeigt Jurga Präsenz in Andergast, da<br />

dieses sich mit den verfeindeten Nordmarken gegen<br />

Albernia verbündete (Beleman 7). In den folgenden Jahren<br />

gibt es immer wieder thorwalsche Hilfslieferungen (AB 131)<br />

und militärische Unterstützung für Königin Invher aus<br />

<strong>Thorwal</strong>. Problematisch ist nur, dass einzelne Ottajaskos<br />

nicht wählerisch sind, wenn sie als Bezahlung für ihre<br />

Dienste sich das Recht für Plünderungen herausnehmen<br />

(TS 17).<br />

Winter 1030/Sommer 1031 BF: Marada empfängt in den<br />

Wintern von Jahr zu Jahr mehr Gäste, die ihre<br />

Verbundenheit darin zum Ausdruck bringen, dass sie das<br />

Fest "Ifirns Milde" in Maradas Ottajasko verbringen. Beim<br />

Fest 1031 BF beginnt eine Queste, die Marada in den Besitz<br />

des legendären Schwertes "Tyrfing" bringt (AB 129, Helden<br />

einer Saga). Im Hochgefühl dieses Erfolges ruft sie ohne<br />

Abstimmung mit Jurga zu einer Heerfahrt gen Gloranien<br />

auf, die zwar zur Erkenntnis führt, dass das ewige Eis sich<br />

auf dem Rückzug befindet, das eigentliche Ziel wegen eines<br />

unbekannten Gegners aber nicht erreicht (AB 130, 131).<br />

Sommer 1032 BF: Jurga kündigt eine Heerfahrt auf<br />

dem Großen Fluss an und erklärt das Problem des<br />

Fluches des Flussvaters gelöst zu haben (AB 131, 132;<br />

Der Fluch des Flussvaters).<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr. 17, Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!