11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gegenmaßnahmen aller Art<br />

Die Verwendung von dienstbaren Elementaren ist sicherlich<br />

eine der vielseitigsten Möglichkeiten zur Abwehr von<br />

Gefahren aller Art. Windelementare können heran fliegende<br />

Geschosse oder auch Schadenszauber abfangen,<br />

Wasserelementare Feuer an Deck löschen, Humuselementare<br />

Schäden am Schiff reparieren oder Mannschaftsmitglieder<br />

heilen, und wenn Erzelementare nicht so standorttreu wären,<br />

würden sie sich natürlich wunderbar zur Bannung aller<br />

möglichen steinernen und metallenen Geschosse eignen.<br />

Alle Elementaren Wände können Geschosse und Zauber<br />

abwehren. Die WAND AUS LUFT kann leichte Geschosse sogar<br />

zurückwerfen.<br />

Gegen Elementarmagie selbst steht eigentlich nur der<br />

ELEMENTARBANN als antimagischer Spruch zur Verfügung, oft<br />

wirkt auch ein VERÄNDERUNGEN AUFHEBEN. Unter Umständen<br />

können elementare Zauber auch durch andere elementare<br />

Sprüche entgegen gesetzter Wirkung gekontert werden.<br />

Da die Elementarherbeirufung in Al’Anfa keine Tradition hat,<br />

wurde dort der FORTIFEX entwickelt, um Geschosse abprallen<br />

zu lassen. Allerdings ist dieser Zauber aufgrund der geringen<br />

Schutzfläche im Seegefecht nur bedingt nützlich. Die geringe<br />

Wirkungsdauer (ZfP* × 10 KR) ist auch durch spontane<br />

Modifikation nicht zu verlängern. Außerdem ist es meist nötig,<br />

zusätzlich eine der beweglichen Varianten zu verwenden<br />

(Probe +7 oder +10). Der versierte Zauberer kann die Fläche<br />

von 2 × 2 Schritt (Reichweitenkategorie 1 Schritt) mit ein bis<br />

vier spontanen Modifikationen zur Reichweitenvergrößerung<br />

auf 6 × 6, 14 × 14, 42 × 42 oder 98 × 98 Schritt vergrößern,<br />

so dass ein einziger Zauber genügen kann, um ein Schiff vor<br />

einer Salve zu schützen.<br />

Die Variante Fesselfeld des MOTORICUS könnte eventuell auch<br />

zur Geschossabwehr verwendet werden, wobei allerdings der<br />

Durchmesser der Zone (ZfP* Schritt) zu wünschen übrig lässt<br />

und die Form zum Schutz des Schiffes im Gegensatz zur<br />

zweidimensionalen Wand des FORTIFEX eher wenig geeignet<br />

ist. Außerdem ist diese Zone unbeweglich.<br />

Der GARDIANUM ist der <strong>Standard</strong>zauber zur Abwehr von<br />

Schadensmagie. Seine Varianten sind auch gegen<br />

Verwandlungen und Beherrschungen, sowie gegen das<br />

Eindringen von Dämonen geeignet. Auch magische<br />

Detonationsgeschosse mit den entsprechenden Merkmalen<br />

werden vorzeitig ausgelöst. Deshalb sollte dieser Zauber an<br />

Bord niemals fehlen, vor allem in Artefaktform gespeichert.<br />

Sicherheitsrelevante Bereiche an Bord sollten jederzeit mit<br />

diesem Zauber zu schützen sein. Die normale Reichweite des<br />

Zaubers von 3 Schritt, kann mit ein oder zwei spontanen<br />

Modifikationen leicht auf 7 bzw. 21 Schritt erweitert werden.<br />

Arkanoglyphen zur Elementaren Bannung von Feuer können<br />

verwendet werden um das Ausbrechen von Bränden an Bord<br />

zu verhindern … äußerst empfehlenswert im Hylailer Feuer<br />

Magazin. Auch zur Bannung von Dämonen wären<br />

Schutzkreise empfehlenswert, zumindest an wichtigen<br />

Punkten des Schiffes wie z.B. dem Steuer.<br />

Die Abwehr dämonischer Gefahren kann auf mehreren Wegen<br />

geschehen. Genannt wurden bereits der GARDIANUM und<br />

spezielle Arkanoglyphen. Der PENTAGRAMMA ist schwierig in<br />

der Anwendung und der AUGE DES LIMBUS zu wenig verbreitet<br />

und zu gefährlich für die eigene Seite. Der DÄMONENBANN<br />

und seine Varianten wären eine weitere Möglichkeit.<br />

Schlusswort<br />

Der WEICHES ERSTARRE kann das Eindringen von Wasser selbst<br />

bei sehr großen Lecks verhindern, während der HARTES<br />

SCHMELZE bei der Reparatur eben dieses Lecks hilfreich ist.<br />

Der Phantasie ist kaum eine Grenze gesetzt, wenn es darum<br />

geht sich gemein-geniale Methoden zu erdenken, um seine<br />

Gegner mit Magie zur Strecke zu bringen. Deshalb kann dieser<br />

Artikel auch nur einen kleinen Ausschnitt an Möglichkeiten<br />

zeigen, so wie sie ein paar Leuten einfallen, wenn sie über<br />

ein solches Thema disputieren. Viele dieser Ideen haben<br />

Improvisationscharakter und werden deshalb wahrscheinlich<br />

niemals zu einer etablierten Kampftaktik weiterentwickelt,<br />

vor allem weil jede standardmäßig eingeführte Taktik eine<br />

entsprechende Gegentaktik erzwingt und sich damit selbst<br />

ihres größten Vorteils, nämlich der Überraschung, beraubt.<br />

Die von den <strong>Thorwal</strong>ern und Khunchomern eingeschlagenen<br />

Wege, vor allem die Zuhilfenahme elementarer Kräfte, sind<br />

vermutlich die vielversprechendsten.<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr. 17, Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!