11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Leben mit Orks?<br />

daß ich aus Khunchom bin, würden sie mir sicher mehr<br />

Druck machen, für sie Nützliches zu erstellen. Die<br />

Pflanzensucherei hat mir aber bis jetzt auch gut bei<br />

meiner eigentlichen Suche geholfen. Aber letztlich hat<br />

mich auch die Suche nach der Ursache für dieses<br />

merkwürdige Heulen meinem Ziel nicht näher gebracht.<br />

Wenn ich ihnen erzählen würde, daß das Heulen<br />

höchstwahrscheinlich dämonischen Ursprungs ist, würden<br />

sie von mir geeignete Maßnahmen fordern; doch darauf<br />

verspüre ich nicht die geringste Lust.<br />

Wenn es stimmt, daß beim Turm noch mehr zu finden ist;<br />

nicht auszudenken. Hoffentlich sind die Schwarzpelze wieder<br />

weg, die damals Jerbalan vertrieben haben. Aber in den 8<br />

Götterläufen hat sich ja viel getan. Hauptsache er hatte<br />

nicht auch andere auf die Spur gebracht.“<br />

Die Orks (Spezielle Informationen)<br />

Gerhelm von Roßhagen oder andere geeignete<br />

Personen in Friedland können über die Ork-Situation<br />

Auskunft geben (s. a. Friedland-Beschreibung im TS<br />

11) geben. Darüber hinaus gibt es weitere<br />

Informationen:<br />

Der Frieden zwischen Menschen und Orks wird derzeit<br />

nicht zuletzt durch eine Kopfgeldjägerbande (genannt<br />

„Die Schlächter“) gefährdet, die immer wieder durch<br />

brutale Überfälle auf Orks von sich Reden macht.<br />

Die beiden Führer der Orks sind Ashim Riak Assai,<br />

genannt Aikar Brazoragh (Herrscher in Khezzara – und<br />

für dieses Abenteuer unwichtig) und der Gravesh<br />

Priesters Mardugh Orkhan von den Korogai, Häuptling<br />

der Rorwhed-Orks. Dieser herrscht in Rorkvell und<br />

über alle Orks diesseits der Blutzinnen. Er hat Verträge<br />

mit den Menschen aus Tjolmar und Lowangen<br />

geschlossen, wonach auf der Verbindungsstraße<br />

zwischen beiden Städten Friede herrschen soll. Alles<br />

in allem ist Mardugh daran gelegen, daß es ein<br />

friedliches Nebeneinander zwischen Menschen und<br />

Orks gibt, solange die Menschen seine Herrschaft<br />

akzeptieren.<br />

Tiefhusen wird zwar von Menschen wieder aufgebaut,<br />

doch leben in dem Ort inzwischen auch Orks und er<br />

ist Mardugh ebenso tributpflichtig wie Tjolmar und<br />

Lowangen.<br />

Das „W“<br />

Vier zu einem W geformte Felsnadeln auf der Höhe<br />

von Sibra.<br />

Die Helden können wie folgt Hinweise darauf<br />

bekommen:<br />

1. Orks helfen, die von den Kopfgeldjägern bedrängt<br />

werden: Die wissen vom „großen W“, allerdings<br />

natürlich nicht vom Buchstaben, sondern wenn Helden<br />

ein W aufzeichnen fällt ihnen die Felsformation ein.<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr.17, Seite 70<br />

Wenn die Helden sich sehr hilfsbereit gezeigt haben,<br />

warnen die Orks auch vor dem Stamm, der in dem<br />

nahegelegenen Tal siedelt und wohl den Turm<br />

bewacht.<br />

2. Jel von den Kopfgeldjägern weiß wo das „W“ ist.<br />

3. Der Jäger Tjalf, Freund der Prostituierten Cella aus<br />

Sibra, kennt ebenfalls das „W“.<br />

Ansonsten 5% Chance, falls die Helden planlos in der<br />

Gegend suchen und zusätzliche 5% Chance einen<br />

Jäger zu finden, der von dem W weiß.<br />

Nachforschungen zu Jerbalan<br />

Wenn die Helden in Friedland oder anderswo<br />

Erkundigungen zu Jerbalan einziehen wollen:<br />

1. In Friedland kennt ihn keiner (mache das aber<br />

nicht gleich offensichtlich, sondern lasse die<br />

Helden ruhig überlegen wen sie wie ausfragen<br />

können).<br />

2. Niemand auf dem Weg bis Sibra weiß etwas von<br />

einem Jerbalan. Du kannst höchsten eine 5-10%<br />

Chance einräumen, daß sich vielleicht ein Jäger<br />

oder Wirt an ihn erinnert und erzählen kann, daß<br />

Jerbalan ein Jäger war, der seit dem Orkensturm<br />

nicht mehr aufgetaucht ist, wahrscheinlich habe<br />

es ihn damals erwischt.<br />

3. In Sibra kann sich Cella an Jerbalan erinnern, da<br />

er damals auf dem Rückweg in Sibra Station<br />

gemacht hat und einer ihrer ersten Kunden war.<br />

Dabei hat er ihr erzählt, daß sein Freund in den<br />

Zinnen einem Orkangriff zum Opfer gefallen war.<br />

4. In Lowangen kann man sich nur in der Kneipe an<br />

Jerbalan erinnern, in der er mit Hesindian ins<br />

Gespräch gekommen war, da man sich gefragt<br />

habe, was ein Magus von so einem Säufer wohl<br />

wolle. Die Wahrscheinlichkeit genau diese Kneipe<br />

zu finden ist aber natürlich gering.<br />

Svellmia<br />

Rechts der Hauptstraße wohnen Orks (vom Stamm der<br />

Tscharshai) und links Menschen. Vor der Stadt stehen<br />

Orks Wachen. Links an der Straße ist ein Gasthof „Zur<br />

Gabelung“, neben dem Gasthof befindet sich ein<br />

Pferch, in dem früher durchgetriebenes Vieh<br />

untergebracht war, heuer sind dort drei Oger<br />

untergebracht, die zum Stamm der Tscharshai gehören<br />

und die zur Karawanenbedeckung eingesetzt werden.<br />

Die Oger sind zwar beeindruckend und stinken sehr,<br />

aber sie sind harmlos, solange man sie nicht reizt oder<br />

solange der Schamane sie nicht aufhetzt.<br />

Hinter dem Gasthaus steht ein halb verbrannter Stall.<br />

Das Gasthaus hat von innen und außen deutlich<br />

bessere Tage gesehen. Wenn die Helden das Gasthaus<br />

betreten, sitzen an einem Tisch vier Orks, die ein<br />

einfaches Würfelspiel spielen. An einem anderen Tisch<br />

sitzen zwei Jäger und zwei Bauern, die trüb- und<br />

stumpfsinnig in ihren Bierkrug starren und kaum<br />

aufschauen, wenn die Helden hereinkommen. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!