11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

—Die Verwunschenen (Skaldensänge)<br />

—Jandra-Saga (Skaldensänge)<br />

—Helden einer Saga<br />

—Fluch des Flussvaters<br />

—CPT-Kampagne<br />

Alle diese Abenteuer haben eine relativ geringe Verweildauer<br />

und keine Bezüge zu langfristigen AB-Geschichten<br />

und AB Szenarien, die die Komplexität erhöhen würden.<br />

Der Spielleiter kann die Kaufabenteuer ohne weitere Querverweise<br />

(Regionalspielhilfen einmal ausgenommen) vorbereiten<br />

und spielen. Somit erhalten Käufer der Neu-Abenteuer<br />

noch einmal eine Motivation die Anthologie Skaldensänge<br />

oder die RSH UdW zu kaufen, so sie dies noch nicht<br />

getan haben.<br />

Weitere Ideen, die umgesetzt werden könnten:<br />

Die Heerfahrt Jurgas gegen Al’Anfa<br />

(Hintergrund/Szenario nach Abschluss des horasischen<br />

Thronfolgekrieges)<br />

Nach einer geplanten Galeerenschlacht um die Zyklopeninseln<br />

(Horasiat gegen Al’Anfa – soll auch als Randaspekt in der<br />

obigen CPT-Kampagne aufgegriffen werden) glaubt Jurga,<br />

dass Al’Anfa durch die erlittenen Verluste in der Schlacht (die<br />

noch zusätzlich übertrieben in <strong>Thorwal</strong> geschildert werden<br />

mögen), so schwach wie seit Jahrhunderten nicht mehr ist,<br />

und rüstet zu einem großen Angriff. Es fällt der Obersten<br />

Hetfrau leicht, selbst unter den Traditionalisten Gefolgsleute<br />

zu finden, um zum Sturm auf die Pestbeule des Südens, die<br />

verhasste Sklavenhaltermetropole (was Al’Anfa für die meisten<br />

<strong>Thorwal</strong>er noch immer ist) auszufahren. Mehrere Dutzend<br />

Ottas nehmen Kurs auf die Goldene Bucht. Die <strong>Thorwal</strong>er<br />

planen, an den benachbarten Küsten Al’Anfas zu landen und<br />

die befreiten Sklaven zu einem vernichtenden Schlag gegen<br />

die Schwarze Stadt zu gewinnen.<br />

Doch der wagemutige Angriff scheitert desaströs: Viele Schiffe<br />

gehen in der erbitterten Schlacht verloren, und viele, von<br />

denen, die überleben, geraten in Sklaverei. Größter<br />

Schicksalsschlag: Auch Jurga, die Oberste Hetfrau der<br />

<strong>Thorwal</strong>er, wird von den Al’Anfanern gefangen genommen!<br />

Um ihren Triumph gehörig auszukosten, kündigen die<br />

Al’Anfaner daraufhin Monate im Voraus „den<br />

Gladiatorenkampf des Jahres“ an: die „<strong>Thorwal</strong>er Amazone“<br />

im Kampf gegen einen „unfassbar grausamen Gegner“. Die<br />

gnadenlose Behandlung in den Kerkern der Gladiatoren-<br />

Schule und ihr bevorstehendes Schicksal, in einem<br />

Schaukampf in der Arena den Tod zu finden, kann Jurga wohl<br />

nur wegen des typischen thorwalschen Fatalismus’ ertragen.<br />

Dennoch wird die Zeit der Sklaverei ihre Spuren hinterlassen.<br />

In <strong>Thorwal</strong> wird derweil Marada (s.o.) als einstweilige Hetfrau<br />

(oder auch jeder andere aufgebaute Oppositionsführer)<br />

eingesetzt.<br />

Umsetzung: Die Befreiung Jurgas ließe sich auf drei Arten<br />

(durchaus auch ergänzend zu verstehen und nicht alternativ)<br />

bewerkstelligen: Ein Roman, den wir gerne zu diesem Ereignis<br />

schreiben würden (begleitet durch entsprechende Artikel im<br />

Boten) oder durch ein multiparalleles Abenteuer (auf einem<br />

Die Zukunft <strong>Thorwal</strong>s<br />

Con) (ebenfalls mit entsprechender Boten-Begleitung).<br />

Denkbar ist auch ein einzelnes Abenteuer, in dem die Helden<br />

Jurga später befreien müssen. So oder so, müsste es 2008<br />

hierzu einen AB Artikel geben, der Rest stünde dann erst<br />

2009 oder 2010 an. Die innerthorwalsche Entwicklung nach<br />

Jurgas Gefangennahme könnte ebenfalls mit einer AB-<br />

Geschichte verfolgt werden oder durch ein kleines Abenteuer<br />

begleitet werden.<br />

Nach der Rückkehr nach <strong>Thorwal</strong> (Jurga könnte als<br />

Schmankerl den Kopf des obersten Zornbrechts mitbringen,<br />

dem geschworenen Feind der <strong>Thorwal</strong>er und dem Inbegriff<br />

eines Sklavenhalters) fordert Jurga Marada auf, ihren „Thron“<br />

zu verlassen. Es bieten sich zwei Möglichkeiten: Marada geht<br />

freiwillig (und gewinnt als Gegenspielerin dadurch ein<br />

interessantes Profil), oder es kommt vielleicht zu einem<br />

Zweikampf auf Leben und Tod, den Jurga gewinnt. So oder<br />

so, ließe sich auch aus diesem Stoff ein eigener Plot<br />

generieren für eine Umsetzung im AB, Roman und/oder<br />

Abenteuer.<br />

Funktion: Dieses Ereignis zeigt in großem Stil, wie auch<br />

axtschwingende und draufgängerische <strong>Thorwal</strong>er, die das<br />

Gute wollen, grandios scheitern können. Außerdem<br />

destabilisiert es die Lage in <strong>Thorwal</strong> selbst und bietet zudem<br />

Möglichkeiten, den Charakter Jurgas vielschichtiger zu<br />

gestalten. Die Gefangenschaft soll die Oberste Hetfrau<br />

nachhaltig verändern. Sie wird härter, kompromissloser,<br />

erbarmungsloser werden. Jurga eignet sich zudem deutlich<br />

absolutistischere Züge an, mit denen sie zunehmend auch<br />

Freunde verschreckt. Angedacht ist, dass sie sich unter den<br />

Gladiatoren und Sklaven Al’Anfas eine neue Leibgarde<br />

rekrutiert (im Stile von Lawrence von Arabien, als er den<br />

Angriff auf Damaskus mit einer Schar von Halsabschneidern<br />

als Leibgarde durchführt).<br />

Das Ende Gloraniens<br />

(Abenteuer/Hintergrund)<br />

Nach Trondes Schicksal in Die Dunkle Halle und Jurgas<br />

Heerfahrt gegen Gloranien (AB 112) bietet es sich an, die<br />

<strong>Thorwal</strong>er zumindest bei einer Überwindung der Heptarchie<br />

mit einzusetzen. Je nach zeitlicher Planung und beabsichtigter<br />

Wirkung könnte dies entweder während Jurgas<br />

Gefangenschaft in Al’Anfa von Marada durchgeführt werden<br />

oder von Jurga nach ihrer Rückkehr selbst (was angesichts<br />

der Querverbindung zu DDH wohl dramaturgisch mehr her<br />

gibt). Ganz im Stile des oben zitierten Lawrence von Arabien<br />

könnte sie mit ihrer Leibgarde nach der Gefangenschaft<br />

erbarmungslos vorgehen, erfolgreich sein, sich im gleichen<br />

Maße aber von ihren Landleuten emotional entfernen und<br />

am Ende einsam dastehen.<br />

Die Umsetzung ist auf vielerlei Art und Weise vorstellbar.<br />

Das reicht von AB-Geschichten mit einzelnen Szenarien, über<br />

ein Einzelabenteuer bis hin zu einer zweibändigen Kampagne<br />

und/oder einen Roman.<br />

(Wegen der Zeitverzögerung bei der CPT-Kampagne wurde<br />

dies mit der gescheiterten Heerfahrt Maradas vorgezogen.<br />

Die thorwalsche Erzähllinie AB 129 - 134 wurde direkt mit<br />

der Vorgeschichte von Fluch des Flussvaters und der CPT-<br />

Kampagne verknüpft.)<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr. 17, Seite 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!