11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite, Answin und Irmegunde. Sie mussten doch beide einsehen, dass<br />

nur gemeinsam das Blatt zum Guten gewendet werden konnte. „ Treue<br />

zur Familie kann ich verstehen und vergeben, nur Verrat werde ich niemals dulden.“<br />

Die Worte ihres Onkels hallten in ihrem Kopf nach. War es Verrat,<br />

wenn sie sich abwandte, um nach Rommilys zu gehen?<br />

Als sie vor Jahren nach Friedland gekommen war, war sie dort zunächst<br />

nur widerwillig geblieben, auch weil sie ihrem Oheim zürnte, in was<br />

für eine Situation er die Familie gebracht hatte. Doch inzwischen war<br />

Friedland ihr mehr zu einem zu Hause geworden als der Hof in<br />

Rommilys oder irgend ein anderer Ort es je gewesen war.<br />

Sie hatte Answin in Friedland als einen anderen Menschen kennen<br />

gelernt. Mit Weitblick und Mut hatte er die Freiherrschaft zu dem<br />

gemacht, was es war: eine trutzige, prosperierende Insel des<br />

Wohlstandes inmitten der Bedrohungen. Mit großem Weitblick hatte<br />

Answin den Sieg im Kampf um Burg Rabenmund errungen, hatte<br />

taktisches Geschick bewiesen und die Truppen durch seinen<br />

nimmermüden Elan und seine Zuversicht zum Sieg geführt. Lefke<br />

konnte verstehen, was seine Getreuen in ihm gesehen hatten, als er<br />

nach der Kaiserkrone gegriffen hatte, auch wenn sie seinen Thronraub<br />

noch immer nicht gutheißen konnte. Während der Jahre in Friedland<br />

war sie zur Überzeugung gelangt, dass Answin seine Taten bereute.<br />

Doch in diesen Tagen, ja, eigentlich schon seit Ludeger in Friedland<br />

aufgetaucht war, waren die Zweifel wieder aufgetaucht und mit ihnen<br />

die Erinnerungen an die Entführung, durch die sie als Kind in Answins<br />

Kampf um die Krone des Mittelreichs hineingezogen worden war.<br />

Für Answin war es ein geringer Preis gewesen für die Macht, die er<br />

erreichen wollte. Menschen wie sie waren in seinem Plan nur<br />

Randfiguren gewesen, ihr Schicksal war ihm gleichgültig gewesen, eine<br />

Folge notwendigen Handelns, die er kühl einkalkuliert hatte. Die<br />

Entführung von Ucurians Kindern hatte einen längst verschüttet<br />

geglaubten Hass wieder in ihr aufkeimen lassen. Und Bohemunds<br />

Verstrickung darin... Sie schüttelte den Kopf, um die Gedanken an ihn<br />

zu verdrängen.<br />

Zwar war sie ziemlich sicher, dass Answin von Ludegers Plänen keine<br />

Kenntnis gehabt hatte. Doch er weigerte sich, ihn für die Entführung<br />

der Kinder zur Rechenschaft zu ziehen, und machte sich damit seine<br />

Tat zu eigen. Der Zweck heiligt die Mittel, das wäre wohl ein<br />

zutreffendes Sprichwort. In seinem Sohn Ludeger hatte Answin<br />

jedenfalls einen treuen Verfechter dieses Mottos gefunden, der für ihn<br />

die Drecksarbeit, ohne mit der Wimper zu zucken, erledigen würde.<br />

Ihre Gedanken wanderten zu Corelian. Ihr Bruder würde treu zu<br />

Answin stehen, egal, welchen Weg dieser einschlagen würde, das<br />

jedenfalls war in ihrem Gespräch vorhin deutlich geworden. Selbst<br />

wenn sich ihre Befürchtungen bewahrheiteten, dass Ludeger seinen<br />

Vater dazu bringen würde, den Verlockungen der Macht zu erliegen<br />

und gen Gareth zu ziehen, würde Corelian nicht von seiner Seite<br />

weichen.<br />

„Treue zur Familie“, murmelte sie. Dann lachte sie bitter auf. Wenn es<br />

so einfach wäre, Familie zu definieren. Answin und Corelian waren<br />

ihre Familie gewesen, als sie am bittersten Beistand gebraucht hatte.<br />

Daran hätte Corelian sie gar nicht zu erinnern brauchen. Die Jahre in<br />

Friedland waren in ihrer Erinnerung ruhige und friedliche Inseln<br />

inmitten eines reißenden Stroms von Ereignissen. Der Gedanke, sich<br />

nach Rommilys aufzumachen, weil es zum Bruch der Rabenmunds<br />

gekommen war, und sich damit von Answin loszusagen, hatte jedenfalls<br />

den bitteren Beigeschmack des Verrats.<br />

Die trüben Gedanken wurden jäh unterbrochen, als eine bekannte<br />

Stimme sie ansprach: „Hier steckst du also. Ich habe dich schon überall<br />

gesucht.“ Lefkes Herz krampfte sich zusammen, als sie Bohemund<br />

Im Schatten des Raben<br />

auf sich zukommen sah. Einige widerspenstige Locken<br />

hatte sich über seine Stirn gelegt, die er nun mit lässigem<br />

Schwung wieder zu besänftigen suchte. Lefke folgte mit<br />

ihrem Blick seinen geschmeidigen Fingern, als er sich<br />

durch die dunklen Haare fuhr und heißes Verlangen<br />

durchflutete sie. Wie sehr sehnte sie sich jetzt nach dem<br />

süßen Vergessen, das die Liebe mit sich brachte. An das<br />

Danach wollte sie nicht denken, auch nicht an alles, was<br />

zwischen ihnen stand.<br />

Lefke stand auf und noch bevor er ansetzen konnte, etwas zu<br />

sagen, zog Lefke ihn stürmisch an sich heran. Nur für den Bruchteil<br />

einer Sekunde bemerkte sie sein überraschtes Zögern, bevor sich<br />

ihre Münder zu einem verlangenden Kuss trafen. Bohemunds Arme<br />

umschlangen die Prinzessin, die sich wild gegen seinen Körper<br />

drängte. Ihre Brüste drückten sich gegen seinen Oberkörper,<br />

während seine Hände sich um ihr Hinterteil legten. „Lass uns<br />

lieber in mein Gemach gehen“, keuchte Bohemund. Ohne ein Wort<br />

zu sagen, ergriff Lefke seine Hand, um ihn durch das Tor in den<br />

Burghof zu ziehen. Die neugierigen Blicke der geschäftig umher<br />

eilenden Soldaten beachtete sie nicht. Im Eilschritt liefen sie zu<br />

Bohemunds Kammer. Kaum war die Tür zugefallen, löste Lefke<br />

mit flinken Fingern Bohemunds Wams. Hemd und Hose folgten.<br />

Sie ließ sich einen Moment Zeit, um ihre Hände über seinen<br />

athletischen Körper gleiten zu lassen. Ihr Geliebter entzog sich ihr<br />

jedoch, um ihr die Robe über den Kopf zu ziehen. Auch das<br />

Unterkleid war schnell gefallen. Nun war er an der Reihe, ihren<br />

Körper mit den Händen zu verwöhnen. Mit sanftem Druck strich<br />

er über ihren Rücken, presste sie dabei an sich, bevor er sich<br />

ausgiebig den Rundungen ihres Hinterteils widmete. Lefkes Mund<br />

hatte inzwischen seine Brust gefunden, wo ihre Zunge um seine<br />

Brustwarzen kreiste. Bohemund hob sie vom Boden und trug sie<br />

bis zu seinem Bett...<br />

Sie lagen eng umschlungen. Schweigend schmiegten sie<br />

ihre Körper aneinander. Lange lagen sie so, bis<br />

Bohemund die stillen Tränen bemerkte, die über Lefkes<br />

Gesicht liefen. „Meine Liebste“, setzte er an, die Stimme<br />

kaum mehr als ein zärtliches Murmeln. Doch Lefke legte<br />

ihren Finger auf seine Lippen. „Sei still“, sagte sie leise,<br />

„ich muss jetzt gehen.“ Damit entzog sie sich ihm mit<br />

einem Ruck und griff nach ihrem Unterkleid. Bohemund<br />

richtete sich auf, der plötzliche Entzug der Nähe<br />

hinterließ ein Frösteln auf seiner Haut und sein Herz<br />

wurde ihm schwer. „Lefke, ich ...“ Sie schüttelte den<br />

Kopf. „Sag jetzt nichts“, unterbracht sie ihn wieder.<br />

Schnell streifte sie ihre Robe über. Sie drehte sich noch<br />

einmal kurz um, bevor sie die Tür öffnete und<br />

Bohemund verwaist zurückließ.<br />

Trotz der leidenschaftlichen Erfüllung, die sie in<br />

Bohemunds Armen gerade gefunden hatte, empfand sie<br />

eine entsetzliche Leere. Ein Teil von ihr sehnte sich<br />

danach, zu ihm zurück zu kehren, doch damit würde sie<br />

der Realität nicht entrinnen. Bohemund war Ludegers<br />

Mann. Er war Answins Sohn so treu ergeben, dass er<br />

nicht einmal vor der Entführung unschuldiger Kinder<br />

zurück schreckte.<br />

Sie hatte ihre Entscheidung getroffen. Dieses letzte<br />

Aufbäumen war ein Abschied gewesen. Ihr Weg lag nicht<br />

an der Seite ihres Onkels. Morgen würde sie mit Hilgert<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr. 17, Seite 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!