11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong><br />

Vaterländisch, Kriegerisch, Tradition#bewußt, Zupackend, Treu, Tapfer<br />

Saatmond Saatmond 2652 2652 nJL, nJL, 19. Jahrgang<br />

Preise Preise: Preise 1 ST, 1 Schilling, 2 Groschen, 0,1 Zwergentaler, 1 Dinar, 0,1 Amazonenkrone, 1 Schrumpfkopf<br />

Schwere Kämpfe auf Gandar<br />

Vom weiteren Verlauf der Widerstandsbewegung auf den Olportsteinen<br />

Olportsteine/Gandar/<strong>Thorwal</strong>. Neues gibt es zu<br />

berichten aus den besetzten Gebieten des Landes! Bereits<br />

in der letzten Ausgabe des TS war die Rede von der<br />

gelungenen Befreiung und Rettung der Olgerdajäger,<br />

und dem anschließenden, folgenschweren Angriff auf<br />

den Orte Lysvik, die Heimstätte der verräterischen<br />

Schlange und „Baronin“ Linhild Skrajahand. Vom<br />

weiteren Schicksal der vereinigten Widerständler, nach<br />

ihrer eiligen Flucht von der Insel Sorkten, soll nun im<br />

Folgenden erzählt werden.<br />

„Nachdem wir uns Hals über Kopf auf unsere Ottas<br />

zurückgezogen hatten, setzten wir binnen kürzester Zeit<br />

die Segel und konnten, Dank des günstigen Windes,<br />

unsere Feinde noch vor dem Anbruch der<br />

Morgendämmerung abhängen. So kamen wir also in<br />

unserem Lager auf der etwas abgelegenen Insel Narken<br />

an – dort hatten wir uns einen festen Unterschlupf<br />

gesucht - und blickten erst einmal auf unsere vielen<br />

Wunden hinab. Wohl war, wir mussten einen hohen<br />

Blutzoll an die horasischen Soldaten und die ‚Baronin<br />

von Sorkten’ - Pfui, möge Swafnir sie für ihre Taten<br />

strafen - bezahlen. Doch damit nicht genug: Knapp zwei<br />

Dutzend unserer Leute blieben abermals auf der<br />

besetzten Insel zurück. Auch wenn wir das Wasser der<br />

Bucht von Lysvik noch eifrig nach unseren verstreuten<br />

Gefährten absuchten – Jene übrigen Leute bekamen wir<br />

nicht mehr zu fassen. Schon auf dem Rückweg nach<br />

Narken wurden aber erneut allerhand Befreiungspläne<br />

geschmiedet. Zwei Tage später brachten die letzten<br />

unserer Leute, welche während des Angriffes zu Land<br />

kämpften, neue Kunde: Die Gefangenen sollten nach<br />

Gandar gebracht werden, in die ‚Obhut’ des eingesetzten<br />

Inselherrschers ‚Rasquirio della Gandar’, dieses<br />

neunmal verfluchten Dreckskerls, dieses Ungetüms,<br />

dieses...<br />

Ähnlich wie mit der Skrajahand wurde der gebürtige<br />

<strong>Thorwal</strong>er durch die Horasier verblendet und er stellte<br />

sich als noch um einiges gefährlicher als so manche<br />

Ballsaalmade heraus... Aber wo war ich? Genau. Die<br />

Gefangenen sollten also nach Gandar verschifft werden<br />

und so setzten wir uns noch am selben Abend alle<br />

zusammen, um eine Befreiung unserer Kumpanen<br />

vorzubereiten. Insbesondere die ehemaligen<br />

Olgerdajäger von der Ingibjara- der Trunkenbold- und<br />

der Lassirer-Drachen-Ottajasko, welche ja schon einmal<br />

auf Gandar ‚zu Besuch waren’, erklärten sich sogleich<br />

bereit, einem todesmutigen Befreiungstrupp<br />

beizustehen. Mit einigen anderen sollte diese Gruppe<br />

an Land gemeinsam zu den Gefangenen nach<br />

Goldshjolmr, dem einzigen Ort, an dem sie sich befinden<br />

konnten, vordringen und während eines gewaltigen<br />

‚Ablenkungsangriffes’ der restlichen Widerständler von<br />

Seeseite her die waghalsige Befreiung einleiten.<br />

Wahrhaftig ein gefährlicher Plan, das wohl, doch nicht<br />

umsonst...“<br />

Hetmann Hjaldar Ragnarson, Sturmtrotzer-Ottajasko<br />

„...Wahr gesprochen, Hjaldar. Das macht uns so schnell<br />

keiner nach, das wohl bei Swafnir! Wie schon bei der<br />

Zeitraffer<br />

Liebe Leser des TS, wegen des langen Zeitraums, der seit<br />

der letzten Ausgabe des TS vergangen ist, haben wir darauf<br />

verzichtet, in exentsio die letzten Jahre Entwicklung in<br />

<strong>Thorwal</strong> durch veraltete Artikel abzubilden. Wir wenden<br />

uns hier nur den wichtigsten Themen zu und verweisen für<br />

die Zeit 1025 - 1028 BF (2652 - 2655 nJL) auf die <strong>Thorwal</strong><br />

Standarte13 - 21, bzw. auf den Beleman 1 - 7, in denen ihr<br />

zahlreiche Artikel zu den Ereignissen in diesen Jahren findet.<br />

http://www.thorwal.de/irdisch/spielmaterial/<br />

down_standarte.htm<br />

http://www.beleman.de/archiv.html<br />

Weiterhin sei auf die entsprechenden Ausgaben des<br />

Aventurischen Boten zum Friedensschluss zwischen<br />

<strong>Thorwal</strong> und dem Horasreich verwiesen (AB 98 - 102).<br />

Eine Übersicht über die <strong>Thorwal</strong>-Berichterstattung im AB<br />

findet ihr auf Seite 22.<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr. 17, Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!