11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Leben mit Orks?<br />

zu den Opfern, wenn man eine Chance sieht, schließlich<br />

sind bei ihnen außer einem Skalp auch Waren zu holen.<br />

Die Svelltschöne<br />

Auf dem Svellt fährt ein großes Floß mit Haus darauf<br />

(die Svelltschöne – siehe auch Abenteuerband in der<br />

Orkland-Box), auf dem Kapitän Dik Lingby sitzt. Er<br />

kämpft schon seit Jahren gegen die Orks. Er hatte bei<br />

einem Coup viel Glück und machte viel Geld. Sein<br />

zwergischer Waffenmeister war in Wirklichkeit Abrolek,<br />

Sohn des Abrom aus Tjolmar, der das Goldauge aus<br />

Umrazin an sich gebracht hatte (s.u.).<br />

Als Bargrix auf seiner Suche nach dem Goldauge auf<br />

die Sveltschöne stieß tötete er Abrolek und erklärte Dik<br />

Lingby, daß Angrik, wie sich Abrolek nannte, ein Dieb<br />

sei, der sich hier auf dem Floß verkrochen hatte.<br />

Dik Lingby zahlt 2 ST pro Orkskalp.<br />

Sibra<br />

Orkfrei, ca 300 Einwohner, meist übles Gesindel.<br />

Vermittle das Flair einer verlorenen Westernstadt aus<br />

einem Italo-Western. Ein paar teilnahmslose aufrechte<br />

Bürger, die sich damit abgefunden haben, daß sie seit<br />

einem knappen Jahr Spielball der „Schlächter“ sind,<br />

die sich im einzigen Gasthaus Svellttraum eingenistet<br />

haben. Es gibt noch einen Mietstall, eine Schmiedin,<br />

ein kleines Badehaus mit Barbier, einen<br />

heruntergekommenen Medicus („der Zyniker“), einige<br />

Bauern. Man fragt sich, wieso klammern sich die<br />

Menschen an diese Scholle, wovon leben sie?<br />

Die Stadt ist orkfrei, seit vor 4 Jahren überraschend die<br />

Orkbesatzer (Truanzhai) abzogen und nicht<br />

wiederkehrten. Ab und zu reiten zwar Orks an der Stadt<br />

vorbei, lassen sie aber links liegen.<br />

Das Gasthaus, das immerhin zwei Stockwerke hat<br />

(Holzbau), gehört einer Wirtin, die mit den<br />

„Schlächtern“ immerhin ein gutes Geschäft macht, da<br />

diese ab und an auch bezahlen. Dort halten sich ständig<br />

zwei Huren auf, die auch einmal bessere Tage erlebt<br />

haben. Die eine ist Cella (ca. Ende 20, sieht aus wie<br />

Mitte/Ende 30), Tochter einer Bäuerin aus der<br />

Umgegend, die beim Orkensturm zusammen mit den<br />

zwei jüngsten Geschwistern vergewaltigt und<br />

umgebracht worden war. Cella selbst hat ebenfalls den<br />

Orks zu Diensten sein müssen und träumt davon, daß<br />

eines Tages ihre Schwester kommen wird, die vor über<br />

20 Jahren von einem Magus der Mutter abgekauft<br />

wurde und sie aus ihrem Elend befreit. Sie hat einen<br />

regelmäßigen Freier: Der Jäger Tjalf, sie liebt ihn doch<br />

er hat bislang nicht mehr Interesse gezeigt, als daß er<br />

bei seinen Aufenthalten in der Stadt bei ihr weilt. Tjalf<br />

weiß vom großen W und Cella von Jerbalan.<br />

Cella ist die einzige aus dem Gasthaus, die im Zweifel<br />

den Helden helfen wird, da sie die „Schlächter“ nicht<br />

ausstehen kann: Erstens muß sie immer wieder<br />

Mitgliedern der Bande kostenlos willfährig sein und<br />

zweitens macht sie die Bande daran mitschuldig, daß<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr.17, Seite 72<br />

ihr älterer Bruder Elgor (Mitte 40) zu einem noch<br />

unausstehlicheren Kerl wurde, als er es ohnehin schon<br />

immer war. Er lungert meist als speichelleckender<br />

Zuträger und Aufschneider bei der Orkbande herum,<br />

zusammen mit 3-6 weiteren ähnlichen<br />

Jammergestalten.<br />

Die zweite Hure, (Mitte 30, sieht aus wie Ende 40) ist<br />

öfters mit Hag von der Orkbande zusammen, der sie<br />

auch aushält; daß er unregelmäßig ausflippt und sie<br />

zusammenschlägt nimmt sie in Kauf, da sie so<br />

immerhin ein halbwegs gesichertes Einkommen hat.<br />

Sie ist für die Helden nicht weiter ansprechbar.<br />

Der Turm<br />

Aus granitenem Bruchstein aufragender Turm. Er ist<br />

von unbekannter Hand und vor unbekannter Zeit vor<br />

ein Höhlenportal gebaut worden. Die eine<br />

Zwischendecke ist wohl schon vor langer Zeit<br />

eingestürzt, man kann über eine schmale, steile<br />

Steintreppe aber noch in den zweiten Stock gelangen,<br />

von wo man einen Teil des benachbarten<br />

Hochplateaus einsehen kann (mit Sinnenschärfe +8<br />

kann man das Orklager (s.u.) in ca. 2 Meilen<br />

Entfernung ausmachen). Wenn hier je etwas<br />

Wertvolles war, so ist es schon lange ausgeräumt<br />

worden. Es läßt sich nichts finden. Es läßt sich auch<br />

keinerlei Hinweis darauf finden wer wann und warum<br />

diesen Turm gebaut.<br />

Das Portal in der Felswand vor das der Turm gebaut<br />

wurde ist nicht offen, sondern durch den Fels nahtlos<br />

versperrt. Auf der Wand zwischen dem Portal sind<br />

Angram-Schriftzeichen (Angram Zeichen für<br />

Elemente und Anweisung in welcher Reihenfolge und<br />

wie oft das Portal mit bestimmten Elementen berührt<br />

werden muß, so daß es ohne ASP Einsatz zu öffnen<br />

ist).<br />

Knappe 2 Meilen vom Turm entfernt ist ein Lager von<br />

Truanzhai-Orks. Sie leben auf einer Hochebene und<br />

haben eine ansehnliche Ziegenherde. Helden werden<br />

zwangsläufig nach einiger Zeit von den Orks entdeckt,<br />

die sie aber nicht angreifen, sondern sie<br />

benachrichtigen die Korogai, von denen dann auch ein<br />

Tag später ein Trupp kommt.<br />

Die Zwergenfeste<br />

(s.a. unten beim Kapitel „Orks –<br />

Meisterinformationen)<br />

Das Portal ist wie folgt zu öffnen:<br />

1. Die Helden fallen auf Bargix herein und führen<br />

ihn zum Portal, dann öffnet er es (allerdings wird<br />

er versuchen die Helden zu beseitigen, wenn sie<br />

etwas von seinem teuren Besitz ahnen oder wenn<br />

Reichtümer gefunden werden).<br />

2. Einer der Helden kann Angram<br />

3. Einer der Helden ist Elementarist, dann kann es<br />

ihm gelingen die Zeichen der Elemente zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!