11.11.2012 Aufrufe

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

Myrkdag - Thorwal Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ottagaldr erbracht werden kann. Die Reichweite (ZfW×20<br />

Schritt) und der Wirkungsradius sind jeweils durch eine<br />

spontane Modifikation leicht zu erweitern. Leider ist die<br />

Wirkungsdauer kurz und der Effekt normalerweise<br />

ortsgebunden. Doch aus einem starken Mahlstrom kann sich<br />

ein kleines Schiff auch nicht mehr herausbewegen.<br />

Eine WAND AUS WOGEN (in der Runajasko bekannt) kann mit<br />

entsprechender Reichweitenvergrößerung (drei Kategorien für<br />

Horizont) direkt vor das fahrende gegnerische Schiff<br />

beschworen werden. Der Aufprall und die Durchfahrt wird<br />

dem Schiff selbst zwar nur wenig Schaden zufügen, doch wird<br />

die Besatzung dabei wahrscheinlich Erstickungsschaden<br />

erleiden oder über Bord gespült.<br />

Diese elementaren Effekte können natürlich auch über die<br />

Dienste von Elementarwesen erbeten werden und stehen damit<br />

indirekt auch den tulamidischen und anderen Zauberkundigen<br />

zur Verfügung. Düster gesinnte Zauberkundige, wie man sie<br />

wahrscheinlich auf der Blutigen See vorfindet, könnten auch<br />

dämonische Mächte anrufen.<br />

Fernzauberei<br />

.… Nachdem der Wind gedreht hatte war die Lage günstiger,<br />

der Kapitän gab den Befehl auf Rotzenschußweite heran zu<br />

fahren und übernahm selbst das Steuer. Vermutlich hatte etwas<br />

in mir den Versuch einer Aurabindung bemerkt, denn einer<br />

plötzlichen Eingebung folgend, sprach ich einen Odem<br />

Arcanum und konnte wahrnehmen, wie dünne Astralfäden<br />

über das Deck tasteten und sich beim Kapitän verdichteten.<br />

Meine Warnung kam leider zu spät und der Kapitän wurde<br />

paralysiert. Sofort errichtete ich eine Schutzkuppel am<br />

Achterdeck und klärte den ersten Offizier über die Lage auf.<br />

Ich will nicht schlecht über diesen Mann reden, aber ihm<br />

fehlte meiner Meinung nach Kampferfahrung und<br />

Entschlusskraft. Es dauerte eine kleine Ewigkeit, bis wir<br />

Kapitän Montalba mit Beilen vom Steuerrad losgeschlagen<br />

hatten. Der Kampf ging nur dank Efferds Hilfe glimpflich für<br />

uns aus. Nach einigen Schusswechseln entschied sich der erste<br />

Offizier zum Rückzug auf die offene See. Kapitän Montalba<br />

überlebte das Ganze ohne einen einzigen Kratzer und ist<br />

wieder beweglich wie eh und je. Nur seine Stimme hat danach<br />

etwas gelitten, aber das ginge mir nach stundenlangem<br />

Fluchen nicht anders. … Ich kann es deshalb nicht oft genug<br />

wiederholen, dass die Flotte unbedingt autoexsolvatorische<br />

Schutzartefakte benötigt, die solche arkanen Attacken<br />

zuverlässig abwehren. Es kann nicht angehen, dass hunderte<br />

und tausende Horasdor für Arbalas ausgegeben werden, aber<br />

kein Dukat für ein einfaches Schutzamulett. Durch die<br />

Fernzauberei kann ein Kampf entschieden werden, ehe nur<br />

ein einziger Schuss fällt. …“<br />

-aus einer Vorlesung des Magiers Eridias ter Avero<br />

Sei es auf See oder an Land, für Gefechte ist es ganz allgemein<br />

nützlich den Gegner bereits auf große Entfernung<br />

auszuschalten oder zu schwächen. Die Möglichkeit Zauber<br />

auf Ziele in Sichtweite zu sprechen ermöglicht es den Kampf<br />

zu entscheiden, ehe die konventionellen Geschütze eingesetzt<br />

werden können. Nützlich sind hier natürlich die<br />

Sonderfertigkeiten Fernzauberei und Matrixverständnis.<br />

Letztere, um die nahezu unumgänglichen spontanen<br />

Modifikationen zur Reichweitenvergrößerung besser<br />

durchführen zu können, für die auch ein Modifikationsfokus<br />

im Zauberstab hilfreich ist. Fernzauberei wird sowohl in der<br />

Olporter Runajasko als auch in Al’Anfa gelehrt. Ein nützlicher<br />

Zusatzzauber ist auch der ADLERAUGE (Siehe AZ 156f, MWW<br />

23f und 83).<br />

Eine Möglichkeit wäre es, die Führungskräfte (Kapitän,<br />

Steuermann, Geschützmeister, etc.) des gegnerischen Schiffes<br />

direkt mittels Schadensmagie (die meist nicht gegen die<br />

Magieresistenz geht) außer Gefecht zu setzen. Sehen wir uns<br />

ein paar Zauber an:<br />

Der IGNIFAXIUS (oder ein anderes elementares Geschoss), an<br />

den man vielleicht zuerst denkt, ist leider nicht geeignet, da<br />

der Feuerstrahl auf größere Entfernung zerfasert und nicht<br />

ins Ziel zu bringen ist (Probe +3 pro 21 Schritt!).<br />

Der IGNISPHAERO (oder eine andere elementare Explosion)<br />

bedarf nur einer spontanen Modifikation zur<br />

Reichweitenvergrößerung auf Horizont, aber die Feuerkugel<br />

braucht bei einer Geschwindigkeit von 15 Schritt pro Sekunde<br />

mindestens 40 Sekunden um 600 Schritt oder mehr<br />

zurückzulegen. Zeit genug für den Gegner magische<br />

Gegenmaßnahmen zu ergreifen (GARDIANUM oder BEWEGUNG<br />

STÖREN) oder schlichtweg in Deckung zu gehen.<br />

Der KULMINATIO KUGELBLITZ kann mit zwei spontanen<br />

Modifikationen zur Reichweitenvergrößerung auch Ziele am<br />

Horizont jagen, doch ist die Verfolgung des Opfers auf diese<br />

Entfernung langwierig und der viel zu langsame Kugelblitz<br />

wird sich auf dem Weg dorthin womöglich entladen<br />

(Durchschnittsgeschwindigkeit 7 bis 11 Schritt pro Sekunde<br />

bei einer Wirkungsdauer von ZfP* × 6 Sekunden). Außerdem<br />

hat der Gegner auch hier theoretisch genug Gelegenheit einen<br />

GARDIANUM vorzubereiten. Unter Umständen könnte die<br />

Variante Wolke von A’Tall bei passenden Windverhältnissen<br />

Verwendung gegen die gegnerische Mannschaft finden, was<br />

dann ein wahrhaft fulminantes Ereignis wäre.<br />

Der gute alte FULMINICTUS schlägt blitzartig zu, doch benötigt<br />

man drei spontane Modifikationen zur<br />

Reichweitenvergrößerung. Die Wirkung kann zudem sehr<br />

mäßig ausfallen.<br />

Einem sehr fähigen Zauberkundigen könnte es auch gelingen<br />

einen Spruch anzuwenden, der die Magieresistenz zu<br />

überwinden hat. In diesem Falle wären z.B. auch<br />

HORRIPHOBUS, PARALYSIS oder gar der ZWINGTANZ (bei Magiern<br />

normalerweise nicht verbreitet) nützlich. Eine besondere<br />

Herausforderung für einen Schiffsmagier wäre es den<br />

KARNIFILO (Reichweite Berührung, Leiteigenschaft 18 für<br />

sechs spontane Modifikationen nötig!) zu sprechen. Der<br />

angerichtete Schaden und die entstehende Verwirrung wären<br />

jedoch groß.<br />

Theoretisch wäre es auch denkbar solche Zauber wie den<br />

KRABBELNDER SCHRECKEN oder besser noch den PANDEMONIUM<br />

(nur zwei Reichweitenvergrößerungen nötig) zu verwenden,<br />

<strong>Thorwal</strong> <strong>Standard</strong> Nr. 17, Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!