16.11.2012 Aufrufe

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dreiundzwanzig Studieren<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 3. Semesters Online-Journalismus<br />

an <strong>de</strong>r Hochschule Darmstadt konnten im Wintersemester<br />

2010/2011 in <strong>de</strong>r „Schönen Neuen Welt“ zu <strong>de</strong>n Themen<br />

Glück, Nachhaltigkeit und Entschleunigung <strong>de</strong>r Gesellschaft auf<br />

<strong>de</strong>n Webseiten <strong>de</strong>r taz bloggen. Wie kann man gut leben und dabei uns<br />

und unseren Planeten schonen? Die Studieren<strong>de</strong>n suchten auf ihrem<br />

Blog „Schöne Neue Welt“ nach neuen Möglichkeiten und Technologien.<br />

„Das Ziel war, das komplexe Thema Nachhaltigkeit auf konkrete Beispiele<br />

herunterzubrechen und journalistisch interessant aufzubereiten“,<br />

sagt Projektleiter Professor Peter Schumacher. Auf <strong>de</strong>m Programm <strong>de</strong>r<br />

stu<strong>de</strong>ntischen Blogger stand dabei auch ein Besuch einer Redaktionssitzung<br />

<strong>de</strong>r taz in Berlin, um <strong>de</strong>n Arbeitsalltag von Journalisten kennenzulernen.<br />

Aber auch die Diskussion ihrer Blog-Themen mit taz.<strong>de</strong>-Leiter<br />

Matthias Urbach war für die Studieren<strong>de</strong>n ein wesentlicher Bestandteil<br />

ihrer journalistischen Arbeit. Das Blog-Projekt mit <strong>de</strong>r taz wur<strong>de</strong> im vergangenen<br />

Sommersemester von Studieren<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s 4. Semesters gestartet<br />

und im Wintersemester mit einem neuen Redaktionsteam aus Studieren<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s 3. Semesters fortgeführt.<br />

Im Weblog „O Sohle mio!“ beschäftigten sich insgesamt 18 Studieren<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s 7. Semesters <strong>de</strong>s Studiengangs Online-Journalismus mit <strong>de</strong>n<br />

im Schuh verborgenen Geschichten. Gemäß <strong>de</strong>m Motto: In je<strong>de</strong>m Schuh<br />

steckt mehr als nur ein Fuß. „Wir wollten mal etwas ganz Neues probieren,<br />

etwas das es in dieser Form noch nicht gab“, sagt Autor und PR-<br />

Beauftragter Bartek Langer über das dreimonatige Experiment. „Wir<br />

Hochschule Darmstadt I 123<br />

Schöne neue Welt und O Sohle mio!<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r tageszeitung (taz) haben über 40<br />

Studieren<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Studiengangs Online-Journalismus <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Darmstadt in zwei journalistischen Blog-Projekten gearbeitet.<br />

Foto: morgenroethe / photocase.com<br />

wollten narrativ bloggen.“ Also Geschichten schreiben, erzählen.<br />

Es ist eine Möglichkeit, die Wirklichkeit in eine literarische<br />

Form zu packen. Ein Mischwesen aus Literatur<br />

und Journalismus, wahre Geschichten für je<strong>de</strong>n Tag, mit<br />

<strong>de</strong>r Regelmäßigkeit eines Blogs. Im schonungslosen<br />

Selbstversuch hat eine <strong>de</strong>r Autorinnen zum Beispiel einfach<br />

mal auf die Schuhe verzichtet und ist barfuß gelaufen.<br />

Mitten im November. Eine an<strong>de</strong>re Geschichte han<strong>de</strong>lt von<br />

einer jungen Frau, die ihre gebrauchten Treter an Männer<br />

aus ganz Deutschland für teures Geld bei Ebay verkauft.<br />

Mit <strong>de</strong>r Wochenserie Schuh-Bahn-Überfall wollten die Studieren<strong>de</strong>n beweisen,<br />

dass in je<strong>de</strong>m Schuh eine Geschichte steckt und haben nichtsahnen<strong>de</strong>n<br />

Passanten in U-Bahnen Löcher in die Schuhe gefragt. Die<br />

Studieren<strong>de</strong>n und die Dozentin Prof. Dr. Frie<strong>de</strong>rike Herrmann sind je<strong>de</strong>nfalls<br />

zufrie<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m Projekt. „Es lief nicht immer alles nach Plan,<br />

aber wir haben je<strong>de</strong> Herausfor<strong>de</strong>rung gemeistert und können stolz auf<br />

unseren Blog sein“, so Bartek Langer.<br />

Bei<strong>de</strong> Blog-Projekte sind Beispiele dafür, dass die Studieren<strong>de</strong>n an<br />

<strong>de</strong>r h_da schon während <strong>de</strong>s Studiums nützliche praktische Erfahrungen<br />

sammeln und die Möglichkeit erhalten, mit professionellen Medienpartnern<br />

zusammenarbeiten. ■<br />

i<br />

Weblog-Projekte online:<br />

http://blogs.taz.<strong>de</strong>/neuewelt<br />

http://blogs.taz.<strong>de</strong>/schuhe<br />

Foto: 0-zero / photocase.com<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> Sommersemester 2011 Regionalseiten Darmstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!