16.11.2012 Aufrufe

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142 I Team High-Octane Motorsports e. V. / Erlangen–Nürnberg<br />

Mit <strong>de</strong>m vierten Wagen auf Vettels Spuren<br />

» Der High-Octane Motorsports e.V., das Formula Stu<strong>de</strong>nt Team <strong>de</strong>r<br />

Friedrich-Alexan<strong>de</strong>r Universität Erlangen Nürnberg, will 2011 in die<br />

Fußstapfen <strong>de</strong>s Weltmeister Sebastian Vettel treten und geht mit seinem<br />

vierten Rennwagen an <strong>de</strong>n Start.<br />

FAUmax <strong>de</strong>lta heißt die neuste Ingenieursentwicklung aus <strong>de</strong>m<br />

Erlanger Rennstall. Nach einer turbulenten Saison 2010 mit <strong>de</strong>m<br />

FAUmax gamma, <strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>n Events in Silverstone, Hockenheim und<br />

Györ angetreten ist, wollen die Octanes<br />

mit ihrem neusten Boli<strong>de</strong>n die Pole Position<br />

holen. Das Jahr 2010 war eine<br />

Achterbahnfahrt für <strong>de</strong>n Ingenieursnachwuchs:<br />

In Hockenheim überzeugte das<br />

Team unter an<strong>de</strong>rem durch <strong>de</strong>n fünften<br />

Platz bei <strong>de</strong>r Business Plan Präsentation.<br />

Allerdings platzte die Hoffnung auf ein<br />

Top Ten Ergebnis im wahrsten Sinne <strong>de</strong>s<br />

Wortes 300 Meter vor <strong>de</strong>r Ziellinie.<br />

Gesamtplatz 29 von 78 wur<strong>de</strong> erzielt. In Györ folgte dann aber die<br />

Belohnung: Das erhoffte Top Ten Ergebnis. Im Design-Report belegte<br />

das Team Rang Zwei und im Autocross konnte <strong>de</strong>r FAUmax gamma <strong>de</strong>n<br />

vierten Platz herausfahren.<br />

Um die Leistungen <strong>de</strong>s Jahres 2010 zu übertreffen begann das Team<br />

bereits im Oktober damit die Daten <strong>de</strong>s alten Autos auszuwerten und ein<br />

Pflichtenheft für <strong>de</strong>n FAUmax <strong>de</strong>lta zu schreiben. Das Augenmerk lag<br />

neben einer besseren Gesamtperformance auf <strong>de</strong>r Gewichts- und<br />

Kostenreduzierung. In <strong>de</strong>r Konstruktionsphase zwischen Oktober und<br />

Januar verbrachte das Team Tag und Nacht im Konstruktionsraum. Der<br />

Fleiß hat sich gelohnt, die gesteckten Ziele konnten erfüllt wer<strong>de</strong>n. Der<br />

210 kg schwere FAUmax gamma hat abgespeckt und geht nun<br />

als <strong>de</strong>utlich erschlankte Deltaversion mit<br />

160 kg auf „Polejagd“. Insbeson<strong>de</strong>re ein<br />

leichterer Rahmen, eigens entwickelte<br />

Hybridfelgen und Gewichtseinsparungen<br />

am Kardanantrieb tragen zur großen Masseabnahme<br />

bei. Durch optimierte Bauteile,<br />

<strong>de</strong>n Verzicht auf Carbonbremsscheiben und<br />

ein Wechsel zu günstigeren Stahlscheiben<br />

konnten die Kosten erheblich gesenkt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Vorfreu<strong>de</strong> auf die anstehen<strong>de</strong> Testsaison Anfang April wird mit einem<br />

Blick auf die Daten <strong>de</strong>s FAUmax <strong>de</strong>lta ausgelöst. Durch ausgiebiges<br />

Testen wer<strong>de</strong>n die Fahreigenschaften optimiert, somit soll die Grundlage<br />

für eine erfolgreiche Saison 2011 geschaffen wer<strong>de</strong>n. In diesem Jahr<br />

nimmt das Team High-Octane Motorsports e.V. mit <strong>de</strong>m FAUmax <strong>de</strong>lta<br />

an <strong>de</strong>n Events im Red Bull Ring in Spielberg, in Hockenheim und Györ<br />

teil. Mit Erfahrung, Lei<strong>de</strong>nschaft und ein bisschen Glück wer<strong>de</strong>n die<br />

Octanes ihren vierten Boli<strong>de</strong>n in das Rennen schicken und vielleicht<br />

einen Top Ten Platz ergattern. Also: Daumen drücken! ■<br />

Weitere Informationen<br />

QR-Co<strong>de</strong>: www.high-octane-motorsports.<strong>de</strong><br />

Foto: www.<strong>campushunter</strong>.<strong>de</strong><br />

Regionalseiten Erlangen-Nürnberg <strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> Sommersemester 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!