16.11.2012 Aufrufe

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von <strong>de</strong>r Stu<strong>de</strong>nteni<strong>de</strong>e<br />

zum Weltunternehmen?<br />

Wenn man Benni so sieht, mit seinen dunklen lockigen Haaren<br />

und <strong>de</strong>m offenen Lächeln, ganz leger in Hoodie und Jeans,<br />

erinnert er ein wenig an <strong>de</strong>n jungen Mark Zuckerberg.<br />

Und ähnlich wie <strong>de</strong>r Erfin<strong>de</strong>r von Facebook hat er große Pläne, die zunächst<br />

ganz klein an <strong>de</strong>r Uni begannen. "Wir wollen die Mobilität revolutionieren",<br />

sagt er.<br />

Benjamin Kirschner, wie er eigentlich heißt, lernte seinen Gründungspartner<br />

Michael Hübl an <strong>de</strong>r FH Darmstadt kennen, wo sie ihren<br />

Abschluss als Diplom Media System Designer (FH) machten und Michael<br />

Hübl an seiner Diplomarbeit über "Dynamic Ri<strong>de</strong>sharing Systems"<br />

schrieb.<br />

Die I<strong>de</strong>e zu flinc<br />

entstand auf <strong>de</strong>m<br />

Campus, als es wie<strong>de</strong>r<br />

einmal darum<br />

ging, überall und zu<br />

je<strong>de</strong>r Zeit möglichst<br />

schnell, spontan und<br />

einfach mit möglichst<br />

wenig Geld von A<br />

nach B zu kommen.<br />

"Die beste Entscheidung<br />

meines<br />

Lebens" sagt Michael<br />

Hübl über seine Entscheidung,<br />

die I<strong>de</strong>e<br />

aus dieser Diplomarbeit<br />

nach <strong>de</strong>m Studium<br />

weiter zu verfolgen<br />

und zusammen<br />

mit Benjamin Kirschner<br />

im September 2009 flinc zu starten.<br />

Mit Dr. Klaus Dibbern, Geschäftsführer und CEO <strong>de</strong>r flinc AG, holten<br />

sich die flinc-Grün<strong>de</strong>r einen gestan<strong>de</strong>nen Unternehmer mit 20 Jahren<br />

Erfahrung ins Boot.<br />

"Schönes Konzept, aber schafft Ihr es wirklich, schnell genug ausreichend<br />

Nutzer zu bekommen?" wur<strong>de</strong>n die Grün<strong>de</strong>r oft gefragt. Der<br />

Lösungsansatz: Einfach die Mitfahrvermittlung mit <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>s Social<br />

Network „verheiraten“ und damit eine völlig neue Kategorie grün<strong>de</strong>n:<br />

Das Social Mobility Network.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> Sommersemester 2011<br />

flinc I 63<br />

Flink unterwegs mit flinc:<br />

Das weltweit erste Social Mobility<br />

Network startet durch<br />

Und so funktioniert<br />

es<br />

flinc-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

bauen sich auf<br />

flinc.org ihr eigenes<br />

Netzwerk und fahren<br />

immer dann zusammen,<br />

wenn es<br />

passt. Wenn dann genügend<br />

"Einzelnetzwerke"<br />

vorhan<strong>de</strong>n sind, können auch<br />

übergreifend Fahrten vermittelt wer<strong>de</strong>n,<br />

und das Social Mobility Network sorgt für höhere Vertrauenswürdigkeit<br />

und punktet dadurch gegenüber Mitfahrzentralen<br />

klassischer Prägung.<br />

Wer nach einer Mitfahrgelegenheit sucht, gibt das Ziel in<br />

seinen flinc-Client im Smartphone ein und bekommt sofort alle<br />

Fahrer angezeigt, die in <strong>de</strong>r Nähe sind. Dazu erfährt er, wie<br />

schnell die einzelnen Fahrer bei ihm sein können, was die Fahrt<br />

kostet, wie <strong>de</strong>r Fahrer in <strong>de</strong>r Community bewertet wur<strong>de</strong>, wie<br />

er aussieht und welches Auto er fährt. So kann er entschei<strong>de</strong>n,<br />

mit wem er mitfahren möchte.<br />

“Wo will ich hin?<br />

Wo wer<strong>de</strong> ich sein?<br />

Kommst du mit?”<br />

Der Fahrer wird sofort über sein Navigationsgerät über <strong>de</strong>n<br />

Mitfahrwunsch informiert und erfährt außer<strong>de</strong>m, welchen Umweg<br />

das für ihn be<strong>de</strong>utet und welchen Geldbetrag er für die<br />

Fahrt bekommt. Nach einem Blick auf das Profil <strong>de</strong>s Mitfahrers entschei<strong>de</strong>t<br />

er, ob er <strong>de</strong>n Mitfahrer mitnehmen will. Wenn bei<strong>de</strong> sich einig<br />

sind, wird <strong>de</strong>r Betrag für die Mitfahrt bei Fahrtantritt bargeldlos im<br />

Hintergrund abgebucht. Fahrten mit längerem Vorlauf können auch ohne<br />

Smartphone und Navigationsgerät über die flinc-Website arrangiert<br />

wer<strong>de</strong>n. ■<br />

i Info und Teilnahme am Technologietest:<br />

www.flinc.org<br />

www.openstreetmap.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!