16.11.2012 Aufrufe

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»<br />

Die Fraport AG blickt auf eine lange Tradition<br />

als Luftverkehrsdienstleister zurück. Bei<br />

ihrer Gründung 1924 unter <strong>de</strong>m Namen „Südwest<strong>de</strong>utsche<br />

Luftverkehrs AG“ betrieb die<br />

Gesellschaft <strong>de</strong>n alten Frankfurter Flughafen<br />

am Rebstockgelän<strong>de</strong>. 1936 ging mit „Rhein-<br />

Main“ <strong>de</strong>r Kern <strong>de</strong>r heutigen Frankfurt Airport<br />

City am Frankfurter Kreuz in Betrieb. Fast<br />

71.000 Menschen in mehr als 500 Unternehmen<br />

arbeiten hier, 140.000 Reisen<strong>de</strong> pen<strong>de</strong>ln<br />

täglich von hier aus in die Welt. Das zu managen<br />

ist unsere Aufgabe.<br />

Die Fraport AG ist Eigentümerin und Betreiberin<br />

<strong>de</strong>s Frankfurter Flughafens und bietet<br />

<strong>de</strong>n Fluggesellschaften sowie an<strong>de</strong>ren Firmen,<br />

Behör<strong>de</strong>n und Konzessionären eine Palette<br />

hochwertiger Dienstleistungen an, die <strong>de</strong>n reibungslosen<br />

Flugbetrieb ermöglichen und <strong>de</strong>m<br />

größten <strong>de</strong>utschen Airport im internationalen<br />

Konkurrenzumfeld eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen<br />

sichern. Neben Fracht- und<br />

Passagiertransport, Flugzeugabfertigung und<br />

Vorfeldregie zählen die Gepäckför<strong>de</strong>ranlage<br />

und die zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Terminals verkehren<strong>de</strong><br />

Hochbahn „Sky Line“ dazu.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> Sommersemester 2011<br />

Rund 71.000 Beschäftigte in über 500 Firmen<br />

und Institutionen – über 18.500 davon allein<br />

bei <strong>de</strong>r Fraport AG und ihren Töchtern und<br />

Beteiligungen vor Ort – machen <strong>de</strong>n Frankfurter<br />

Flughafen zur größten Arbeitsstätte<br />

Deutschlands.<br />

2010 begrüßte die Fraport AG in Frankfurt<br />

knapp 53 Millionen Fluggäste; rund 2,3 Millionen<br />

Tonnen Luftfracht wur<strong>de</strong>n abgefertigt. Bei<br />

<strong>de</strong>n Passagieren liegt FRA europaweit hinter<br />

London-Heathrow und Paris auf Platz drei,<br />

beim Cargo-Umschlag nach Paris auf <strong>de</strong>m<br />

zweiten Rang. Weltweit ist Frankfurt nach <strong>de</strong>r<br />

Zahl <strong>de</strong>r Passagiere <strong>de</strong>r neuntgrößte Flughafen.<br />

Für die Einbindung von Frankfurt am Main<br />

in <strong>de</strong>n interkontinentalen Luftverkehr ist die<br />

langfristige Wettbewerbsfähigkeit <strong>de</strong>r Drehscheibe<br />

FRA eine notwendige Voraussetzung.<br />

Der Flughafen gibt entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> ökonomische<br />

Impulse, ist ein Standortfaktor ersten<br />

Ranges bei je<strong>de</strong>r Firmenansie<strong>de</strong>lung. Als renommierte<br />

Messe- und Bankenstadt sowie als<br />

Dienstleistungszentrum und Sitz unzähliger<br />

Fraport AG I 85<br />

Fraport –<br />

Stetiges Wachstum<br />

mit Tradition<br />

ausländischer Firmennie<strong>de</strong>rlassungen bleibt<br />

die Stellung <strong>de</strong>r Mainmetropole wie <strong>de</strong>r Region<br />

Rhein-Main untrennbar verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r Zukunftsfähigkeit<br />

<strong>de</strong>s Flughafens.<br />

Prognosen zufolge wird das Passagieraufkommen<br />

am Flughafen Frankfurt bis zum<br />

Jahr 2020 auf rund 88 Millionen steigen. Um<br />

dieses Wachstum zu bewältigen, wird die Fraport<br />

AG bis zum Jahr 2015 jährlich rund eine<br />

Milliar<strong>de</strong> Euro in die Ertüchtigung und Erweiterung<br />

Ihres Standorts Frankfurt investieren. Mit<br />

<strong>de</strong>n insgesamt für <strong>de</strong>n Ausbau veranschlagten<br />

sieben Milliar<strong>de</strong>n Euro bei noch ausstehen<strong>de</strong>n<br />

vier bis fünf Milliar<strong>de</strong>n Euro zählen die<br />

Investitionsvorhaben <strong>de</strong>r Fraport AG immer<br />

noch zu <strong>de</strong>n größten privat finanzierten Bauvorhaben<br />

in Europa.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!