16.11.2012 Aufrufe

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

Kompakt - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wob-racing / Ostfalia Hochschule-Campus Wolfsburg I 53<br />

Das Team wob-racing ist eins <strong>de</strong>r<br />

ältesten Formula Stu<strong>de</strong>nt Teams<br />

Bereits seit 2005 ist es je<strong>de</strong>s Jahr an min<strong>de</strong>stens zwei<br />

Wettbewerben <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt beteiligt.<br />

Wo liegt in diesem Jahr eure Motivation?<br />

» Für uns wird diese Saison ganz beson<strong>de</strong>rs reizvoll wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn<br />

wir haben uns dazu entschie<strong>de</strong>n zwei Fahrzeuge zu bauen um so auch<br />

bei <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Electric mit antreten zu können. Mit <strong>de</strong>m WR07<br />

geht es wie üblich in Hockenheim bei <strong>de</strong>m Combustion Wettbewerb an<br />

<strong>de</strong>n Start, mit <strong>de</strong>m WR07-E an <strong>de</strong>n letztjährig eingeführten Formula<br />

Stu<strong>de</strong>nt Electric-Event in Hockenheim.<br />

Wieso habt ihr euch für eine Teilnahme am<br />

FSE-Event entschie<strong>de</strong>n?<br />

Elektromobilität ist nicht nur in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen Politik ein großes<br />

Thema. Bereits im letzten Jahr wur<strong>de</strong>n die Chancen und Möglichkeiten<br />

von diesem Wettbewerb und <strong>de</strong>n E-Fahrzeugen stark diskutiert. Zum<br />

damaligen Zeitpunkt entschie<strong>de</strong>n wir uns, <strong>de</strong>n ersten Event abzuwarten<br />

und erste Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Zu<strong>de</strong>m haben wir die<br />

Zeit genutzt um ein Konzept für das E-Fahrzeug, mit <strong>de</strong>m wir in diesem<br />

Jahr antreten, aufzustellen.<br />

Wie schafft ihr es, in diesem Jahr zwei<br />

Fahrzeuge zu fertigen?<br />

Unsere Ressourcen, wie eine Garage um dies zu bewerkstelligen ist<br />

dankbarerweise gegeben. Von <strong>de</strong>r Ostfalia Hochschule bekommen wir<br />

entsprechen<strong>de</strong> Räumlichkeiten<br />

gestellt. Wir sind nun<br />

bestrebt, einen größtmöglichen<br />

Erfolg, bei effizienter<br />

Nutzung <strong>de</strong>r gegebenen<br />

Mittel zu erreichen. Das<br />

bezieht sich zum Einen auf<br />

das Projektmanagement,<br />

zum An<strong>de</strong>ren auf das technische<br />

Konzept. Konkret<br />

haben wir eine gemeinsame<br />

Plattform für bei<strong>de</strong> Module<br />

geschaffen. Dadurch<br />

erreichen wir viele Vorteile, wie Gleichteile in bei<strong>de</strong>n Fahrzeugen,<br />

geringere Kosten und einen geringeren Aufwand, mit <strong>de</strong>m es sich mit<br />

<strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen Manpower umsetzen lassen wird.<br />

Wie genau funktioniert diese Plattform?<br />

Wir haben uns für bei<strong>de</strong> Fahrzeuge vier übergreifen<strong>de</strong> Plattformziele<br />

gesetzt. Diese gelten für bei<strong>de</strong> Module. Das jeweilige Fahrzeug hat<br />

zu<strong>de</strong>m eigene Hauptziele, die sich zwischen C- und E-Modul unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Damit erhoffen wir uns einen bestmöglichen Einzelerfolg <strong>de</strong>r<br />

Fahrzeuge. Unter dieser Plattform laufen bei<strong>de</strong> Autos zusammen. Mit<br />

<strong>de</strong>m Versuch möglichst viele Teile bei bei<strong>de</strong>n Fahrzeugen gleich zu<br />

erhalten, konnten wir einiges an Kosten und Personal einsparen. Der<br />

WR07 und <strong>de</strong>r WR07-E sind sich vom Grundkonzept dadurch sehr<br />

ähnlich und unterschei<strong>de</strong>n sich dann hauptsächlich über ihre Energiekonzepte.<br />

Wir hoffen nun durch dieses System unsere Ressourcen optimal<br />

genutzt zu haben und mit bei<strong>de</strong>n Fahrzeugen erfolgreich in Hockenheim<br />

antreten zu können!<br />

Selbstverständlich wünschen wir auch allen an<strong>de</strong>ren Teams eine<br />

erfolgreiche Bau- und Testphase und hoffen auf einen interessanten und<br />

ereignisreichen Event. ■<br />

Weitere Informationen<br />

QR-Co<strong>de</strong>: www.wob-racing.<strong>de</strong> WR06 2010<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> Sommersemester 2011 Regionalseiten Braunschweig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!