11.08.2012 Aufrufe

HOLLY-JANE RAHLENS

HOLLY-JANE RAHLENS

HOLLY-JANE RAHLENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als der Zug weiter Richtung Hannover fuhr, setzte ich mir wieder Kopfhörer auf und<br />

hörte Let Me Be Your Heinzelmännchen. Das war einer meiner Lieblingssongs von<br />

der ersten CD Work Through the Night. Der CD, die die Band über Nacht in die<br />

internationalen Charts gebracht hatte.<br />

Let me be your Heinzelmännchen<br />

I can be so fine and handsome<br />

Let me find some wood for you<br />

Light your fire the whole night through<br />

Loving you the whole night through.<br />

Oooo. Oooo.<br />

Mein Vater machte sich über Gatzki und Co. gerne lustig. Ich werde nie vergessen,<br />

wie er eines Abends vor ungefähr fünf Jahren nach Hause kam und zu meiner Mutter<br />

und mir sagte: »Heute waren ein paar Berliner Jungs im Studio. Nennen sich die<br />

Kings of Prussia. Die machen mich krank. Musik wie ’ne Endlosschleife. Immer die<br />

gleichen drei Akkorde und ein paar läppische Na-Na-Na-Harmonien dazu. Kings of<br />

Prussia, wenn ich das schon höre … Königliche Furzkanonen, das würde passen!«<br />

Er zog sich die Schuhe aus. »Und dann musste ich mir den ganzen Tag diese<br />

bescheuerten Texte anhören. Jeder Kirchenchor hat geistreichere Sachen drauf.«<br />

Er lag auf dem Sofa, legte die Füße auf die Polster und den Kopf in den Schoß<br />

meiner Mutter. »Aber die werden wie eine Bombe einschlagen«, sagte er. »Damit<br />

muss ich leben.« Er hob seinen Kopf und sah mich an. »Ihr Grünschnäbel werdet die<br />

Texte für tiefgründig halten.« Er verdrehte die Augen, griff nach der Fernbedienung<br />

und stellte klassische Musik an – zur Beruhigung. Rock und Pop, das war sein Job,<br />

aber zu Hause hörte er nur Mendelssohn Bartholdy, Schumann und Chopin. Er liebte<br />

sie alle. Vor allem Chopin. »Ich kann mich nicht länger konzentrieren«, sagte meine<br />

Mutter und ließ sich in den Sitz zurückfallen. Sie nahm ihre Brille ab und rieb sie mit<br />

einem Tuch sauber.<br />

Ich schloss die Kamera an ihrem Laptop an. Ich wollte für Philipp ein hübsches<br />

Foto von mir aussuchen.<br />

»Hoffentlich ist es keine Migräne«, sagte meine Mutter und rieb Daumen und<br />

Zeigefinger auf ihrer Nasenwurzel. Dann langte sie in ihre Tasche und zog eine<br />

kleine Flasche Mineralwasser und eine Packung Kopfschmerztabletten heraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!