11.08.2012 Aufrufe

HOLLY-JANE RAHLENS

HOLLY-JANE RAHLENS

HOLLY-JANE RAHLENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fritzi und ich waren mal befreundet. Meine Mutter erzählt gern, wir seien schon<br />

Freundinnen gewesen, als wir noch nicht mal auf der Welt waren, weil sie zusammen<br />

mit Fritzis Mutter den Geburtsvorbereitungskurs gemacht hat. Auch danach waren<br />

unsere Mütter wie ein Team. Zwangsläufig verbrachten Fritzi und ich ebenfalls viel<br />

Zeit miteinander. Was wir ganz schön fanden. So richtig eng wurden wir jedoch erst<br />

als Teenager, als aus unserer Liebe zu Märchenprinzen eine Leidenschaft für Könige<br />

wurde, sprich: für die Kings of Prussia. Die größte Rockband aller Zeiten in<br />

Deutschland, Europa, sämtlichen anderen Kontinenten und dem Rest des<br />

Universums. Darüber waren wir uns einig. Strittig war nur, wer der bessere Musiker<br />

war: Leadsänger und Songwriter Gregor Rogatzki, alias The Great Gatzki (meine<br />

allererste Wahl), oder Komponist und Gitarrist Arno Noni Nissen (Fritzis Favorit).<br />

Also, obwohl wir in verschiedene Schulen gingen – Fritzi in die Churchill, die<br />

deutsch-britische Schule, und ich in die Twain, die deutsch-amerikanische –, wir<br />

waren gute Freundinnen. Vielleicht wären wir sogar beste Freundinnen geworden.<br />

Aber letzten Herbst war es dann plötzlich vorbei.<br />

»Du wärst bestimmt Erste geworden«, sagte Philipp. »Du bist schneller als<br />

jedes Churchill-Mädchen.«<br />

Ja, das stimmt. Ich bin tatsächlich schnell. Ich wusste aber nicht, dass er das je<br />

bemerkt hätte. Mein Magen schlug einen dreifachen Salto.<br />

Ich betrachtete Philipp genauer. Trotz seiner Narbe quer durch die Augenbraue<br />

– oder vielleicht gerade deswegen – war er das perfekte männliche Titelmodel.<br />

Hinreißend, aber nicht makellos. Sein Körper war kräftig, aber nicht von<br />

hochgetunten Muskeln verunstaltet, die sich bei der kleinsten Bewegung aufblähen.<br />

Trotzdem sahen seine Arme stark aus. Nur sein Haar war einen Tick zu kurz. Unser<br />

Schwimmtrainer, Herr Trockenbrodt, hatte Philipp zwei Wochen zuvor überredet, sich<br />

die blonden Dreadlocks abzuschneiden. Er sagte, er hätte sie lange genug geduldet,<br />

aber sie würden das Ergebnis der ganzen Mannschaft verschlechtern. Ich glaube,<br />

Herr Trockenbrodt hat damit übertrieben, aber Philipp zeigte außerordentlichen<br />

Teamgeist und ließ sich die Haare schon am nächsten Tag abschneiden.<br />

Nach Philipps Bemerkung über das Churchill-Wettschwimmen quatschten wir<br />

ein bisschen über unsere Ferienpläne. Ich erzählte von meiner geplanten New-York-<br />

Reise und er, dass er eine Sprachschule in Barcelona besuchen würde. An mehr<br />

erinnere ich mich nicht. Die dreifachen Saltos lenkten mich wahrscheinlich zu sehr<br />

ab. Oder ich war von Philipps Erscheinung so geblendet, dass ich mich nicht mehr an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!