11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entsprechend dieser Grundsätze könnte eine sinnvolle Blockeinteilung der Beispielanlagefolgendermaßen aussehen:Abbildung 80: Blockeinteilung der BeispielanlageJeder blau gezeichnete Schienenabschnitt bildet einen Block. Die Blöcke auf der Hauptstreckezwischen „Schattenbahnhof“ und „Südstadt“ könnten in weitere Blöcke aufgeteiltwerden, falls jeder der entstehenden Blöcke lang genug ist, den längsten Zug aufzunehmen.Das ist dann nützlich, wenn Sie mehrere Züge gleichzeitig auf den Verbindungsstreckenfahren lassen möchten (Erhöhung der Zugfolge).BlockpläneWie eine Bedienperson muss auch der Visuelle Fahrdienstleiter die Streckenverläufeauf Ihrer Modellbahn kennen. Diese Streckenverläufe werden dargestellt in einem Diagramm,das Blöcke und die dazwischenliegenden Weichenstraßen enthält. Dieses Diagrammwird Blockplan genannt. Der Blockplan bietet einen groben Überblick über dieStreckenverläufe der gesamten Anlage, enthält jedoch keine Details wie einzelne Weichen,Signale, usw.Der Blockplan wird in einem separaten Fenster angezeigt.Für das Stellwerk, das Sie für Ihre Anlage erzeugen und das Blöcke enthält, gibt es einendazugehörigen Blockplan. Dieser Blockplan wird automatisch vom Programm berechnet.TrainController Bronze verwendet dazu den Gleisplan im Stellwerk unddie Informationen über die darin enthaltenen Blöcke. Zu diesem Zweck ist es notwen-108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!