11.07.2015 Aufrufe

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

Download - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SignalbegriffeTrainController Bronze arbeitet mit vier verschiedenen Signalbegriffen - jeder wirddurch eine spezielle Farbe repräsentiert:FarbeRotGrünGelbGrauBedeutungHaltFahrtLangsamfahrtSignal nicht verfügbarTabelle 2: Verwendete SignalbegriffeFür Zugfahrten (vgl. Abschnitt 5.12, „Durchführung von Zugfahrten“) wird die Verfügbarkeitdes Blockes, der in Fahrtrichtung vor dem aktuellen Block liegt, als Blocksignalangezeigt. Wenn die Ausfahrt aus dem aktuellen Block und Einfahrt in dennächsten Block nicht möglich ist, wird „rot“ angezeigt. Wenn die Einfahrt erlaubt ist,wird „grün“ angezeigt oder „gelb“, falls Langsamfahrt im nächsten Block vorgeschriebenist.„Grau“ wird benutzt, wenn keine der genannten Farben gültig ist. Dies ist z.B. der Fall,wenn der Zug gar nicht unter Kontrolle des Fahrdienstleiters läuft.Die aktuell gültigen Begriffe des Hauptsignals und des Vorsignals werden während einerZugfahrt für jeden betreffenden Block automatisch ermittelt.Die vom Fahrdienstleiter für jeden Block berechneten Signale werden auf der der Fahrtrichtungentsprechenden Seite im Symbol eines Blockes angezeigt.Abbildung 97: Anzeige von BlocksignalenIm obigen Beispiel darf ein Zug „Südstadt 1“ in Richtung „Hauptstrecke Ost“ verlassen.Das Signal an der Ausfahrt Richtung „Hauptstrecke Ost“ zeigt grün. Das Signal aufder gegenüberliegenden Seite zeigt rot, weil angenommen wird, dass ein Zug geradenicht nach „Hauptstrecke West“ ausfahren darf.133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!